Wahrnehmungen und Sprechsymptome und Schweißbildung und Heiserkeit
Symptome
- Wahrnehmungen
Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Sprechsymptome
Sprachsymptome bezeichnet in der Regel Symptome wie undeutliche Aussprache, Unfähigkeit zu sprechen oder ... mehr »
- Schweißbildung
- Heiserkeit
- Wahrnehmungen und Sprechsymptome (522 Ursachen)
- Wahrnehmungen und Schweißbildung (569 Ursachen)
- Wahrnehmungen und Heiserkeit (138 Ursachen)
- Sprechsymptome und Schweißbildung (103 Ursachen)
- Sprechsymptome und Heiserkeit (327 Ursachen)
- Schweißbildung und Heiserkeit (55 Ursachen)
Wahrnehmungen und Sprechsymptome und Schweißbildung und Heiserkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Wahrnehmungen und Sprechsymptome und Schweißbildung und Heiserkeit: 27 Ursachen erzeugt:
- Krebs
Anomales Überwachstum von Körperzellen....mehr »
- Wegener-Granulomatose
Eine seltene Krankheit, bei der sich die Blutgefäße entzünden. Dadurch wird die Durchblutung verschiedener Gewebe und Organe beeinträchtigt, die deshalb geschädigt werden. Hauptsächlich sind das Atmungssystem und die Nieren betroffen....mehr »
- Fieber durch Metalldämpfe
Metalldampffieber ist eine grippeartige Erkrankung, die durch Einatmen von Eisenoxiddämpfen hervorgerufen werden kann. Die Erkrankung tritt am wahrscheinlichsten in ungenügend belüfteten Bereichen in der Metall verarbeitenden Industrie auf....mehr »
- Medistinale endodermale Sinustumore
- Extragonadaler Keimzelltumor
- Mesotheliom, Erwachsenentyp, maligne
- Paragangliom
Ein seltener, in der Regel gutartiger Tumor, der meist im Abdomen, im Brustkorb, im Kopf oder im Halsbereich auftritt. Der Tumor bildet sich aus Glomuszellen, die entlang von Blutgefäßen vorkommen, die an automatischen Körperfunktionen wie beispielsweise der Regulierung von Blutdruck und Durchblutung beteiligt sind....mehr »
- Mesotheliom, Erwachsenentyp maligne - pleural
- Vagus-Paragangliom
Ein seltener, in der Regel gutartiger Tumor im Hals. Der Tumor bildet sich aus Glomuszellen, die sich an Blutgefäßen befinden, welche an automatischen Körpertätigkeiten wie z. B. der Regulierung des Blutdrucks und des Blutflusses beteiligt sind....mehr »
- Karotis-Paragangliom
Ein seltener, meist gutartiger Tumor in der Halskarotis. Der Tumor entsteht aus Glomuszellen, die sich entlang der Blutgefäße befinden und an automatischen Aktivitäten des Körpers wie etwa der Blutdruck- und Blutstromregulierung beteiligt sind....mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Husten...Jeder kennt das Symptom Husten nach einer Erkältung oder einer Grippe, und dabei handelt es sich tatsächlich ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Schmerzen...Schmerzen können auch in Form von quälenden Schmerzbeschwerden auftreten. Diese Rubrik befasst sich allgemein ... mehr »
Symptomprüfer: Wahrnehmungen, Sprechsymptome, Schweißbildung, Heiserkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Wahrnehmungen, Sprechsymptome, Schweißbildung, Heiserkeit UND:
- Schmerzen
- Husten
- Fieber
- Kopfschmerz
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Muskelschwäche
- Erbrechen
- Schüttelfrost
- Schwächlichkeit
- Gelenkschmerz
- Unwohlsein
- Halsentzündung
- Schmerzen
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Muskelschmerzen
- Muskelschmerz
- Saurer Geschmack
- Schlechter Geschmack
- Bitterer Geschmack
- Trockene Kehle
- Fauler Geschmack
- vermehrter Durst
- Metallischer Geschmack
- Grippeähnliche Symptome
- Atemnot
- Schluckbeschwerden
- Gewichtsverlust
- Schmerzen im Brustkorb
- Bauchschmerzen
- Appetitveränderungen
- Darminkontinenz
- Darmbewegungen
- Blut husten
- Bluthusten
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Nasser Husten
- Kurzatmigkeit
- Abdominale Geschwulst
- Abdominale Schwellung
- Blutiger Auswurf
- Kalter Schweiß
- Lähmung eines Kopfnervs
- Sekret
- Sabbern
- Müdigkeit
- Bluthochdruck
- Geschwulst
- Nachtschweiß
- Taubheit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Fieber durch Metalldämpfe
- Metalldampffieber - Nickel
- Metalldampffieber - Zink
- Metalldampffieber - Kupfer
- Metalldampffieber - Eisen
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.