Symptomprüfer: Sehverlust bei Kindern
Symptomprüfer: Sehverlust bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Sehverlust bei Kindern UND:
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Verschwommenes Sehen
- Wahrnehmungen
- Erblindung
- Schmerzen
- Verlust der Sehkraft
- Sehstörungen bei Kindern
- Eingeschränktes Sehvermögen
- Katarakte
- Taubheit
- Augenschmerz
- Leukokorie bei Kindern
- Verlust des Sehvermögens
- Undeutliche Sicht
- Schwächlichkeit
- Blinder Fleck
- Nebelsehen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Sehtrübung, ähnlich wie bei einer Linsentrübung
- Doppeltsehen
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Ohnmacht
- Kopfschmerz
- Muskelschwäche
- Sehveränderungen in der Schwangerschaft
- Verzerrtes Sehen in der Schwangerschaft
- Verschwommensehen in der Schwangerschaft
- Sehstörungen
- Sehstörung in der Schwangerschaft
- Sehfelddefekte
- Sehprobleme in der Schwangerschaft
- Abnormale Augenbewegungen
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Gleichgewichtssymptome
- Verwirrtheit
- das hängende Augenlid
- Ohnmacht in der Schwangerschaft
- Müdigkeit
- Hitzewallungen
- Veränderungen des Augenhintergrundes
- Halluzinationen
- Hörstörung
- Reizbarkeit
- Intelligenzminderung
- Optikusatrophie
- Verlust des peripheren Sehvermögens
- Photophobie
- Schleppendes Sprechen
- Synkope in der Schwangerschaft
- Vorübergehende Erblindung
- Tunnelsehen
- Lichtempfindlichkeitssymptome
- Abnormale Fazies
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Abnormale Pupillengröße
- Abnormale Lichtempfindlichkeit
- Seltsames Verhalten
- Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Amnesie
- Angst
- Sprachstörung
- Armparästhesie
- Ataxie
- Bilaterale Pupillenverengung
- Bilaterale pupilläre Konstriktion
- grauer Star
- Hirnverletzung
- Treppensteigen
- Ungeschicklichkeit
- Kalter Schweiß
- Angeborener Gehörverlust bei Kindern
- Kalte, klamme Haut
- Verringertes Ansprechen auf Licht
- Delirium bei Kindern
- Schwierigkeiten mit dem Treppensteigen
- Schwindel
- Schwindelgefühl bei Kindern
- Drop-Attacks (abruptes Stürzen)
- Augenlähmung
- Gesichtsschmerzen
- Ohnmacht bei Kindern
- Fieber
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")
- Fokale neurologische Defizite
- Stirnschmerzen
- Achtlosigkeit
- Schwindelgefühl in der Schwangerschaft
- Glaukom
- Handparästhesie
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Hemianopsie
- Homonyme Hemianopie
- Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft
- Juckende Haut
- Beinschwäche
- Lichtblitze
- Übelkeit
- Nerventaubheit
- Nachtblindheit
- Nystagmus
- Optikusatrophie bei Kindern
- Panik
- Parästhesien
- Schlechtes Wachstum
- Ptosis
- Pupillenverengung
- Verringertes nächtliches Sehen bei Kindern
- brennendes Gefühl an der Kopfhaut
- Lichter sehen
- Punkte sehen
- Krampfanfälle
- sensorineurale Taubheit
- Schwere Konzentrationsschwierigkeiten mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Schwere Augenerkrankung
- Langsame Herzfrequenz
- Träger peripherer Blutkreislauf
- Kleine reaktive Pupillen
- Synkopenepisode in der Schwangerschaft
- Systemische Hypotonie
- Oberschenkellähmung
- Transitorische Ischämie-Attacke
- Einseitige Beeinträchtigung des Hörvermögens
- Einseitiger Wahrnehmungsverlust
- Vaskuläre Schädigung
- Vertigo
- Vertigo in der Schwangerschaft
- Sehveränderungen in beiden Augen in der Schwangerschaft
- Sehen wie durch einen Tunnel oder einen Gewehrlauf
- visuelles Verschwimmen
- Erbrechen
- exzessives Gähnen
- Permanenter Verlust der Sehkraft
- Verlust der Sehschärfe in beiden Augen
- Verlust der Sehschärfe in einem Auge
- Schleichendes Einsetzen eines anomalen Gesichtsausdrucks
- Plötzliches Auftreten von Mouches volantes
- Bauchschmerzen
- Akute Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- akute Erblindung
- Akute Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- Akute intermittierende Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- akute Sehveränderungen beider Augen (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- veränderter Geisteszustand
- veränderter Geisteszustand
- Veränderte Vitalzeichen
- Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Armschwäche
- Asymmetrische Glieder bei Kindern
- Aura
- Automatismem
- Geburtsfehler
- Ausfälle (Blackouts)
- Blasegeräusch in den Ohren bei Kindern
- Verschwommensehen bei Kindern
- Magenknurren wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Darminkontinenz
- Atemnot
- Aufflackern von starken Schmerzen
- Surren in den Ohren bei Kindern
- Veränderung des Bewusstseinsgrads
- Chronische Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Kälteempfindlichkeit
- Störung des Farbsehens
- Koma
- Koma bei Kindern
- Konzentrationsschwierigkeit
- Gleichzeitige Hirnstamm- und Kleinhirnschädigung
- Verwirrtheit, die zu Stupor führt
- Schädigung des oberen Hirnstammes
- Verringerter Bewusstseinsgrad
- Verringerter LOC-Wert
- Verringerte Vaskularität
- Tiefer Stupor
- Delirium
- Demenz
- Hörschwierigkeiten
- Nächtliche Sehschwäche
- Desorientiertheit
- Sehstörungen
- Doppeltsehen bei Kindern
- emotionale Verpflichtung
- Enzephalitis
- Enzephalopathie bei Kindern
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Epilepsie
- Übermäßiges Herunterhängen des unteren Augenlids
- Augenentzündung
- Augenzucken
- faziale Parästhesie
- Stürze
- Fruchttod
- Lichtblitze und Mouches volantes bei Kindern
- Stirnvergrößerung
- Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- Schwindel
- Sehen eines Lichthofs bei Kindern
- Häufig urinieren müssen
- Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
- Kopfschmerzen, die sich bei körperlicher Betätigung verschlimmern
- Zischen in den Ohren bei Kindern
- Heiserkeit
- Summgeräusch im Ohr bei Kindern
- Hypothermie bei Kindern
- Koordinationsschwäche
- Verstärkter Durst und Harndrang
- Geistige Beeinträchtigung
- Intermittierende Konzentrationsschwierigkeiten mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Irreversible Verwirrtheit
- Reizbarkeit bei Kindern
- Kieferschmerzen
- Tränensekretion
- Lernschwächen
- Lernschwierigkeit
- Lichtempfindlichkeit bei Kindern
- Bewusstsein verlieren
- Verlust der Wahrnehmung der Körperposition
- Niedriges Geburtsgewicht
- Manie
- Gedächtnisstörungen in der Schwangerschaft
- Gedächtnisverlust in der Schwangerschaft
- Gedächtnissymptome in der Schwangerschaft
- Meningitis
- Meningoenzephalitis
- Mikrognathismus bei Kindern
- Migräneartige Symptome in der Schwangerschaft
- Leichte Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Pupillenverengung
- Motorisch-mentale Retardation bei Kindern
- Myoklonus bei Kindern
- kalter Hals-/Nackenbereich
- Nackenschmerzen
- Neugeborenenikterus
- Sterblichkeit bei Neugeborenen
- Neurologische Verschlechterung
- Nasenkribbeln
- Taubheit
- Nystagmus bei Kindern
- Blässe bei Kindern
- Palpitationen
- Parästhesie der Beine
- Parästhesie des Rumpfs
- Periodischer Verlust des Bewusstseins
- Periorbitale Ekchymose
- Persistierende Kopfschmerzen während der Schwangerschaft
- pigmentierte Netzhaut
- Polyurie
- Druck im Kopf
- Progressive Verwirrtheit
- Progressive mentale Verschlechterung
- Hervorstehende Braue bei Kindern
- Ptosis bei Kindern
- Pupillenanomalien
- Purpura bei Säuglingen
- Regenbogenfarbene Lichthöfe
- Schnelles synchrones Muskelzucken
- Wiederkehrende Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Wiederkehrende Konzentrationsschwierigkeiten mit Kopfschmerzartigen Symptomen
- Verringerter Bewusstseinszustand bei Kindern
- Netzhautablösung
- Retinopathie
- Schallender Ton in den Ohren bei Kindern
- Taubheit an der Kopfhaut
- Druckempfindlichkeit der Kopfhaut
- Kopfhautkribbeln
- Szintillationen
- Krampfanfälle bei Säuglingen und im frühen Kindesalter
- Krampfanfälle in der Schwangerschaft
- empfindliches Hörvermögen
- Sensorineurale erworbene Taubheit
- Sensorische Defizite
- Sensorische Störung
- Verlust des Gefühls in den Beinen
- Schwere Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Schwere Verwirrtheit
- Starker Kopfschmerz
- Minderwuchs
- Veränderungen der Hautfarbe
- Leichte Verwirrtheit
- Kleiner Säugling
- Kleine Nase
- krampfartiger Schiefhals
- Stehender Schmerz
- Todgeburt
- Stupor
- Plötzlicher Tod
- Plötzlicher unerwarteter Tod
- Geschwollene Milz
- Synkope
- Taktile Taubheit oder Kribbeln
- Temperaturempfindlichkeit
- Vorübergehende Verwirrtheit
- Klopfender Kopfschmerz
- Pulsierende Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
- Pulsierender Schmerz
- Pulsierendes Gefühl
- Thrombozytopenie
- Donnerschlag-Kopfschmerz in der Schwangerschaft
- Kribbelgefühl in den Händen
- Tinnitus
- Tinnitus bei Kindern
- Vorübergehendes Delirium
- Tremor
- Zittern bei Kindern
- Bewusstseinsverlust
- Einseitiges Taubheitsgefühl
- Schädigung des oberen Hirnstamms
- Vaskuläre Kopfschmerzen
- Halosehen
- Erbrechen in der Schwangerschaft
- Wachsartige Blässe
- Gewichtsverlust
- Konvulsionen
- Drehschwindel bei Kindern
- Verringerte Lichtreaktivität in einem Auge
- Mouches volantes
- Anomale Lichtempfindlichkeit in einem Auge
- Pupillenverengung in beiden Augen
- Zeitweise auftretende Sehstörung bei Kindern
- Schwerhörigkeit in beiden Ohren
- Frühgeburt
- Purpura bei Säuglingen
- Anomale Lichtempfindlichkeit in beiden Augen
- Lichtblitze in beiden Augen
- Lichtblitze in einem Auge
- Zeitweise auftretende Mouches volantes
- Mouches volantes in einem Auge
- Gitterdegeneration
- 1 Liter Schweiß pro Stunde
- Abnormaler Streckerreflex
- Abnormaler Puls
- Abnormale Steifigkeit
- Abnormale Zahnform bei Kindern
- Fehlender Durst bei Kindern
- Akalkulie
- Akuter Alzheimer-artiger Gedächtnisverlust
- Akute Alzheimer-artige Symptome
- Akute Funktionsstörung eines Kopfnervs
- Akute epilepsieartige Symptome
- Akute Episoden von Alzheimer-artigen Symptomen
- Akute generalisierte Kopfschmerzen bei Kindern
- Akute intermittierende Vergesslichkeit
- zusätzliche Herztöne
- Adhäsive Kapsulitis
- Aggression
- Erregtheit
- Agnosie
- Agnosie bei Kindern
- Alzheimer-ähnliche Symptome
- Alzheimer-artiger Gedächtnisverlust
- Anämie
- Aneurysmale Dissektion
- Aneurysmen
- brennendes Gefühl im Fußgelenk
- Fußgelenktaubheit
- Fußgelenklähmung
- Fußgelenkparästhesie (Kribbeln)
- Kribbeln/Parästhesie des Fußgelenks
- Fußgelenkschwäche
- Ängstlichkeit bei Kindern
- Ängstlichkeit in der Schwangerschaft
- Apnö bei Säuglingen
- Apnö bei Frühgeborenen
- Apneustische Atmung
- Appetitveränderungen
- Besorgnis in der Schwangerschaft
- Apraxia
- Arachnodaktylie
- Arachnodaktylie bei Kindern
- Brennendes Gefühl im Arm
- Armlähmung
- Arnold-Chiari-Syndrom
- Rhythmusstörung
- Arrhythmien
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Flattertremor
- Asterixis
- Asymmetrische Beinlähmung
- Ataxie bei Kindern
- Ataxische Atmung
- Akustische Halluzination
- Babinski-Reflex
- Brennendes Gefühl auf dem Rücken
- Taubheit des Rückens
- Rückenlähmung
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Schwacher Rücken
- Insuffizienz der A. basilaris
- Verhaltensveränderungen mit Reizbarkeit
- Schmerzen hinter dem Knie
- Biot-Atmung
- Bizarres Verhalten
- Blasen
- Schädigung eines Blutgefäßes
- Blutunterlaufene Augen
- blaue Skleren
- Blaue Lederhaut bei Kindern
- Knochenveränderungen
- O-Beine
- Darmbewegungen
- Bradykinesie bei Kindern
- Hirntumor
- brennendes Gefühl an/in der Brust
- Taubheit der Brust
- Parästhesien/ Kribbeln der Brust
- Brennende Füße
- brennende Beine
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Brennendes Gefühl in der Gesäßbacke
- Gesäßbackentaubheit
- Parästhesie einer Gesäßbacke (Kribbeln)
- Ohrensausen
- brennendes Gefühl an der Wade
- Taubheit an der Wade
- Parästhesie/ Kribbeln der Wade
- Herzstillstand
- Katarakte bei Kindern
- Katatonie
- Zerebellare Ataxie
- Austreten von Gehirnrückenmarkflüssigkeit
- Veränderungen der intellektuellen Funktion
- Schmerzkontrolle
- Wangenschmerzen
- Oberkörperbrennen
- Oberkörperfehlbildung
- Taubheit am Brustkorb
- Schmerzen im Brustraum bei Kindern
- Parästhesie/ Kribbeln des Oberkörpers
- periodische Atmung
- Schüttelfrost
- brennendes Gefühl am Kinn
- Kinntaubheit
- Parästhesie/ Kribbeln des Kinns
- Chorea
- Chorea bei Kindern
- Choreathetoide Bewegung
- Choreathetose bei Kindern
- Choreiforme Bewegungen
- Choreoathetoide Bewegungen
- Choreoathetose
- Choreoathetotische Bewegungen
- Chronischer Alzheimer-artiger Gedächtnisverlust
- Chronische Alzheimer-artige Symptome
- chronische Blindheit
- Chronische Episoden Alzheimer-artiger Symptome
- Chronische intermittierende Vergesslichkeit
- Chronische progressive Dysarthrie
- Chronische Rhinitis bei Kindern
- klamme Haut
- Klamme Haut bei Kindern
- Spaltlippe
- Gaumenspalte
- Juckreiz an der Klitoris
- Klitorisschmerzen
- Trübe Hornhaut bei Kindern
- Trübe Augen bei Kindern
- Trübes Sehen bei Kindern
- Kollaps
- Kollaps in der Schwangerschaft
- Vollständig hemifaziale Schwäche
- Verwirrtheit bei Kindern
- Bindehautinjektion
- Bindehautrötung
- Verstopfung
- Verstopfung in der Schwangerschaft
- Kontinuierliches Überlauftröpfeln
- Kontralaterale Gliederschwäche
- Kontralaterale Lähmung
- Hornhautanästhesie
- Hornhautentzündung
- Ulzeration der Hornhaut
- Krämpfe
- Krämpfe bei Kindern
- Funktionsstörung eines Kopfnervs
- Lähmung eines Kopfnervs
- das Verlangen
- Gelüste bei Kindern
- Krepitation
- Weinendes Kleinkind
- Zyanose beim Säugling
- Zyanotisches Neugeborenes
- Dezerebrationsstarre
- Dezerebrationsstarre bei Kindern
- Enthirnungsstarre
- Dekortikationsstarre
- Dekortikationsstarre bei Kindern
- Verringerte Körpertemperatur
- Verringerte zerebrale Durchblutung
- Verringerte mentale Schärfe
- Verringerte Funktion der Speicheldrüsen
- Tief liegende Augen bei Kindern
- Späte Pubertät
- Eingedrückter Nasenrücken bei Kindern
- Windelsoor bei Kindern
- Diaphorese
- Diaphorese der Füße
Sehverlust bei Kindern UND
- Augensymptome
- Gesichtsymptome
- Kopfsymptome
- Sehprobleme
- Nervensymptome
- Neurologische Symptome
- Sensorische Symptome
- Gängige Symptome
- Muskelsymptome
- Verhaltenssymptome
- Verdauungssymptome
- Bewegungssymptome
- Sprechsymptome
- Körpersymptome
- Entwicklungsprobleme
- Ohrensymptome
- Hörsymptome
- Mentale Probleme
- Persönlichkeitssymptome
- Abdominale Symptome
- Emotionale Symptome
- Symptome im Augenliderbereich
- Symptome beim Säugling
- Netzhautsymptome
- Hautsymptome
- Schwellungssymptome
- Armsymptome
- Koordinationsprobleme
- Wachstumsymptome
- Handsymptome
- Beinsymptome
- Symptome an einer Extremität
- Mundsymptome
- Hautprobleme
- Sprechstörungen
- Verständigungssymptome
- Symptome der autonomen Nerven
- Geburtssymptome
- Hirnsymptome
- Herzsymptome
- Paralysesymptome
- Schwangerschaftssymptome
- Reflexsymptome
- Temperatursymptome
- Symptome im Kehlbereich
- Sehstörungen
- Gewichtssymptome
- Skelettsymptome
- Entzündungssymptome
- Nächtliche Symptome
- Energiebezogene Symptome
- Knochensymptome
- Atmungssymptome
- zerebrovaskuläre Symptome
- Symptome der Hornhaut/Linse
- Fehlbildungssymptome
- Esssymptome
- Ösophagussymptome
- Lebensmittelsymptome
- Fußsymptome
- Herzrhythmussymptome
- Gelenksymptome
- Leberprobleme
- Lebersymptome
- Respiratorische Symptome
- Schulprobleme
- Sexuelle Symptome
- Schlafsymptome
- Schlafprobleme
- Gesellschaftliche Probleme
- die Milzsymptome
- Schlaganfallsymptome
- Tremorsymptome
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Blutsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit auffälligen Bluttests
- Kardiovaskuläre Symptome
- Symptome im oberen Abdomen
- Magensymptome
- Verwirrtheitssymptome
- Keine Symptome
- Mit dem Sterben in Zusammenhang stehende Symptome
- Angststörung
- Rückensymptome
- Harnblasensymptome
- Blutungssymptome
- Blutdrucksymptome
- Blutgefäßsymptome
- Darmprobleme
- Symptome im Brustraum
- kommunikaatiohäiriöt
- Depressive Symptome
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Symptome in Verbindung mit den Gesichtszügen
- Fingersymptome
- Genitale Symptome
- Haarsymptome
- Sprachprobleme
- Lungensymptome
- die sexuellen Symptome beim Mann
- Gedächtnissymptome
- Probleme im Verbindung mit dem Nervensystem
- Neurologische Erkrankungen
- Penissymptome
- Symptome in der Pubertät
- Pupillensymptome
- Wirbelsäulensymptome
- Stuhlsymptome
- Schlucksymptome
- Schweißsymptome
- Zehensymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Symptome der Harnwege
- Stimmsymptome
- Gehsymptome
- Symptome im unteren Abdomen
- Atmungssymptome
- Schädelsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit dem Bewusstseinsgrad
- Erythrozytensymptome
- Gemütssymptome
- Wirbelsymptome
- Ernährungssymptome
- Herzgeräuschsymptome
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.