Zahnfleischbluten
Zahnfleischbluten: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Agranulozytose
- Aplastische Anämie
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Gingivitis
- Hämophilie
- Leukämie
- Gutartiges Schleimhautpemphigoid
- Polycythaemia vera
- Thrombozytopenie
- Vitamin-K-Mangel
- Rückentumor
- Karzinom im Hüftbereich
- Rippentumor
- Periodontitis
- Skorbut
- Hämophilie
- Leukämie
- Zahnkaries
- Systemischer Lupus erythematodes
- Schwangerschaft
- »» Weitere Ursachen »»
Zahnfleischbluten: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Zahnfleischbluten: Ursachen (Symptomprüfer)
Zahnfleischbluten: 48 Ursachen erzeugt:
- Agranulozytose
Vollständiges Fehlen von Granulozyten im Blut...mehr »
- Aplastische Anämie
Eine Blutkrankheit, bei der das Knochenmark zu wenig neue Blutzellen bildet....mehr »
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Gingivitis
Zahnfleischentzündung...mehr »
- Hämophilie
Blutkrankheit, für gewöhnlich genetisch bedingt, als Ursache für fehlende Gerinnung....mehr »
- Leukämie
Für gewöhnlich weiße Blutzellen betreffender Blutzellenkrebs....mehr »
- Gutartiges Schleimhautpemphigoid
Eine seltene chronische Krankheit mit Blasenbildung und Vernarbung der Schleimhäute, vor allem im Mund und in den Bindehäuten des Auges....mehr »
- Polycythaemia vera
Eine Krankheit, die von einer Myeloproliferation unbekannter Ätiologie gekennzeichnet ist....mehr »
- Thrombozytopenie
Verringerte Blutplättchenzahl im Blut...mehr »
- Vitamin-K-Mangel
Mangel an Vitamin K...mehr »
Symptom Informationen
- Blutungssymptome...Die Schwere einer Blutung kann von einer leichten lokalen Blutung bei einer kleinen Verletzung bis hin ... mehr »
- Gingivitis...Entzündung des Zahnfleischs, das dadurch anschwillt und empfindlich wird. Beim Zähneputzen kommt es schnell zu Zahnfleischbluten. Gingivitis wird für gewöhnlich ... mehr »
- Vitamin-K-Mangel...Vitamin K wird von Bakterien im Darm hergestellt und aus der Nahrung aufgenommen. ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Blutkrebs...Krebs in einem oder mehreren Bestandteil/en des Blutes. Lymphom, Leukämie und multiples Myelom sind die Hauptformen von Blutkrebs. Blutkrebserkrankungen ... mehr »
- Zahnfleischkarzinom...Jede Krebserkrankung des Zahnfleischs. Das Zahnfleisch ist das weiche Gewebe rund um die Zahnbasis. Der medizinische Begriff für Zahnfleisch lautet „Gingiva“ ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Zahnfleischbluten: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Zahnfleischbluten
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Zahnfleischbluten UND:
- Zahnfleischbluten
- Schmerzen
- Blutendes Zahnfleisch
- Veränderungen der Hautfarbe
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Epistaxis
- Blutgerinnsel
- Prellung
- Hämatom
- Nasenbluten
- Bluterguss
- Blutgerinnsel
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Unregelmäßige Menstruation
- Kopfschmerz
- Infektion
- Atemnot
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholismus
- Aplastische Anämie
- Blutkrebs
- Zahnfleischkarzinom
- Karzinom im Hüftbereich
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.