Gewichtszunahme bei Kindern
Gewichtszunahme bei Kindern: Einleitung
Eine Gewichtszunahme kann auf verschiedene medizinische oder psychologische Störungen hinweisen oder einfach die Folge einer hohen Kalorienzufuhr sein. Fettleibigkeit bzw. Adipositas kann unabhängig davon auftreten oder von einer zugrunde liegenden Erkrankung/Störung verursacht werden. Bei jeder unerklärlichen Gewichtszunahme sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.
Gewichtszunahme bei Kindern: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Essattacken
- Schwangerschaft
- Altern
- Appetitveränderungen
- Körperliche Inaktivität
- Esssymptome
- Depressive Störungen
- Depression
- Ödem
- Herzinsuffizienz
- Kongestives Herzversagen
- Niereninsuffizienz
- Nephrotisches Syndrom
- Zirrhose the Leber
- Lymphblockade
- Adipositas
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Depression
- Starker Hunger
- Hypothyreose
- »» Weitere Ursachen »»
Gewichtszunahme bei Kindern: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Adipositas
- Gewichtsveränderung
- Esssymptome
- Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Gewichtszunahme bei Kindern: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Gewichtsverlust
- Schlechtes Wachstum
- Essattacken
- Unterernährung
- Appetitveränderungen
- »» Weitere Symptome »»
Gewichtszunahme bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Gewichtszunahme bei Kindern: 331 Ursachen erzeugt:
- Altern
Die pathologischen Zustände im Zusammengang mit dem Altern....mehr »
- Körperliche Inaktivität
Wenn ein Individuum physisch inaktiv ist....mehr »
- Depressive Störungen
Depression oder verschiedene damit zusammenhängende pathologische und neurologische Zustände....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Ödem
Flüssigkeitsretention im Gewebe...mehr »
- Herzinsuffizienz
Langsames Versagen des Herzens (Herzinsuffizienz)....mehr »
- Kongestives Herzversagen
Unzureichendes Pumpen und Abnahme der Herzfunktion häufig bei älteren Menschen...mehr »
- Niereninsuffizienz
- Nephrotisches Syndrom
Verschiedene glomerulöse pathologische Zustände der Niere...mehr »
- Zirrhose the Leber
Vernarbung der Leber infolge von Alkohol oder aus anderen Gründen....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 15 ursachen des Alters ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Schlechtes Wachstum...Normales Wachstum ist für Säuglinge, Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor. Eine Verlangsamung ... mehr »
- Essattacken...Übermäßiges Essen kann von einer Veränderung des Appetits (vgl. exzessiver Hunger) hervorgerufen werden ... mehr »
- Unterernährung...Eine Essstörung, bei der zu wenig Nahrung aufgenommen wird, hängt in der Regel mit dem Appetit zusammen ... mehr »
- Appetitveränderungen...Veränderungen des Appetits können wichtige Symptome sein. Bei dem Symptom handelt es sich typischerweise ... mehr »
- Adipositas...Ein zu hohes Körpergewicht kann auf eine Adipositas als unabhängige Anomalie hinweisen. Adipositas kann ... mehr »
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Gewichtssymptome...Das Gewicht einer Person kann bei der Erkennung medizinischer Probleme Hilfestellung geben. Gewichtsveränderungen ... mehr »
- Starker Hunger...Verzehr übermäßiger Mengen von Nahrungsmitteln wird als "Polyphagie" (oder "Hyperphagie") bezeichnet ... mehr »
- Körperliche Inaktivität...Ein Mangel an ausreichender körperlicher Aktivität zur Erhaltung eines gesunden, ausgewogenen Lebensstils. Fernseher und Computer spielen hierbei die bedeutendste ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
Gewichtszunahme bei Kindern: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Gewichtszunahme bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Gewichtszunahme bei Kindern UND:
- Adipositas
- Kognitive Beeinträchtigung
- Muskelschwäche
- Schlechtes Wachstum
- Schwächlichkeit
- Wahrnehmungen
- Müdigkeit
- Gewichtsverlust
- Unregelmäßige Menstruation
- Schmerzen
- Minderwuchs
- Intelligenzminderung
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kopfschmerz
- Sehstörung
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Übelkeit
- Erbrechen
- Veränderungen der Hautstruktur
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
- Esssucht
- Glutenallergie
- Medikamenten-bedingte Hypothyreose
- Körperliche Abhängigkeit
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akromegalie
- Nebennierenkarzinom
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Bipolare Störung
- Krebs
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Nebennierenkarzinom
- Anorexia nervosa
- Bipolare Störung
- Gehirnkrebs
- Krebs
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Corticosteroide -- Teratogenes Agens
- Mögliches Karzinogen für den Menschen -- Androgene Steroide
- NSAIDs
- Prednison -- Teratogenes Agens
- Lithium -- Teratogenes Agens
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Aldactazide (Spironolactone, HCTZ) und Advil (Ibuprofen)
- Aldactazide (Spironolactone, HCTZ) und Motrin (Ibuprofen)
- Aldactazide (Spironolactone, HCTZ) und Nuprin (Ibuprofen)
- Aldactazide (Spironolactone, HCTZ) und Aleve (Naproxen)
- Aldactazide (Spironolactone, HCTZ) und Naprosyn (Naproxen)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.