Sekundäre Amenorrhö bei Kindern
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Schwangerschaft
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Nebennierenkarzinom
- Kongenitale adrenale Hyperplasie
- Emotionaler Stress
- Adipositas
- Anorexia nervosa
- Hyperthyreose
- Prolaktinom
- Hyperprolaktinämie
- Hyperprolaktinämie (Phenothiazines)
- Der Hypophysen-Krebs
- Sheehan-Syndrom
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Cushing-Syndrom
- Chiari-Frommel-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Schwangerschaft
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Nebennierenkarzinom
- Kongenitale adrenale Hyperplasie
- Emotionaler Stress
- »» Weitere Symptome »»
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern: 18 Ursachen erzeugt:
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine endokrine Störung, von der 5 % aller Frauen betroffen sind....mehr »
- Nebennierenkarzinom
- Kongenitale adrenale Hyperplasie
Angeborene genetische Krankheit mit Unterfunktion der Nebennieren...mehr »
- Emotionaler Stress
Eine Erkrankung, die auftritt, wenn eine Person unter Stress steht, der sich auf die Gefühle dieser Person auswirkt....mehr »
- Adipositas
Ein Anstieg des Körpergewichts, der größer ist als für eine normale Funktion erforderlich wäre und von der übermäßigen Ansammlung von Fett gekennzeichnet ist....mehr »
- Anorexia nervosa
Eine Störung, bei der eine gestörte Körperwahrnehmung zur Verweigerung der Nahrungsaufnahme führt, in manchen Fällen bis zu einem Punkt, an dem der Patient verhungert....mehr »
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
- Prolaktinom
Gutartiger Prolaktin produzierender Krebs der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Hyperprolaktinämie
Hoher Prolaktinspiegel im Blut....mehr »
Symptom Informationen
- Unregelmäßige Menstruation...Symptome in Zusammenhang mit der Menstruation und dem weiblichen Reproduktionszyklus. Weitere Informationen ... mehr »
- Polyzystisches Ovarialsyndrom...Eine Erkrankung der Eierstöcke bei Frauen, die unterschiedliche Auswirkungen auf den weiblichen Hormonhaushalt hat. Wie der Name schon sagt, bilden sich ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Hyperprolaktinämie...Ein Überschuss des Hormons „Prolaktin“ kann ebenfalls zu Stoffwechselstörungen führen. Wenn der Prolaktinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man auch ... mehr »
- Der Hypophysen-Krebs...Die meisten Hypophysentumore sind gutartig. Da es sich bei der Hypophyse aber um eine wichtige Hormondrüse handelt, bedeutet gutartig nicht harmlos. Auch ... mehr »
- Cushing-Syndrom...Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung der Nebennieren, die zur übermäßigen Bildung von Cortison führt. Dadurch befindet sich eine zu große Menge des ... mehr »
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Gesundheitssymptome bei Kindern
- Unregelmäßige Menstruation
- Uterussymptome
- Symptome im unteren Abdomen
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Sekundäre Amenorrhö bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Sekundäre Amenorrhö bei Kindern UND:
- Sekundäre Amenorrhö
- Fehlende Regelblutung
- Unregelmäßige Menstruation
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Sekundäre Amenorrhö bei jungen Erwachsenen
- Späte Pubertät
- Weibliche Unfruchtbarkeit
- Kopfschmerz
- Infertilität
- Oligomenorrhö
- Gewichtszunahme
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Müdigkeit
- Osteoporose
- Atemnot
- Haarigkeit
- Bluthochdruck
- Hirsutismus
- Menstruationsperiode bleibt aus
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Nebennierenkarzinom
- Cushing-Syndrom
- Hyperthyreose
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Der Hypophysen-Krebs
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Nebennierenkarzinom
- Anorexia nervosa
- Cushing-Syndrom
- Hyperthyreose
- Entzündliche Beckenerkrankung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.