Rissige Haut
Rissige Haut: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Trockene Haut
- Schuppige Haut
- Psoriasis
- Ekzem
- Kontaktdermatitis
- Fußpilz
- Sjögren-Syndrom
- Ichthyosis
- Diabetes
- Diabetes Typ 2
- Hashimoto-Thyreoditis
- Psoriasis
- Sjögren-Syndrom
- Lichen sclerosis
- HIV/Aids
- Kontaktdermatitis
- Ekzem
- Fußpilz
- Phenylketonurie
- Akromegalie
- »» Weitere Ursachen »»
Rissige Haut: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Rissige Haut: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Rissige Haut: Ursachen (Symptomprüfer)
Rissige Haut: 46 Ursachen erzeugt:
- Trockene Haut
Trockenheit der Haut....mehr »
- Psoriasis
Pathologischer Zustand mit chronischem Hautausschlag, für gewöhnlich rot oder silbern und mit Blasenbildung....mehr »
- Ekzem
Ein Ekzem ist eine chronische Hautkrankheit, die mit Hautentzündung und -reizungen einhergeht. Schweregrad oder Umfang der Erkrankung sind hoch variabel. Kann durch Allergien, Reizstoffe oder andere Faktoren wie beispielsweise Stress ausgelöst werden....mehr »
- Kontaktdermatitis
Hautreaktion auf ein Reizmittel...mehr »
- Fußpilz
Pathologischer Zustand der Haut durch Pilzinfektion, typischerweise der Füße oder Zehen....mehr »
- Sjögren-Syndrom
Den Tränennasengang des Auges und andere Drüsen schädigende Autoimmunkrankheit....mehr »
- Ichthyosis
Fischähnliche schuppige trockene Hautzonen...mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Hashimoto-Thyreoditis
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
- Hautallergien...Eine Hautreaktion, die durch Kontakt mit einem allergieverursachen Stoff (Allergen) hervorgerufen wird, auf den die Haut überempfindlich reagiert oder ... mehr »
Rissige Haut: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Rissige Haut
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Rissige Haut UND:
- Trockene Haut
- Veränderungen der Hautstruktur
- Infektion
- Juckende Haut
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Ausschlag
- Hautinfektionen
- Veränderungen der Hautfarbe
- raue Haut
- Schuppige Haut
- Haarausfall
- Wunde Stellen
- Kahlköpfigkeit
- Blasen
- Darmbewegungen
- Müdigkeit
- Hautschmerzen
- Muskelschwäche
- Hautläsion
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Chemikalien-bedingtes Ekzem
- Durch ein Umweltallergen bedingtes Asthma
- Betamethason -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Podofilox
- Condylox
- Betamethason -- Teratogenes Agens
- Aeroseb-Dex
- Decadron
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.