Schmerzen, Undeutliche Symptome, Parästhesien, Veränderungen des Sehvermögens, Verschwommenes Sehen, Darminkontinenz
Symptome
- Schmerzen
Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Undeutliche Symptome
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, von denen einige sehr schwer wiegend sind, die nur leichte oder unbestimmte ... mehr »
- Parästhesien
Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens
Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Verschwommenes Sehen
Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Darminkontinenz
- Schmerzen und Undeutliche Symptome (56 Ursachen)
- Schmerzen und Parästhesien (583 Ursachen)
- Schmerzen und Veränderungen des Sehvermögens (1130 Ursachen)
- Schmerzen und Verschwommenes Sehen (399 Ursachen)
- Schmerzen und Darminkontinenz (1584 Ursachen)
- Undeutliche Symptome und Parästhesien (22 Ursachen)
- Undeutliche Symptome und Veränderungen des Sehvermögens (42 Ursachen)
- Undeutliche Symptome und Verschwommenes Sehen (32 Ursachen)
- Undeutliche Symptome und Darminkontinenz (25 Ursachen)
- Parästhesien und Veränderungen des Sehvermögens (159 Ursachen)
- Parästhesien und Verschwommenes Sehen (64 Ursachen)
- Parästhesien und Darminkontinenz (141 Ursachen)
- Veränderungen des Sehvermögens und Verschwommenes Sehen (975 Ursachen)
- Veränderungen des Sehvermögens und Darminkontinenz (376 Ursachen)
- Verschwommenes Sehen und Darminkontinenz (163 Ursachen)
Schmerzen, Undeutliche Symptome, Parästhesien, Veränderungen des Sehvermögens, Verschwommenes Sehen, Darminkontinenz: Ursachen (Symptomprüfer)
Schmerzen, Undeutliche Symptome, Parästhesien, Veränderungen des Sehvermögens, Verschwommenes Sehen, Darminkontinenz: 3 Ursachen erzeugt:
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Woodhouse-Sakati-Syndrom
Eine Anomalie, bei der zahlreiche Symptome vorhanden sind, wie etwa Diabetes, Hypogonadismus, Taubheit und geistige Retardierung....mehr »
Symptom Informationen
- Armparästhesie...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Atemnot...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Fußtaubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Häufige Blasenentleerung...Es ist wichtig abzuklären, ob mit "häufiges Urinieren" tatsächliche häufige Toilettenbesuche oder übermäßige ... mehr »
- Beeinträchtigtes Sehvermögen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.