Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Psychotisches Verhalten
Symptome
- Schmerzen
Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Parästhesie bei Kindern
Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Achtlosigkeit
Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- psychotisches Verhalten
- Schmerzen und Parästhesie bei Kindern (27 Ursachen)
- Schmerzen und Achtlosigkeit (216 Ursachen)
- Schmerzen und psychotisches Verhalten (47 Ursachen)
- Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit (12 Ursachen)
- Parästhesie bei Kindern und psychotisches Verhalten (10 Ursachen)
- Achtlosigkeit und psychotisches Verhalten (29 Ursachen)
Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Psychotisches Verhalten: Ursachen (Symptomprüfer)
Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Psychotisches Verhalten: 7 Ursachen erzeugt:
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Gehirnkrebs
Karzinom des Gehirns....mehr »
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Vitamin-B12-Mangel
- Kopfverletzung
Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
- Enzephalitis
Gefährliche Infektion des Gehirns...mehr »
Symptom Informationen
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Konzentrationsschwierigkeit...Konzentrationsschwierigkeiten sind ein Symptom, dem sowohl physische und psychische als auch emotionale ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Synkope...Synkope bezeichnet den Verlust des Bewusstseins, beispielsweise eine Ohnmacht. Der Begriff "Schwindel" ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Delirium...Eine Person im Delirium befindet sich nicht in einem rationalen Bewusstseinszustand. Es kann kein zusammenhängendes ... mehr »
Symptomprüfer: Schmerzen, Parästhesie bei Kindern, Achtlosigkeit, Psychotisches Verhalten
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schmerzen, Parästhesie bei Kindern, Achtlosigkeit, Psychotisches Verhalten UND:
- Darminkontinenz
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verwirrtheit
- Demenz
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Gleichgewichtssymptome
- Veränderungen der intellektuellen Funktion
- Konzentrationsschwierigkeit
- Verringerte mentale Schärfe
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Abbau der geistigen Fähigkeiten
- Reizbarkeit
- Krampfanfälle
- Synkope
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schwächlichkeit
- Amnesie
- Angst
- Katatonie
- Ungeschicklichkeit
- Koma
- Taubheit
- Delirium
- Doppeltsehen
- Ohnmacht
- Koordinationsverlust
- Myoklonus
- Übelkeit
- Nystagmus
- Parästhesien
- Persönlichkeitsveränderung
- Spasmen
- Vertigo
- Sehstörung
- Erbrechen
- Konvulsionen
- Fäkalinkontinenz
- Abnormale Augenbewegungen
- Akute Episoden von Alzheimer-artigen Symptomen
- veränderter Geisteszustand
- Veränderte Vitalzeichen
- Alzheimer-artige Verwirrtheitssymptome
- Sprachstörung
- Ataxie
- Babinski-Reflex
- Verschwommenes Sehen
- Atemnot
- Brennender Schmerz in Ruhe
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- HIV/Aids
- Vitamin-B12-Mangel
- Kopfverletzung
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Schlaganfall
- Gehirnkrebs
- Multiple Sklerose
- HIV/Aids
- Vitamin-B12-Mangel
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.