Respiratorische Entzündung
Respiratorische Entzündung: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Pneumonie
- Bronchiektasie
- Emphysem
- Tuberkulose
- Kollabierte Lunge
- Lungenfibrose
- Fibrosierende Alveolitis
- COPD
- Asthma
- »» Weitere Ursachen »»
Respiratorische Entzündung: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Respiratorische Symptome
- Erkrankung der Atemwege
- Respiratorische Infektionen
- Lungensymptome
- Lungenbeschwerden
- »» Weitere Symptome »»
Respiratorische Entzündung: Ursachen (Symptomprüfer)
Respiratorische Entzündung: 9 Ursachen erzeugt:
- Pneumonie
Lungeninfektion durch Bakterien, Viren oder Pilze....mehr »
- Bronchiektasie
Chronische Erweiterung der Bronchiolen als Folge von Sekretionen und Stauungen....mehr »
- Emphysem
Ein Emphysem ist eine Form einer chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit (COPD). Es ist definiert als anomale, permanente Vergrößerung der Lufträume distal von den terminalen Bronchiolen, begleitet von der Zerstörung der Wände dieser Lufträume und ohne offensichtliche Fibrose....mehr »
- Tuberkulose
Bakterielle Infektion, bei der sich Nodi bilden, vorwiegend in der Lunge....mehr »
- Kollabierte Lunge
Deflation eines gesamten Lungenflügels oder eines Teils davon....mehr »
- Fibrosierende Alveolitis
Ein Zustand mit Anomalien im Bindegewebe zwischen den Lungenalveolen, was zu Entzündungen führt....mehr »
- COPD
Schwere Blockade des Luftstroms, typischerweise als Folge von Bronchitis und/oder Emphysem....mehr »
- Asthma
Wiederholte Anfälle mit Atmungsbeschwerden....mehr »
- Lungenfibrose
Ein pathologischer Zustand mit Narbenbildung der Lunge...mehr »
Symptom Informationen
- Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
- Emphysem...Ein Emphysem ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege der Lunge. Es handelt sich um eine Form der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Kollabierte Lunge...Ein Zustand, bei dem die gesamte Lunge oder ein Teil davon kollabiert oder zusammengefallen ist, weil Luft in den Raum zwischen Lunge und Brustwand gelangt ... mehr »
- COPD...COPD bzw. chronisch-obstruktive Lungenkrankheit ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege in der Lunge. Typisch für die Krankheit ... mehr »
- Asthma...Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit bzw. Atemwegskrankheit, die mit typischen Anfällen bzw. Attacken von Atembeschwerden einhergeht. Diese umfassen ... mehr »
Respiratorische Entzündung: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Respiratorische Entzündung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Respiratorische Entzündung UND:
- Atemnot
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Lungenentzündung
- Respiratorische Rötung
- Pulmonale Rötung
- Pulmonale Entzündung
- Lungenrötung
- Atmung, die sich bei körperlicher Betätigung verschlechtert
- Chronischer Husten
- Schmerzen
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Bronchialrötung
- Bronchialentzündung
- Atmungsprobleme, die sich bei körperlicher Betätigung verschlimmern
- bronchiale Blockade
- Schmerzen im Brustkorb
- Husten
- Zyanose
- Verringerte Sauerstoffsättigung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.