Retrograde Ejakulation
Retrograde Ejakulation: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Multiple Sklerose
- Genitale Symptome
- Doxazosin
- Tamsulosin
- Blasenkrebs
- »» Weitere Ursachen »»
Retrograde Ejakulation: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Ejakulationssymptome
- Sexuelle Symptome
- Blutige Ejakulation
- Diabetes
- Multiple Sklerose
- »» Weitere Symptome »»
Retrograde Ejakulation: Ursachen (Symptomprüfer)
Retrograde Ejakulation: 6 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- Blasenkrebs
Blasenkrebs bezieht sich auf eine beliebige von mehreren Formen maligner Geschwulste der Harnblase. Bei der Krankheit kommt es zur unkontrollierten Vermehrung anomaler Zellen in der Blase....mehr »
Symptom Informationen
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
Retrograde Ejakulation: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Ejakulationssymptome
- Die sexuellen Symptome beim Mann
- Penissymptome
- Genitalsymptome beim Mann
- Genitale Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Retrograde Ejakulation
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Retrograde Ejakulation UND:
- Müdigkeit
- Häufige Blasenentleerung
- Impotenz
- Harninkontinenz
- Unkontrollierbare Harnentleerung
- Harninkontinenz
- Abnormale Wahrnehmungen
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Darminkontinenz
- Kribbeln/ Parästhesie der Brust
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Kribbeln/ Parästhesie der Gesäßbacke
- Kribbeln/ Parästhesie der Wade
- Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers
- Kribbeln/Parästhesie am Kinn
- Kontinuierliches Überlauftröpfeln
- Lähmung von Kopfnerven
- Gestörter Geschmackssinn
- Doppeltsehen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.