Das Verlangen
Das Verlangen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Sucht
- Alkoholismus
- Essstörungen
- Schwangerschaft
- Prämenstruelles Syndrom
- Emotionale Störungen
- Depression
- Stress
- Affektive Störung im Sommer
- Diabetes
- Eisenmangel
- Addison-Krankheit (Verlangen nach Salz)
- Erkrankungen der Nebennierenrinde (Verlangen nach Salz)
- Gitelman-Syndrom (Verlangen nach Salz)
- Hypoaldosteronismus (Verlangen nach Salz)
- Pica
- Hypoglykämie
- Addison-Krankheit
- Prämenstruelles Syndrom
- Sucht
- »» Weitere Ursachen »»
Das Verlangen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Das Verlangen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Das Verlangen: Ursachen (Symptomprüfer)
Das Verlangen: 33 Ursachen erzeugt:
- Sucht
Jede der verschiedenen Abhängigkeiten von Substanzen oder Aktivitäten....mehr »
- Alkoholismus
Alkoholismus ist der zwanghafte Drang, Alkohol zu trinken, trotz der Kenntnis der negativen Auswirkungen auf die Gesundheit....mehr »
- Essstörungen
Verschiedene Geisteskrankheiten, die das normale Essverhalten oder den Appetit beeinflussen....mehr »
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Prämenstruelles Syndrom
Pathologischer Zustand mit zyklischen Symptomen im Zusammenhang mit Menstruation....mehr »
- Emotionale Störungen
Eine Gemütsstörung...mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Affektive Störung im Sommer
Saisonale affektive Störung ist eine Gemütserkrankung, bei der Menschen mit ansonsten normaler geistiger Gesundheit während des Großteils des Jahres wiederholt jedes Jahr im Winter bzw. seltener im Sommer depressive Symptome entwickeln....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
Symptom Informationen
- Magerkeit...Eine schlanke Statur kann genetisch bedingt sein und einfach den Normbereich darstellen, aber unter Umständen ... mehr »
- Gewichtszunahme...Eine Gewichtszunahme kann auf verschiedene medizinische oder psychologische Störungen hinweisen oder ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Essattacken...Übermäßiges Essen kann von einer Veränderung des Appetits (vgl. exzessiver Hunger) hervorgerufen werden ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Essstörungen...Eine Gruppe von Verhaltensstörungen, bei denen dem Essverhalten, der Körperform und dem Gewicht übermäßige Bedeutung zugemessen wird. Auslöser für diese ... mehr »
- Emotionale Störungen...Der Begriff „emotionale Störungen“ ist keine genaue medizinische Bezeichnung, wird aber meist für psychische Störungen verwendet, die das Gemüt bzw. die ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
Das Verlangen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Das Verlangen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Das Verlangen UND:
- Müdigkeit
- Schmerzen
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Gewichtsverlust
- Angst
- Reizbarkeit
- Niedriger Blutdruck
- Verlangen nach Salz
- Gewichtszunahme
- Fehlende Regelblutung
- Appetitveränderungen
- Ohnmacht
- Kopfschmerz
- Schlaflosigkeit
- Unregelmäßige Menstruation
- Synkope
- Bauchschmerzen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Sucht
- Alkoholismus
- Benzodiazepinmissbrauch
- Steroidentzug-Syndrom
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.