Sehverlust bei Kindern und Eingeschränktes Sehvermögen
Symptome
- Sehverlust bei Kindern
Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Eingeschränktes Sehvermögen
Sehverlust bei Kindern und Eingeschränktes Sehvermögen: Ursachen (Symptomprüfer)
Sehverlust bei Kindern und Eingeschränktes Sehvermögen: 7 Ursachen erzeugt:
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Katarakte
Trübe Bereiche auf der Hornhaut des Auges mit beeinträchtigtem Sehvermögen....mehr »
- Hypoglykämie
Niedriger Blutzuckerspiegel...mehr »
- Retinitis pigmentosa
- Netzhautablösung
Partielle oder vollständige Ablösung der Retina vom Augenhintergrund....mehr »
- Retinoblastom
Ein sehr seltener maligner Tumor in der Retina....mehr »
- Gemeine Migräne
Symptom Informationen
- Verschwommenes Sehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Halluzinationen...Halluzinationen können bei hohem Fieber oder bei einer fiebrigen Erkrankung auftreten. Diese Art von ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Schleppendes Sprechen...Undeutliche Aussprache ist ein Sprachsymptom, das üblicherweise mit Betrunkenheit in Zusammenhang gebracht ... mehr »
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
Symptomprüfer: Sehverlust bei Kindern, Eingeschränktes Sehvermögen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Sehverlust bei Kindern, Eingeschränktes Sehvermögen UND:
- Verschwommenes Sehen
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Erblindung
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Verlust des Sehvermögens
- Sehstörungen
- Verlust der Sehkraft
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Nebelsehen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verwirrtheit
- Doppeltsehen
- Augenschmerz
- Ohnmacht
- Ohnmacht in der Schwangerschaft
- Veränderungen des Augenhintergrundes
- Halluzinationen
- Kopfschmerz
- Reizbarkeit
- Muskelschwäche
- Undeutliche Sicht
- Krampfanfälle
- Schleppendes Sprechen
- Synkope in der Schwangerschaft
- Vorübergehende Erblindung
- Sehveränderungen in der Schwangerschaft
- Verzerrtes Sehen in der Schwangerschaft
- Sehstörungen bei Kindern
- visuelles Verschwimmen
- Verschwommensehen in der Schwangerschaft
- Sehstörung in der Schwangerschaft
- Sehprobleme in der Schwangerschaft
- Schwächlichkeit
- Abnormale Augenbewegungen
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Abnormale Pupillengröße
- Abnormale Lichtempfindlichkeit
- Seltsames Verhalten
- Akute Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen
- veränderter Geisteszustand
- veränderter Geisteszustand
- Veränderte Vitalzeichen
- Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Amnesie
- Angst
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.