Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Einleitung
Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern.
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Achtlosigkeit
- Konzentrationsschwierigkeit
- Verwirrtheit
- Desorientiertheit
- Demenz
- Delirium
- Lernschwierigkeit
- Intelligenzminderung
- Wahnideen
- Paranoia
- Halluzination
- Desorganisiertheit
- Intelligenzminderung
- Down-Syndrom
- Geisteskrankheit
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Zerebralparalyse
- Schlaganfall
- Hirnschädigung
- Kopfverletzung
- »» Weitere Ursachen »»
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Neurologische Erkrankung
- Neurologische Erkrankungen
- Geistige Veränderungen
- Geisteskrankheit
- Verlangsamte geistige Reaktion
- »» Weitere Symptome »»
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Mentale Probleme
- Konzentrationsschwierigkeit
- Gedächtnissymptome
- Achtlosigkeit
- Delirium
- »» Weitere Symptome »»
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: 3952 Ursachen erzeugt:
- Demenz
Verschiedene pathologische Zustände mit geistiger Beeinträchtigung....mehr »
- Delirium
Ernster Zustand geistiger Verwirrtheit...mehr »
- Halluzination
Falsche Wahrnehmung beliebiger Sinne....mehr »
- Down-Syndrom
- Geisteskrankheit
Alle psychologischen Syndrome....mehr »
- Pathologische Zustände des Gehirns
Medizinische Zustände mit Wirkung auf das Gehirn...mehr »
- Zerebralparalyse
Gehirnerkrankungen, die eine Bewegungsstörung verursachen....mehr »
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Hirnschädigung
Gehirnschädigung unterschiedlicher Ursache...mehr »
- Kopfverletzung
Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 54 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Konzentrationsschwierigkeit...Konzentrationsschwierigkeiten sind ein Symptom, dem sowohl physische und psychische als auch emotionale ... mehr »
- Gedächtnissymptome...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Delirium...Eine Person im Delirium befindet sich nicht in einem rationalen Bewusstseinszustand. Es kann kein zusammenhängendes ... mehr »
- Desorientiertheit...Desorientiertheit bezieht sich auf das geistige Symptom, sich verirrt oder verwirrt in Bezug auf den ... mehr »
- Wahnideen...Chronische Fälle von Halluzinationen und Wahnvorstellungen typisieren chronische psychiatrische Erkrankungen ... mehr »
- Paranoia...Paranoia ist eine Form von Wahnvorstellung, d. h. einer Annahme, an der festgehalten wird, die aber dennoch ... mehr »
- Desorganisiertheit...Desorganisation als Symptom bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in ihrem sozialen oder beruflichen ... mehr »
- Geisteskrankheit...Der Begriff „Geisteskrankheit“ kann auf verschiedene psychische oder psychiatrische Störungen angewendet werden, beschreibt aber in der Regel die schwereren ... mehr »
- Down-Syndrom...Ein genetisches chromosomal bedingtes Syndrom, bei dem die physischen Merkmale der Betroffenen verändert sind und das üblicherweise mit geistiger Retardierung ... mehr »
- Zerebralparalyse...Der Begriff Zerebralparese wird meist in Zusammenhang mit geburtsbedingten Hirnverletzungen verwendet, die sich auf die physischen motorischen Fähigkeiten ... mehr »
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kognitive Beeinträchtigung bei Frauen UND:
- Intelligenzminderung
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Krampfanfälle
- Wahrnehmungen
- Spasmen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schmerzen
- Muskelspasmen
- Schlechtes Wachstum
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Sehstörung
- Gleichgewichtssymptome
- Gewichtsverlust
- Synkope
- Erbrechen
- Verwirrtheit
- Atemnot
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Missbrauch von Klebstoffen
- Klebstoffsucht
- Sprühdosenmissbrauch
- Sprühdosensucht
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Akute fulminante multiple Sklerose
- Nebennierenkarzinom
- Alzheimer-Krankheit
- Aplastische Anämie
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abszess
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Nebennierenkarzinom
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Alkoholmissbrauch
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Halcion (triazolam) und E.E.S.
- Halcion (triazolam) und E-Mycin (erythromycin)
- Halcion (triazolam) und Eryc
- Halcion (triazolam) und EryPed
- Halcion (triazolam) und Ery-Tab
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.