Haarausfall bei Frauen
Haarausfall bei Frauen: Einleitung
Im Normalfall fallen jeden Tag einige Haare aus. Starker Haarausfall oder auffälliges Dünnerwerden des Haars kann dagegen ein Krankheitssymptom sein und muss umgehend von einem Arzt diagnostisch abgeklärt werden.
Haarausfall bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Kahlköpfigkeit
- Kahlheit beim Mann
- Androgenetische Alopezie
- Menopause
- Entbindung
- Hohes Fieber
- Fieber
- Übermäßiges Diätverhalten
- Alopezie
- Alopecia areata
- Pathologische Zustände der Haut
- Ekzem
- Dermatitis
- Verbrennungen
- Psoriasis
- Endokrine Störungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hypothyreose
- Hyperthyreose
- Pathologische Zustände der Hypophyse
- »» Weitere Ursachen »»
Haarausfall bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Kahlköpfigkeit
- Verlust von Wimpern
- Vorübergehender Haarausfall
- Stellenweiser Haarausfall
- Unterarmsymptome
- »» Weitere Symptome »»
Haarausfall bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Ergrauen
- Haarigkeit
- Haarsymptome
- Androgene -- Teratogenes Agens
- Unerwünschte Nebenwirkung
- »» Weitere Symptome »»
Haarausfall bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Haarausfall bei Frauen: 502 Ursachen erzeugt:
- Kahlköpfigkeit
Fehlender Behaarung an normalerweise behaarten Stellen. In der Regel auf dem Kopf....mehr »
- Androgenetische Alopezie
Eine Form von Haarausfall, von der Männer oder Frauen betroffen sein können. Bei Männern beginnt der Haarausfall über den Schläfen, der Haaransatz verlagert sich allmählich nach hinten, in manchen Fällen bis zur vollständigen Kahlheit. Bei Frauen dünnt sich das Haar auf dem ganzen Kopf aus, es findet kein Zurückweichen des Haaransatzes statt....mehr »
- Menopause
Das Ende der weiblichen Menstruation und Fruchtbarkeit....mehr »
- Fieber
Anstieg der Körpertemperatur über die normalen 37 Grad Celsius....mehr »
- Übermäßiges Diätverhalten
Übermäßige Beschränkung der Nahrungsaufnahme kann zu Problemen führen und Auswirkungen wie Schwindel, Depression, Darmprobleme, Ödem und Wachstumsstörung haben....mehr »
- Alopezie
Verschiedene Formen von Haarausfall oder Glatzenbildung...mehr »
- Alopecia areata
Eine Krankheit mit mindestens einer kahlen Stelle am Kopf. Diese Stellen können sich vergrößern und zu vollständiger Kahlheit führen....mehr »
- Pathologische Zustände der Haut
Alle Erscheinungen, von denen die Haut betroffen ist....mehr »
- Ekzem
Ein Ekzem ist eine chronische Hautkrankheit, die mit Hautentzündung und -reizungen einhergeht. Schweregrad oder Umfang der Erkrankung sind hoch variabel. Kann durch Allergien, Reizstoffe oder andere Faktoren wie beispielsweise Stress ausgelöst werden....mehr »
- Dermatitis
Allgemeine Bezeichnung für jede Art von Hautentzündung....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 5 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Alopecia areata...Alopecia areata ist eine Störung des Haarwuchses, bei der es zu einem typischen Haarausfallmuster kommt bzw. typische erkahlende Arealen auftreten. Möglicherweise ... mehr »
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Schilddrüsenerkrankungen...Die Schilddrüse bildet verschiedene Hormone des Körpers, und Schilddrüsenstörungen verursachen verschiedene Symptome. Die beiden Hauptformen sind eine ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Pathologische Zustände der Hypophyse...Jede Erkrankung und Anomalie der Hypophyse. Die Hypophyse ist eine Drüse und befindet sich an der Hirnbasis. Sie bildet Hormone, die andere Hormone produzierenden ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
Haarausfall bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Haarausfall bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Haarausfall bei Frauen UND:
- Kahlköpfigkeit
- Dünnes Haar
- Dünner werdendes Haar
- Schlechtes Wachstum
- Schwächlichkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schmerzen
- Veränderungen der Hautstruktur
- Intelligenzminderung
- Krampfanfälle
- Minderwuchs
- Veränderungen der Hautfarbe
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Spasmen
- Muskelspasmen
- Gewichtsverlust
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acebutololhydrochlorid - Teratogener Stoff
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Albendazol - Teratogener Stoff
- Vergiftung der arktischen Bartrobbe
- Vergiftung mit Verzehr von australischem Seelöwen
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- Autoimmunkrankheiten
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Chemische Vergiftung
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- Anorexia nervosa
- Verbrennungen
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Dextrothyroxine Sodium
- Choloxine
- Sodium Aurothiomalate
- Myocrisin Injection
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- phenytoin und Levothyroxine
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.