Steifheit
Steifheit: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Arthritis
- Paget-Krankheit der Knochen
- Sklerodermie
- Erblich bedingter Muskelschwund
- Gicht
- Schulterluxation
- Abtrennung der Schulter
- Sympathisches Reflexdystrophie-Syndrom
- Verschobene Epiphyse
- Dysplasia spondyloepiphysaria tarda
- Nephrogene fibrosierende Dermopathie
- Juvenile Osteoporoseklinik
- Arthritis-Schmerzen
- Mangelbedingte Osteoporose
- Medikamenten-induzierte Osteoporose
- Idiopathische Osteoporose
- Lokalisierte Osteoporose
- Pathologische Zustände des Beines
- Pathologische Zustände der Knie
- Pathologische Zustände des Ellenbogens
- »» Weitere Ursachen »»
Steifheit: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Steifheit: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Steifheit: Ursachen (Symptomprüfer)
Steifheit: 729 Ursachen erzeugt:
- Arthritis
Allgemeiner Name für jede Form von Gelenkentzündung, bezieht sich aber oft auf altersbedingte Osteoarthritis....mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen
Chronische, langsam fortschreitende Knochenkrankheit, bei der der Knochen rasch zerstört und durch anomalen Knochen ersetzt wird, der dicht und brüchig ist....mehr »
- Sklerodermie
Eine seltene progressive Bindegewebskrankheit mit Verdickung und Verhärtung von Haut und Bindegewebe. Es gibt mehrere Formen von Sklerodermie, von denen einige systemisch sind (innere Organe betreffen)....mehr »
- Erblich bedingter Muskelschwund
Muskelschwäche und -schwund, der ab der Geburt bzw. kurz nach der Geburt einsetzt. Schweregrad und Ausmaß der Muskelerkrankung variieren stark....mehr »
- Gicht
Schmerzhafte Gelenke am häufigsten der Großzehe....mehr »
- Schulterluxation
Dislokation des Schultergelenks....mehr »
- Abtrennung der Schulter
Trennung von Schlüsselbein (Klavikula) und dem Schulterblatt (Skapula)....mehr »
- Sympathisches Reflexdystrophie-Syndrom
Eine Krankheit, bei der Schmerzen und eine Einschränkung des Bewegungsumfangs der Schulter und der Hand des betroffenen Arms vorliegen....mehr »
- Verschobene Epiphyse
Verrutschen des Gelenkknorpels im Hüftgelenk...mehr »
- Dysplasia spondyloepiphysaria tarda
Ein seltener Gendefekt mit Kleinwuchs und Skelettanomalien, die in der Regel erst im 12. Lebensjahr auffällig werden....mehr »
Symptom Informationen
- Arthritis...Mit arthritisartigen Symptomen sind meist Gelenkschmerzen, Gelenkrötungen, Gelenkentzündungen, Gelenkschwellungen ... mehr »
- Halssteife...Ein steifer Nacken erscheint wahrscheinlich nicht als besonders gefährliches Symptom, obwohl es auf einige ... mehr »
- Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen...Osteodystrophia deformans oder Paget-Erkrankung der Knochen ist eine chronischen Knochenkrankheit. Was die Paget-Erkrankung der Brust anbelangt, siehe ... mehr »
- Verschobene Epiphyse...Eine Hüftanomalie, bei der das Wachstumsende (die Epiphyse) des Oberschenkelknochens von der Kugel des Hüftgelenks rutscht. Kann in einem Bein oder in ... mehr »
- Pathologische Zustände des Beines...Jede Erkrankung und Auffälligkeit an einem Bein oder beiden Beinen bzw. deren zahlreichen Komponenten wie Füßen, Fußgelenken, Oberschenkeln, Schienbeinen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Knie...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Knies. Das Knie ist der Bereich um das Kniegelenk, einem der größten Gelenke im Körper, da es hoher Belastung standhalten ... mehr »
- Pathologische Zustände des Ellenbogens...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Ellenbogens. Der Ellenbogen ist das Gelenk zwischen Unter- und Oberarm, das Beweglichkeit und Mobilität verleiht ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
Steifheit: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Steifheit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Steifheit UND:
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Kognitive Beeinträchtigung
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Gelenkschmerz
- Steife Gelenke
- Müdigkeit
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Muskelspasmen
- Kopfschmerz
- Fieber
- Muskelschmerz
- Muskelschmerzen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schmerzen
- Muskelsteife
- Schlechtes Wachstum
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Antley-Bixler-ähnliche? Syndrom - zweideutige Genitalien - gestörte Steroidogenese
- Chemikalienbedingte Meningitis
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Lysergsäurediethylamid
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Erworbene Hypothyreose
- Nebennierenkarzinom
- Spondylitis ankylosans
- Arthritis
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Akute Meningitis
- Nebennierenkarzinom
- Spondylitis ankylosans
- Sauerstoffmangel
- Bakterielle Meningitis
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Tolcapone
- Tasmar
- Betaseron
- Interferon Beta -- Teratogenes Agens
- Avonex
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.