Schüttelfrost bei Frauen
Schüttelfrost bei Frauen: Einleitung
Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht in Decken gehüllt ist. Schüttelfrost geht oft einher mit Fieber (wenn die Körpertemperatur erhöht ist), kann aber auch bei niedriger Körpertemperatur eintreten (Hypothermie). Schüttelfrost ist ein ernstes Symptom, bei dem umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden sollte.
Schüttelfrost bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Fieber
- Grippe
- Grippaler Infekt
- Viruskrankheiten
- Infektion
- Infektion im Brustraum
- Pneumonie
- Meningitis
- Harnwegsinfekte
- Malaria
- Weil-Syndrom
- Allergische Reaktion
- Bakteriämie
- Niereninfektion
- Endokarditis
- Typhus
- HIV/Aids
- Cholangitis
- Infektiöse Endokarditis
- Typ A-Influenza, Subtyp H1
- »» Weitere Ursachen »»
Schüttelfrost bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Schüttelfrost bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Schüttelfrost bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Schüttelfrost bei Frauen: 1116 Ursachen erzeugt:
- Fieber
Anstieg der Körpertemperatur über die normalen 37 Grad Celsius....mehr »
- Grippe
Sehr häufige virale Atemwegsinfektion....mehr »
- Grippaler Infekt
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Pneumonie
Lungeninfektion durch Bakterien, Viren oder Pilze....mehr »
- Meningitis
Gefährliche Infektion der Membrane, die das Gehirn umgeben....mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Malaria
Durch Stechmückenstiche übertragene parasitäre Krankheit....mehr »
- Weil-Syndrom
Schwere Form von Leptospirose...mehr »
- Allergische Reaktion
Eine akute Reaktion durch Kontakt mit einem bestimmten Allergen....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 6 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Zittern...Frösteln bezieht sich auf das Zittern der Haut, meist bei Kälte oder bei Wahrnehmung von Kälte. Bei hohem ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
- Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
Schüttelfrost bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Schüttelfrost bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schüttelfrost bei Frauen UND:
- Fieber
- Atemnot
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Kurzatmigkeit
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Beschleunigter Herzschlag
- Kopfschmerz
- Übelkeit
- Angst
- Schmerzen
- Zittern
- Kognitive Beeinträchtigung
- Panik
- Furcht
- Husten
- Muskelschmerz
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Akute Zinnvergiftung
- Alkoholentzug
- Alkoholinduzierte Störungen
- Alkoholvergiftung
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Addison-Krankheit
- Arteriosclerosis obliterans
- Hypothyreose bei Athyreose
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Krebs
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Addison-Krankheit
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Anaphylaxie
- Anorexia nervosa
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Daunorubicin Hydrochloride
- Cerubidine
- Rubilem
- Trixilem
- Cladribine
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Blocadren (Timolol) und Ana-Guard
- Blocadren (Timolol) und Ana-Kit
- Blocadren (Timolol) und Bronitin Mist
- Blocadren (Timolol) und Emergent-Ez Kit
- Blocadren (Timolol) und EpiPen
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.