Zittern
Zittern: Einleitung
Frösteln bezieht sich auf das Zittern der Haut, meist bei Kälte oder bei Wahrnehmung von Kälte. Bei hohem Fieber kann es trotz hoher Körpertemperatur zu Schüttelfrost und Zittern kommen. Fieber kann zahlreiche Ursachen haben. Andere Formen von Körperbewegungen, bei denen es sich nicht wirklich um "Frösteln" handelt, sind Tremor, Zuckungen, Spasmen, Krämpfe und dergleichen. Frösteln bzw. Zittern kann auf eine ernste medizinische Erkrankung hindeuten und sollte umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Zittern: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Frieren
- Schüttelfrost
- Hypothermie
- Kalter Schweiß
- Fieber
- Kälteempfindlichkeit
- Menopause
- Panikattacke
- Tremor
- Tics
- Zucken
- Spasmen
- Angst
- Bakterielle Erkrankungen
- Rickettsien-induzierte Krankheit
- Viruskrankheiten
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Röteln
- Tollwut
- Kuru
- »» Weitere Ursachen »»
Zittern: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Zittern: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Zittern: Ursachen (Symptomprüfer)
Zittern: 379 Ursachen erzeugt:
- Hypothermie
Niedrige Körpertemperatur...mehr »
- Fieber
Anstieg der Körpertemperatur über die normalen 37 Grad Celsius....mehr »
- Menopause
Das Ende der weiblichen Menstruation und Fruchtbarkeit....mehr »
- Panikattacke
Plötzlicher Anfall einer irrationalen Panik oder Furcht ohne echte Bedrohung....mehr »
- Tremor
Unwillkürliches Zittern, meist der Hände....mehr »
- Tics
Unwillkürliches Muskelzucken...mehr »
- Bakterielle Erkrankungen
Durch eine bakterielle Infektion hervorgerufene Krankheiten....mehr »
- Rickettsien-induzierte Krankheit
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
Symptom Informationen
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Muskelzucken...Muskelzuckungen sind kleine unkontrollierte Muskelspasmen. Für eine ausführlichere Analyse der Ursachen ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Panikattacke...Eine Panikattacke ist eine plötzliche Episode irrationaler Furcht und Panik. Viele Attacken rufen so starke physische Symptome hervor, dass die Betroffenen ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
Zittern: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Zittern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Zittern UND:
- Schüttelfrost
- Fieber
- Atemnot
- Beschleunigter Herzschlag
- Angst
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Kurzatmigkeit
- Panik
- Furcht
- Übelkeit
- trockener Mund
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schweißbildung
- Kopfschmerz
- Kognitive Beeinträchtigung
- Krampfanfälle
- Durchfall
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholinduzierte Störungen
- Alkoholvergiftung
- Vergiftung mit Tränendem Herz
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Arsin
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Chemische Vergiftung
- Generalisierte Angststörung
- Hypoglykämie
- Hypoglykämische Attacke
- Menopause
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Bakterielle Erkrankungen
- Chemische Vergiftung
- Hypoglykämie
- Hypothermie
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Chloroprocaine Hydrochloride
- Nesacaine
- Nesacaine-MPF
- Vesanoid
- Chlorphenesin Carbamate
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Venlafaxine und sibutramine
- Effexor und sibutramine
- Effexor XR und sibutramine
- Venlafaxine und sumatriptan
- Effexor und sumatriptan
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.