Sabbern

Sabbern: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Sabbern: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Sabbern: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Sabbern: Ursachen (Symptomprüfer)

Sabbern: 277 Ursachen erzeugt:

  1. Schwangerschaft Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
  2. Tollwut Eine Infektionskrankheit, die jedes Säugetier einschließlich des Menschen befallen kann und durch den Speichel eines infizierten Tieres übertragen wird. Der Erreger ist das neurotrope Lyssavirus, das die Speicheldrüse infiziert und neurologische Symptome verursacht....mehr »
  3. Pathologische Zustände im Mundbereich Jede krankhafte Veränderung, von der der Mund betroffen ist....mehr »
  4. Bellsche Paralyse Eine in der Regel vorübergehende Störung des Gesichtsnervs, bei der ein Teil des Gesichts oder das gesamte Gesicht plötzlich gelähmt ist....mehr »
  5. Die Parkinson Krankheit Degenerative Gehirnerkrankung mit typischem Tremor....mehr »
  6. Schlaganfall Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
  7. Dysautonomie Störung des autonomen Nervensystems...mehr »
  8. Retropharyngealabszess Ein Abszess (eitergefüllte Kavität) im Rachen. Umgehende Behandlung ist erforderlich, um eine Atemwegsblockade und andere Komplikationen wie etwa Tod zu vermeiden....mehr »
  9. Kopfverletzung Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
  10. Motorneuronkrankheiten Jede der verschiedenen Störungen der ""motorischen Neuronen"", die Bewegung steuernde Nerven....mehr »

Symptom Informationen

  • Phlegmasymptome...Mit dem Begriff Mucus wird der Schleim bezeichnet, der in den Atemwegen abgeschieden und oft über den ... mehr »
  • Zerebralparalyse...Der Begriff Zerebralparese wird meist in Zusammenhang mit geburtsbedingten Hirnverletzungen verwendet, die sich auf die physischen motorischen Fähigkeiten ... mehr »
  • Zahnen...Zahnen bei Kindern ist ein gewissermaßen kontroverses Thema. Viele Eltern führen zahlreiche Symptome auf das Zahnen zurück, z. B. Fieber, laufende Nase ... mehr »
  • Pathologische Zustände im Mundbereich...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Mund betroffen ist. Betroffen sein kann jede Struktur des Mundes, wie etwa Zähne, Zahnfleisch, Lippen, Zunge ... mehr »
  • Die Parkinson Krankheit...Eine degenerative Hirnerkrankung, die typischerweise jenseits der 50 auftritt, aber auch jüngere Erwachsene betreffen kann. Das charakteristische Symptom ... mehr »
  • Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
  • Herpes stomatitis...Eine virale Mundinfektion, die vom Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Die Infektion ist durch Ulzerationen, Blasen und Entzündung gekennzeichnet. Kinder ... mehr »
  • Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
  • Lungenkrebs...Lungenkrebs steht in engem Zusammenhang mit Rauchen bzw. Tabakkonsum. Wegen der Häufigkeit dieser Gewohnheiten ist auch Lungenkrebs eine der häufigsten ... mehr »

Sabbern: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Sabbern

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Sabbern UND:

Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien

Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:

Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen

Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.