Harnsubstanzen bei Frauen
Harnsubstanzen bei Frauen: Einleitung
Trüber Urin: Trüber oder milchiger Urin kann auf gewisse Veränderungen in der Urinzusammensetzung hindeuten. Möglicherweise... mehr » »
Harnsubstanzen bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Vesiko-ureteraler Reflux
- Vergiftung durch eine Grubenotter
- Vergiftung durch die Kupferkopfschlange
- Sekundärer Reflux
- Vesikoureteraler Reflux 1
- Vesikoureteraler Reflux 2
- Nierenbeschwerden
- Nierenkrankheit
- Diabetische Nephropathie
- Lupus
- Glomerulonephritis
- Autoimmune Vaskulitis
- Gonorrhö
- Gelbfieber
- Reye-Syndrom
- Typhusfieber
- Fruktosurie
- Dermatomyositis
- Fabry-Syndrom
- Periodische hypokaliämische Lähmung
- »» Weitere Ursachen »»
Harnsubstanzen bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Harnsubstanzen bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Harnsubstanzen bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Harnsubstanzen bei Frauen: 272 Ursachen erzeugt:
- Vesiko-ureteraler Reflux
Rückfluss von Urin aus der Blase zurück in die Nieren....mehr »
- Vergiftung durch eine Grubenotter
- Vergiftung durch die Kupferkopfschlange
- Sekundärer Reflux
- Vesikoureteraler Reflux 1
- Vesikoureteraler Reflux 2
- Nierenbeschwerden
Jeder krankhafte Zustand, der sich auf die Nierenorgane auswirkt....mehr »
- Nierenkrankheit
Eingeschränkte Nierenfunktion mit verschiedenen Ursachen....mehr »
- Diabetische Nephropathie
Nierenkrankheit infolge eines diabetischen Blutzuckers....mehr »
- Lupus
Autoimmunkrankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Organepithelien....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 4 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Blut im Urin...Blut im Urin wird als "Hämaturie" bezeichnet und kann auf verhältnismäßig schwere Probleme hinweisen ... mehr »
- Trüber Urin...Trüber oder milchiger Urin kann auf gewisse Veränderungen in der Urinzusammensetzung hindeuten. Möglicherweise ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Nierenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nieren betroffen sind. Eine gesunde Niere ist ein Organ im Bauchraum, das an der Ausschleusung von Abfallprodukten ... mehr »
- Diabetische Nephropathie...Eine als „Nephropathie“ bezeichnete Schädigung der Nieren ist eine häufige Langzeitkomplikation einer Diabeteserkrankung. Am Anfang steht unter Umständen ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Typhusfieber...Eine Magendarmkrankheit, die überwiegend in Entwicklungsländern auftritt. Ursache ist eine bakterielle Infektion, in der Regel als Form von Lebensmittelvergiftung ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
- Eklampsie...Jede Form von Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine Form der „Gestationshypertonie“. Präeklampsie bezeichnet stark erhöhten Blutdruck während ... mehr »
Harnsubstanzen bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Symptome der Harnwege
- Harnblasensymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Sexuelle Symptome
- Urinsymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Harnsubstanzen bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Harnsubstanzen bei Frauen UND:
- Proteinurie
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Bluthochdruck
- Müdigkeit
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Anämie
- Muskelspasmen
- Synkope
- Koma
- Nierenschaden
- Wahrnehmungen
- akutes Nierenversagen
- Schmerzen
- Elektrolytungleichgewicht
- Erhöhter Serumharnstoff
- Beschwerden beim Harnlassen
- Nierenversagen
- Erbrechen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Aloevergiftung
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - 2-Methyl-4-chlorphenoxyessigsäure
- Chemikalienvergiftung - 4-Aminodiphenyl
- Chemikalienvergiftung - Amitraz
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Anämie
- Chemische Vergiftung
- Chronische Nierenkrankheit
- Eklampsie
- Nierenschädigung - Kanzerostatika
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.