Schmerzen und Körperhaltungssymptome und Koordinationsmangel und Angst
Symptome
- Schmerzen
Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Körperhaltungssymptome
- Koordinationsmangel
- Angst
- Schmerzen und Körperhaltungssymptome (41 Ursachen)
- Schmerzen und Koordinationsmangel (147 Ursachen)
- Schmerzen und Angst (312 Ursachen)
- Körperhaltungssymptome und Koordinationsmangel (20 Ursachen)
- Körperhaltungssymptome und Angst (11 Ursachen)
Schmerzen und Körperhaltungssymptome und Koordinationsmangel und Angst: Ursachen (Symptomprüfer)
Schmerzen und Körperhaltungssymptome und Koordinationsmangel und Angst: 2 Ursachen erzeugt:
- Parkinson-Krankheit 6, autosomal-rezessiv, früh einsetzend (PARK6)
- Chemische Vergiftung
Krankheitszustand, der von einer Chemikalie verursacht wird....mehr »
Symptom Informationen
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Verstopfung...Verstopfung bzw. Obstipation ist ein häufiges Symptom, bei dem eine Person Probleme mit dem Stuhlgang ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
- Harndrang...Harndrang bezeichnet den häufigen Drang zum Wasserlassen, manchmal ohne dass viel Urin ausgeschieden ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
Symptomprüfer: Schmerzen, Körperhaltungssymptome, Koordinationsmangel, Angst
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schmerzen, Körperhaltungssymptome, Koordinationsmangel, Angst UND:
- Abnormale Augenbewegungen
- Gleichgewichtssymptome
- Darmbewegungen
- Ungeschicklichkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verstopfung
- Dystonie
- Müdigkeit
- Inkontinenz
- Infektion
- Muskelspasmen
- Muskelschwäche
- Pneumonie
- Krampfanfälle
- Wahrnehmungen
- Spasmen
- Stammeln
- Steifheit
- Schluckbeschwerden
- Tremor
- Tremor
- Beschwerden beim Harnlassen
- Harninkontinenz
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Schwächlichkeit
- Gewichtsverlust
- Beschwerden im Bauchraum
- Bauchschmerzen
- Druckempfindlichkeit des Bauchs
- Anomaler Herzrhythmus
- Anomale Leberfunktionstests
- Schmerzen
- Schmerzende Augen
- Saurer Geschmack
- Azidose
- akutes Nierenversagen
- Erregtheit
- Alkoholverzehr
- Allergische Dermatitis
- allergische Reaktion
- allergische Rhinitis
- Amnesie
- Anämie
- Angioödem
- Anorexie
- aphthöses Geschwür
- Atemstillstand
- Appetitveränderungen
- Armtaubheit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.