Veränderungen der Hautpigmentation
Veränderungen der Hautpigmentation: Einleitung
Veränderungen der Hautfarbe: Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut... mehr » »
Veränderungen der Hautpigmentation: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Chloasma
- Erythrasma
- Melanom
- Lichtempfindlichkeit
- Pityriasis alba
- Ausschlag
- Kleinpilzflechte
- Vitiligo
- Primäre biliäre Zirrhose
- Bullöses Pemphigoid
- Adrenoleukodystrophy
- Ektopes ACTH-Syndrom
- POEMS
- Netzartige Rötung durch Wärmeentwicklung
- Rothmund-Thomson-Syndrom
- Unterfunktion der Nebennieren
- Ektodermale Dysplasie, Hypohidrose, autosomal-rezessiv
- De Sanctis-Cacchione-Syndrom
- Xeroderma pigmentosum
- Poikilodermie nach Rothmund-Thomson
- »» Weitere Ursachen »»
Veränderungen der Hautpigmentation: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Verstärkte Hautpigmentierung
- Veränderungen der Hautpigmentation in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Veränderungen der Hautpigmentation: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Knötchen (pl.)
- Erythem
- Infektion
- Addison-Krankheit
- Dermatitis (Strahlenkrankheit)
- »» Weitere Symptome »»
Veränderungen der Hautpigmentation: Ursachen (Symptomprüfer)
Veränderungen der Hautpigmentation: 70 Ursachen erzeugt:
- Chloasma
Hormonbedingte rote Flecken im Gesicht bei Frauen...mehr »
- Erythrasma
Eine Krankheit, bei der es sich um eine bakterielle Hautinfektion in den Achseln oder der Leistengegend handelt....mehr »
- Melanom
Ein Melanom ist die gefährlichste Form von Hautkrebs. Es ist die führende Ursache für Mortalität infolge einer Hautkrankheit. Betroffen sind so genannte Melanozyten, die ein Hautpigment namens Melanin bilden. Melanin ist für die Haut- und Haarfarbe verantwortlich....mehr »
- Lichtempfindlichkeit
Überempfindlichkeit der Haut gegenüber Licht...mehr »
- Pityriasis alba
Pathologischer Zustand der Haut bei Kindern...mehr »
- Kleinpilzflechte
Eine Erscheinung, bei der sich mehrere chronische nicht-entzündliche makuläre Flecken bilden....mehr »
- Vitiligo
Veränderungen der Hautpigmentierung, für gewöhnlich harmlos jedoch manchmal lästig....mehr »
- Primäre biliäre Zirrhose
Primäre biliäre Zirrhose ist eine chronische und progressive cholestatische Leberkrankheit....mehr »
- Bullöses Pemphigoid
Eine chronische Hauterkrankung mit Blasenbildung der Haut, in der Regel an den Gelenken, am Abdomen, in den Achselhöhlen und im Leistenbereich....mehr »
- Adrenoleukodystrophy
Eine seltene Krankheit mit charakteristischen Symptomen von Morbus Addison (adrenokortikale Insuffizienz) und Schilder-Krankheit (zerebrale Sklerose). Die Hauptsymptome sind Bräunung der Haut, Sklerose des Gehirns und Demyelinisierung....mehr »
Symptom Informationen
- Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Erythrasma...Eine Infektion großer Hautfalten durch das Bakterium Corynebacterium minutissimum. Die Infektion tritt in feuchten Bereichen wie der Leiste, den Achselhöhlen ... mehr »
- Bullöses Pemphigoid...Eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, bei der sich große Blasen bilden. Die Blasen können in kleinen Arealen auf dem Körper vorhanden oder stark ... mehr »
- POEMS...POEMS-Syndrom bedeutet „Polyneuropathie, Organomegalie, Endokrinopathie, monoklonale Gammopathie und Hautveränderungen“. Es handelt sich um eine sehr ... mehr »
Veränderungen der Hautpigmentation: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Veränderungen der Hautpigmentation
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Veränderungen der Hautpigmentation UND:
- Veränderungen der Hautfarbe
- Verstärkte Hautpigmentierung
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Schlechtes Wachstum
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Minderwuchs
- Infektion
- Kognitive Beeinträchtigung
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Geschwollene Milz
- Müdigkeit
- Gewichtsverlust
- Ausschlag
- Hautatrophie
- Sehstörung
- Sonnenempfindlichkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
- Phototoxisches Ekzem
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.