Schlechter Atem
Schlechter Atem: Einleitung
Schlechter Atem ist ein einigermaßen häufiges Symptom, das einfach das Ergebnis schlechter Mundhygiene sein kann. Verschiedene Formen von schlechtem Atem können aber auch auf bestimmte schwer wiegende medizinische Erkrankungen hinweisen. Ein "nach Früchten riechender Atem" ist beispielsweise ein charakteristisches Symptom einer diabetischen Ketoazidose, die innerhalb weniger Stunden oder innerhalb von Tagen zum Tod führen kann. Ein anderes Beispiel ist "nach Fäkalien riechender Atem", der auf bestimmte Formen einer Darmblockade hinweisen kann. Symptome in Zusammenhang mit dem Atemgeruch sollten umgehend von einem Arzt abgeklärt werden.
Schlechter Atem: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Rauchen
- Halitose
- Pathologische Zustände der Zähne
- Zahnfäule
- Dentalabszess
- Zahninfektion
- Gingivitis
- Zahnfleischerkrankung
- Periodontitis
- Pathologische Zustände im Mundbereich
- Trockener Mund
- mouth breathing
- Ulzerationen im Mund
- Orales Karzinom
- Rachenkarzinom
- Kehlkopfkarzinom
- Symptome im Kehlbereich
- Reflux
- Sodbrennen
- »» Weitere Ursachen »»
Schlechter Atem: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Schlechter Atem
- Atem mit fäkalienartigem Geruch
- Atem mit obstartigem Geruch
- Mundgeruch
- »» Weitere Symptome »»
Schlechter Atem: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Schlechter Atem: Ursachen (Symptomprüfer)
Schlechter Atem: 133 Ursachen erzeugt:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten...mehr »
- Halitose
Mundgeruch...mehr »
- Pathologische Zustände der Zähne
Erkrankungen, die das Gebiss betreffen....mehr »
- Dentalabszess
Eitergefüllter Zahnabszess...mehr »
- Gingivitis
Zahnfleischentzündung...mehr »
- Zahnfleischerkrankung
Pathologischer Zustand mit Wirkung auf das Zahnfleisch....mehr »
- Periodontitis
Von einem Zahn ausgehende Infektion des Zahnfleisches und/oder dazugehöriger Knochen....mehr »
- Pathologische Zustände im Mundbereich
Jede krankhafte Veränderung, von der der Mund betroffen ist....mehr »
- Trockener Mund
Eine vom Gefühl der Mundtrockenheit geprägte Störung....mehr »
Symptom Informationen
- Atmungssymptome...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Reflux...Bei einem Reflux wandert Magensäure in die falsche Richtung, d. h. sie steigt nach oben in die Speiseröhre und gelegentlich bis in den Mund. Reflux-bedingte ... mehr »
- Pathologische Zustände der Zähne...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der dentale Organe wie Zähne und Zahnfleisch betroffen sind. Beispiele sind Zahnabbau, Zahninfektion, Zahnfleischentzündung ... mehr »
- Dentalabszess...Ein eitergefülltes Gebilde, das von einer Zahninfektion hervorgerufen wird. Unbehandelt kann sich die Infektion auf andere Teile des Körpers ausdehnen ... mehr »
- Gingivitis...Entzündung des Zahnfleischs, das dadurch anschwillt und empfindlich wird. Beim Zähneputzen kommt es schnell zu Zahnfleischbluten. Gingivitis wird für gewöhnlich ... mehr »
- Pathologische Zustände im Mundbereich...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Mund betroffen ist. Betroffen sein kann jede Struktur des Mundes, wie etwa Zähne, Zahnfleisch, Lippen, Zunge ... mehr »
- Rachenkarzinom...Das Rachenkarzinom ist eine Form von Krebs im Mundinneren; für weitere Informationen siehe „Orales Karzinom“. ... mehr »
- Sodbrennen...Der Begriff „Sodbrennen“ bezieht sich auf die Schmerzen in der Speiseröhre oder im Brustkorb, wenn Magensäure in den Rachen hochsteigt (siehe Reflux). ... mehr »
- Akute Blinddarmentzündung...Das Hauptsymptom einer akuten Appendizitis (Blinddarmentzündung) sind Bauchschmerzen oder Empfindlichkeit des Bauchs bei Berührung. Bauchschmerzen sind ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Schlechter Atem: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Atmungssymptome
- Atmungssymptome
- Geruchssymptome
- Respiratorische Symptome
- Atemgeruchsymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Schlechter Atem
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schlechter Atem UND:
- Schlechter Atem
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Mundgeruch
- Atemnot
- Husten
- Kopfschmerz
- Atemgeruchsymptome
- Müdigkeit
- Chronischer Husten
- Muskelschwäche
- Erbrechen
- Halsentzündung
- Laufende Nase
- Schluckbeschwerden
- Gewichtsverlust
- Verstopfte Nase
- Stridor
- Erkältungsähnliche Symptome
- Sekret
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholmissbrauch
- Allergisches Spannung-Müdigkeits-Syndrom
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Chloroform
- Chemikalienvergiftung - Methylbromid
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akute Blinddarmentzündung
- Chemische Vergiftung
- Zystische Fibrose
- Diabetische Ketoazidose
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Akute Blinddarmentzündung
- Alkoholmissbrauch
- Chemische Vergiftung
- Zystische Fibrose
- Diabetische Ketoazidose
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Antihistamine
- Paraldehyde
- Disulfiram -- Teratogenes Agens
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.