Spasmen bei Frauen
Spasmen bei Frauen: Einleitung
Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger Spasmen. Ein Ganzkörperspasmus wird als Krampf (oder Krampfanfall) bezeichnet. Ein leichtes Zittern des Körpers, oftmals in den Händen, ist ein so genannter Tremor. Alle unkontrollierten Bewegungen sollten von einem Arzt diagnostisch abgeklärt werden.
Spasmen bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Tics
- Zucken
- Krampfanfälle
- Kouristukset
- Chorea
- Myoklonus
- Tremor
- Zittern
- Ticstörung
- Tourette-Syndrom
- Lupus
- Zöliakie
- Keuchhusten
- Rheumatisches Fieber
- Grippe
- Down-Syndrom
- Angelman-Syndrom
- Marihuanamissbrauch
- Kokainmissbrauch
- Amphetamin-Misshandlung
- »» Weitere Ursachen »»
Spasmen bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Spasmen bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Spasmen bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Spasmen bei Frauen: 2233 Ursachen erzeugt:
- Tics
Unwillkürliches Muskelzucken...mehr »
- Kouristukset
Unwillkürliche Krämpfe, insbesondere jene mit Wirkung den ganzen Körper...mehr »
- Chorea
Jede Störung als Ursache für unwillkürliche Bewegung oder Krämpfe....mehr »
- Myoklonus
Plötzliches unkontrolliertes Muskelzucken oder plötzliche unkontrollierte Muskelbewegung....mehr »
- Tremor
Unwillkürliches Zittern, meist der Hände....mehr »
- Ticstörung
- Tourette-Syndrom
Eine neurologische Störung mit Sprech- und Bewegungsticks, bei der unkontrollierbare Bewegungen oder verbale Äußerungen auftreten....mehr »
- Lupus
Autoimmunkrankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Organepithelien....mehr »
- Zöliakie
Verdauungsunverträglichkeit gegenüber Gluten in der Nahrung....mehr »
- Keuchhusten
Ein Infektionsgeschehen, das von dem Bakterium Bordetella pertussis hervorgerufen wird....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 48 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Muskelzucken...Muskelzuckungen sind kleine unkontrollierte Muskelspasmen. Für eine ausführlichere Analyse der Ursachen ... mehr »
- Zittern...Frösteln bezieht sich auf das Zittern der Haut, meist bei Kälte oder bei Wahrnehmung von Kälte. Bei hohem ... mehr »
- Myoklonus...Jeder hat Muskelzuckungen, beispielsweise Schluckauf oder Zuckungen im Schlaf, aber ein klinischer Myoklonus ist stärker ausgeprägt. ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Zöliakie...Eine genetisch bedingte Unverträglichkeit für Gluten in der Nahrung infolge einer Schädigung der Darmvilli durch ein zugrunde liegendes Autoimmungeschehen ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
- Down-Syndrom...Ein genetisches chromosomal bedingtes Syndrom, bei dem die physischen Merkmale der Betroffenen verändert sind und das üblicherweise mit geistiger Retardierung ... mehr »
- Angelman-Syndrom...Das Prader-Willi-Syndrom und das Angelman-Syndrom sind zwei seltene Chromosomenerkrankungen, aber zwei sehr unterschiedliche Symptome, bei denen der Fehler ... mehr »
- Marihuanamissbrauch...Marihuana ist eine spezielle Form von Cannabis, die aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze hergestellt wird. Cannabis ist die allgemeine Bezeichnung ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
Spasmen bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Spasmen bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Spasmen bei Frauen UND:
- Krampfanfälle
- Muskelspasmen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Veränderungen des Sehvermögens
- Intelligenzminderung
- Synkope
- Erbrechen
- Kopfschmerz
- Sehstörung
- Gleichgewichtssymptome
- Schlechtes Wachstum
- Übelkeit
- Atemnot
- Gewichtsverlust
- Koma
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit Einatmen der Dämpfe säurehaltiger Trockenzellbatterien
- Nahrungsmittelvergiftung mit der Akee-Frucht
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Alkoholentzug
- Alkoholinduzierte Störungen
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Nebennierenkarzinom
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Arthritis
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abszess
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Meningitis
- Nebennierenkarzinom
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.