Zyanose

Zyanose: Einleitung

Eine Zyanose ist ein ernster Zustand, der auf einen Sauerstoffmangel in der Blutversorgung hinweist. Als mögliche Ursache kommen verschiedene schwere Erkrankungen infrage, aufgrund derer die Durchblutung oder die Sauerstoffaufnahme behindert ist. An schlecht durchbluteten Stellen, wie etwa den Händen und Fingern beim Raynaud-Phänomen, kann es auch zu lokalisierter Zyanose kommen. Eine Zyanose kann als violette Haut oder in manchen Fällen als dunkle Haut beschrieben werden. Jede Form von Zyanose muss medizinisch untersucht werden.

Zyanose: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Zyanose: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Zyanose: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Zyanose: Ursachen (Symptomprüfer)

Zyanose: 464 Ursachen erzeugt:

  1. Muttermal Dunkle Wucherungen auf der Haut; in geringer Zahl bei jedem vorhanden....mehr »
  2. Varizen Vergrößerte Krampfadern, für gewöhnlich in den Beinen....mehr »
  3. Raynaud-Phänomen Schübe mit Blutgefäßverengung mit Wirkung auf Finger und/oder Zehen....mehr »
  4. Arzneimittelüberdosis Ein krankhafter Zustand, der von dem Konsum zu hoher Mengen einer bestimmten Droge/eines bestimmten Wirkstoffes geprägt ist, wodurch Nebenwirkungen entstehen....mehr »
  5. Schock Schwerer pathologischer Zustand durch verminderte Durchblutung...mehr »
  6. Asthma Wiederholte Anfälle mit Atmungsbeschwerden....mehr »
  7. Pneumothorax Luft in den Pleuraräumen im Bereich der Lunge....mehr »
  8. Herzinsuffizienz Langsames Versagen des Herzens (Herzinsuffizienz)....mehr »
  9. Lungenbeschwerden Verschiedene krankhafte Veränderungen der Lunge oder assoziierter Atemwege....mehr »

Symptom Informationen

  • Dunkelrote Haut...Eine violette oder blau-violette Hautfarbe kann aus verschiedenen Farben entstehen. Eine violette Hautfarbe ... mehr »
  • Dunkle Haut...Es gibt verschiedene Formen des Dunklerwerdens der Haut. Eine Form ist eine Hyperpigmentierung, die auftritt ... mehr »
  • Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
  • Aufhellung...Wenn die Haut weiß bzw. heller wird, liegt oftmals eine Pigmentverlust vor, der als Hypopigmentierung ... mehr »
  • Bluterguss...Blutergüsse sind eine normale Reaktion des Körpers auf ein örtlich begrenztes Trauma oder eine Schädigung ... mehr »
  • Asthma...Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit bzw. Atemwegskrankheit, die mit typischen Anfällen bzw. Attacken von Atembeschwerden einhergeht. Diese umfassen ... mehr »
  • Herzinsuffizienz...Der Begriff „Herzversagen“ bzw. „Herzinsuffizienz“ beschreibt eine Situation, bei der das Herz nicht mehr normal arbeiten kann. Es handelt sich nicht um ... mehr »
  • Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
  • COPD...COPD bzw. chronisch-obstruktive Lungenkrankheit ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege in der Lunge. Typisch für die Krankheit ... mehr »
  • Emphysem...Ein Emphysem ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege der Lunge. Es handelt sich um eine Form der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit ... mehr »

Zyanose: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Zyanose

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Zyanose UND:

Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien

Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:

Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen

Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.