Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Schüttelfrost
Symptome
- Schmerzen
Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Parästhesie bei Kindern
Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Achtlosigkeit
Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Schüttelfrost
Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Schmerzen und Parästhesie bei Kindern (27 Ursachen)
- Schmerzen und Achtlosigkeit (216 Ursachen)
- Schmerzen und Schüttelfrost (635 Ursachen)
- Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit (12 Ursachen)
- Parästhesie bei Kindern und Schüttelfrost (7 Ursachen)
- Achtlosigkeit und Schüttelfrost (110 Ursachen)
Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Schüttelfrost: Ursachen (Symptomprüfer)
Schmerzen und Parästhesie bei Kindern und Achtlosigkeit und Schüttelfrost: 5 Ursachen erzeugt:
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Lupus
Autoimmunkrankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Organepithelien....mehr »
- Lyme-Borreliose
Lyme-Krankheit ist eine neue Infektionskrankheit, die von mindestens drei Bakterienarten der Gattung Borrelia verursacht wird....mehr »
- Vitamin-B12-Mangel
- Borreliose
Eine bakterielle Infektionserkrankung, die von Zecken übertragen wird und Hautausschläge, Gelenkschwellung und andere, grippeartige Symptome verursacht....mehr »
Symptom Informationen
- Atemnot...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Verbrennungssymptome...Das Gefühl des Brennens kann viele Formen haben. So können lokale Infektionen oder Entzündungen Brennen ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Synkope...Synkope bezeichnet den Verlust des Bewusstseins, beispielsweise eine Ohnmacht. Der Begriff "Schwindel" ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
Symptomprüfer: Schmerzen, Parästhesie bei Kindern, Achtlosigkeit, Schüttelfrost
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schmerzen, Parästhesie bei Kindern, Achtlosigkeit, Schüttelfrost UND:
- Atemnot
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Chronische diabetesartige Parästhesiesymptome
- Kognitive Beeinträchtigung
- Demenz
- Diabetesartige Parästhesiesymptome
- Müdigkeit
- Fieber
- Kopfschmerz
- Muskelschwäche
- Parästhesie der unteren Gliedmaße
- Wahrnehmungen
- Schwere diabetesartige Parästhesiesymptome
- Synkope
- Schwächlichkeit
- Gleichgewichtssymptome
- Chronische diabetesartige Neuropathiesymptome
- Diabetes-artige Neuropathie-Symptome
- Schwindel
- Enzephalitis
- Ohnmacht
- Fieber unbekannter Ursache bei Kindern
- FUO
- Infektion
- Meningitis
- migratorische Arthritis
- Leichte diabetesartige Parästhesiesymptome
- Nervenschädigung
- Taubheit
- Paraplegie
- Parästhesien
- Periphere Parästhesie
- Schlechtes Gedächtnis
- Ausschlag
- rezidivierendes Fieber
- Wiederkehrende diabetesartige Neuropathiesymptome
- Wiederkehrende diabetesartige Parästhesiesymptome
- Schwere diabetesartige Neuropathiesymptome
- Schwere systemische Infektion
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Geschwollene Drüsen
- geschwollene Lymphknoten
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Kurzatmigkeit
- Schmerzen
- Schmerzende Muskeln bei Kindern
- Alzheimer-ähnliche Symptome
- Ringförmige erythematöse Plaques bei Kindern
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.