Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Prolaktinom
- Blasenkrebs
- Der Hypophysen-Krebs
- Magenkrebs
- Gebärmutterkrebs
- Kongenitale adrenale Hyperplasie
- Diethylstilbestrol
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Schwangerschaftsdiabetes
- Basedow-Krankheit
- Hashimoto-Thyreoditis
- Autoimmune Oophoritis
- Lupus
- Myasthenia gravis
- Zöliakie
- Entzündliche Darmkrankheit
- Lyme-Borreliose
- »» Weitere Ursachen »»
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Druckempfindlichkeit der Adnexe
- Bauchkrämpfe in der Schwangerschaft
- Bauchkrämpfe in der Schwangerschaft
- Bauchweh in der Schwangerschaft
- Bauchauftreibung in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: 941 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Prolaktinom
Gutartiger Prolaktin produzierender Krebs der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Blasenkrebs
Blasenkrebs bezieht sich auf eine beliebige von mehreren Formen maligner Geschwulste der Harnblase. Bei der Krankheit kommt es zur unkontrollierten Vermehrung anomaler Zellen in der Blase....mehr »
- Der Hypophysen-Krebs
Krebserkrankung der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Magenkrebs
Ein Magen- oder gastrisches Karzinom kann sich in jedem Teil des Magens bilden und sich im gesamten Magen und auf andere Organe ausbreiten....mehr »
- Kongenitale adrenale Hyperplasie
Angeborene genetische Krankheit mit Unterfunktion der Nebennieren...mehr »
- Diethylstilbestrol
Ein synthetisches nicht steroidales Östrogen...mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 74 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Sexuell übertragbare Krankheiten...Geschlechtskrankheiten sind verschiedene Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Geschlechtskrankheiten sind leider sehr häufig. In ... mehr »
- Der Hypophysen-Krebs...Die meisten Hypophysentumore sind gutartig. Da es sich bei der Hypophyse aber um eine wichtige Hormondrüse handelt, bedeutet gutartig nicht harmlos. Auch ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Schwangerschaftsdiabetes...Ein Gestationsdiabetes (GDM) ist eine Form von Diabetes, die bei Schwangeren auftritt. Das Symptombild ist mild und ähnlich wie bei einem Typ-2-Diabetes ... mehr »
- autoimmune Oophoritis...Eine Entzündung der Eierstöcke infolge einer Autoimmunerkrankung. Eine Autoimmunerkrankung ist eine Fehlfunktion des körpereigenen Immunsystems, aufgrund ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Zöliakie...Eine genetisch bedingte Unverträglichkeit für Gluten in der Nahrung infolge einer Schädigung der Darmvilli durch ein zugrunde liegendes Autoimmungeschehen ... mehr »
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen UND:
- Schlechtes Wachstum
- Unregelmäßige Menstruation
- Kognitive Beeinträchtigung
- Fehlgeburt
- Minderwuchs
- Todgeburt
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Intelligenzminderung
- Wahrnehmungen
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Späte Pubertät
- Veränderungen des Sehvermögens
- Gaumenspalte
- Spasmen
- Krampfanfälle
- Erbrechen
- Kleiner Kopf
- Sehstörung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Amphetamin-Misshandlung
- Asthma in der Schwangerschaft
- Chondrodysplasia punctata mit Steroidsulfatase-Mangel
- Kokainfetopathie
- Ecstasy-Missbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Nebennierenkarzinom
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Zöliakie
- Chlamydien
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Nebennierenkarzinom
- Amphetamin-Misshandlung
- Blasenkrebs
- Zöliakie
- Leberzirrhose
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.