Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: Einleitung
Achtlosigkeit: Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch... mehr » »
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Kopfverletzung
- Alkoholmissbrauch
- Delirium
- Geisteskrankheit
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Gehirntumor
- Hypothyreose
- Enzephalitis
- Syphilis
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Bleivergiftung
- Huntington-Krankheit
- Normaldruckhydrozephalus
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Marihuanamissbrauch
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- HIV/Aids
- Demenz
- Morgellons-Krankheit
- HHV-6 Enzephalitis
- »» Weitere Ursachen »»
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Achtlosigkeit
- Gedächtnissymptome
- Thiaminmangel
- Alkoholmissbrauch
- Darmverschluss
- »» Weitere Symptome »»
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: Ursachen (Symptomprüfer)
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: 28 Ursachen erzeugt:
- Kopfverletzung
Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
- Alkoholmissbrauch
Übermäßiger Gebrauch von Alkohol angefangen bei Trinkanfällen bis hin zu schwerem Alkoholismus...mehr »
- Delirium
Ernster Zustand geistiger Verwirrtheit...mehr »
- Geisteskrankheit
Alle psychologischen Syndrome....mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Enzephalitis
Gefährliche Infektion des Gehirns...mehr »
- Syphilis
Eine von einem Bakterium (Treponema pallidum) verursachte Geschlechtskrankheit. Die Krankheit ist in der Frühphase meist asymptomatisch, es kann aber bereits mindestens eine Läsion vorhanden sein. Unbehandelt findet bei der Syphilis in der Regel eine Remission der sichtbaren Symptome statt....mehr »
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Bleivergiftung
Eine Form von Schwermetallvergiftung infolge einer übermäßigen Bleiexposition....mehr »
- Huntington-Krankheit
Erbkrankheit als Ursache für fortschreitende geistige Beeinträchtigung....mehr »
Symptom Informationen
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Geisteskrankheit...Der Begriff „Geisteskrankheit“ kann auf verschiedene psychische oder psychiatrische Störungen angewendet werden, beschreibt aber in der Regel die schwereren ... mehr »
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit...Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) ist eine seltene Krankheit, die spontan auftritt, zu 10-15 % vererbbar ist und keinen Zusammenhang mit Krankheiten ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Marihuanamissbrauch...Marihuana ist eine spezielle Form von Cannabis, die aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze hergestellt wird. Cannabis ist die allgemeine Bezeichnung ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Achtlosigkeit
- Alzheimer-ähnliche Symptome
- Gedächtnissymptome
- Demenz
- Kognitive Beeinträchtigung
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Verlust des Kurzzeitgedächtnisses UND:
- Verwirrtheit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Demenz
- Achtlosigkeit
- Schwächlichkeit
- Erbrechen
- Angst
- Müdigkeit
- Krampfanfälle
- Wahrnehmungen
- Gleichgewichtssymptome
- Atemnot
- Durchfall
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Juckende Haut
- Muskelschwäche
- Übelkeit
- Schmerzen
- Muskelspasmen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acebutololhydrochlorid - Teratogener Stoff
- Alkoholmissbrauch
- Lebensmittelvergiftung mit Atlantikmuschel
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Bleivergiftung
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Demenz
- Enzephalitis
- Kopfverletzung
- HIV/Aids
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Demenz
- Enzephalitis
- Kopfverletzung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- procyclidine
- Kemadrin
- Disipal
- Timolol -- Teratogenes Agens
- Blocadren
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- imipramine und Baclofen
- Antipress und Baclofen
- Apo-Imipiramine und Baclofen
- Impril und Baclofen
- Imprin und Baclofen
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.