Verringerte Mobilität

Verringerte Mobilität: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Verringerte Mobilität: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Verringerte Mobilität: Ursachen (Symptomprüfer)

Verringerte Mobilität: 43 Ursachen erzeugt:

  1. Adipositas Ein Anstieg des Körpergewichts, der größer ist als für eine normale Funktion erforderlich wäre und von der übermäßigen Ansammlung von Fett gekennzeichnet ist....mehr »
  2. Chronisches Erschöpfungssyndrom Schweres chronisches Müdigkeitssyndrom, häufig nach einer Infektion....mehr »
  3. Herzinsuffizienz Langsames Versagen des Herzens (Herzinsuffizienz)....mehr »
  4. COPD Schwere Blockade des Luftstroms, typischerweise als Folge von Bronchitis und/oder Emphysem....mehr »
  5. Schlaganfall Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
  6. Periphere Neuropathie Periphere Neuropathie ist der Begriff für eine Schädigung von Nerven des peripheren Nervensystems. Kann entweder durch eine Erkrankung der Nerven verursacht werden oder eine der Nebenwirkungen einer systemischen Erkrankung sein....mehr »
  7. Arthritis Allgemeiner Name für jede Form von Gelenkentzündung, bezieht sich aber oft auf altersbedingte Osteoarthritis....mehr »
  8. Polymyalgia rheumatica Eine Krankheit, die sich mit Muskelschmerzen und -steifigkeit, Müdigkeit und Fieber äußert. Tritt häufig in Verbindung mit Riesenzellenarteritis auf, eine verwandte, aber schwerwiegendere Krankheit....mehr »
  9. Guam-Krankheit Eine Nervendegenerationskrankheit, die insbesondere in Guam vorkommt und mit progressiver Demenz und Parkinsonismus einhergeht, die letztendlich zum Tod führen....mehr »
  10. Elektrolytstörung

Symptom Informationen

  • Arthritis...Mit arthritisartigen Symptomen sind meist Gelenkschmerzen, Gelenkrötungen, Gelenkentzündungen, Gelenkschwellungen ... mehr »
  • Fußschmerz...Schmerz kann viele Ursachen haben, angefangen bei einem unfallbedingten Trauma bis hin zu Nervenerkrankungen ... mehr »
  • Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
  • Herzinsuffizienz...Der Begriff „Herzversagen“ bzw. „Herzinsuffizienz“ beschreibt eine Situation, bei der das Herz nicht mehr normal arbeiten kann. Es handelt sich nicht um ... mehr »
  • COPD...COPD bzw. chronisch-obstruktive Lungenkrankheit ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege in der Lunge. Typisch für die Krankheit ... mehr »
  • Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
  • Osteodystrophia deformans...Das Paget-Karzinom ist eine besondere Form von Brustkrebs. Was die Paget-Erkrankung der Knochen anbelangt, siehe Osteodystrophia deformans. ... mehr »
  • Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
  • Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »

Verringerte Mobilität: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Verringerte Mobilität

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Verringerte Mobilität UND:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.