Polyurie
Polyurie: Einleitung
Die Ausscheidung von übermäßig viel Harn (Polyurie) muss von den etwas anders gelagerten Symptomen einer übermäßig häufigen Urinierung, Harnträufeln oder auffälligem Harndrang abgegrenzt werden. Das Urinieren übergroßer Mengen von Harn oder sehr häufiges Urinieren kann auf verschiedene ernste medizinische Erkrankungen hinweisen. Es können Harnwegsinfekte, Blasenerkrankungen (z. B. interstitielle Zystitis) oder Prostataerkrankungen (z. B. BPH) vorliegen. Infrage kommen auch Stoffwechselerkrankungen wie Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder Diabetes insipidus. Bei Symptomen in Zusammenhang mit der Harnabsonderung sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.
Polyurie: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Harnwegsinfekte
- Pathologische Zustände der Harnblase
- Interstitielle Zystitis
- Pathologische Zustände der Prostata
- Vergrößerte Prostata
- Gutartige Prostatahypertrophie
- Diabetes
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- DKA
- Hyperglykämisches-hyperosmolares-nicht-ketoazidotisches Syndrom
- Diabetes insipidus
- Niereninsuffizienz
- Hyperkalzämie
- Hypokaliämie
- Kongestives Herzversagen
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Diabetes
- Diabetes insipidus
- Nephrogener Diabetes insipidus
- »» Weitere Ursachen »»
Polyurie: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Häufige Blasenentleerung
- Plötzliches Auftreten von Polyurie
- Erhöhte Häufigkeit der Blasenentleerung bei Erwachsenen
- »» Weitere Symptome »»
Polyurie: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Durst
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Diabetes insipidus
- Niereninsuffizienz
- Hyperkalzämie
- »» Weitere Symptome »»
Polyurie: Ursachen (Symptomprüfer)
Polyurie: 266 Ursachen erzeugt:
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Pathologische Zustände der Harnblase
Alle krankhaften Veränderungen der Blase....mehr »
- Interstitielle Zystitis
Eine seltene krankhafte Veränderung mit langsam fortschreitender Blasenentzündung....mehr »
- Pathologische Zustände der Prostata
Alle krankhaften Veränderungen der Prostatadrüse beim Mann....mehr »
- Vergrößerte Prostata
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine nicht-kanzeröse Vergrößerung der Prostatadrüse, die den Urinstrom aus der Blase behindern kann....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Hyperglykämisches-hyperosmolares-nicht-ketoazidotisches Syndrom
Lebensbedrohliche Komplikation bei hohem Blutzucker und Diabetes....mehr »
- Diabetes insipidus
Seltene Hypophysenkrankheit, die häufig die Nieren betrifft....mehr »
Symptom Informationen
- Durst...Starker Durst als Symptom ist meist von zwei weiteren Faktoren begleitet: Der Aufnahme von großen Mengen ... mehr »
- Diabetes-ähnliche Symptome...Ein hoher Blutzuckerspiegel und andere diabetesartige Symptome bedeuten nicht zwingend, dass ein Diabetes ... mehr »
- Häufige Blasenentleerung...Es ist wichtig abzuklären, ob mit "häufiges Urinieren" tatsächliche häufige Toilettenbesuche oder übermäßige ... mehr »
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Harnblase...Erkrankungen oder Anomalien in Zusammenhang mit der Blase. Die Blase ist ein Hohlorgan in der Beckenregion des Bauchraums. Die Blase speichert den von ... mehr »
- Interstitielle Zystitis...Interstitielle Zystitis ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Sie ruft Schmerzen und Reizungen der Blase und der Beckenregion und dadurch bedingt ... mehr »
- Pathologische Zustände der Prostata...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Prostata. Die Prostata ist ein inneres Organ beim Mann, in dem die Flüssigkeit gebildet wird, die zusammen mit dem ... mehr »
- Vergrößerte Prostata...Vergrößerung der Prostatadrüse, eine typische Alterserscheinung beim Mann. Die häufigste Ursache ist eine gutartige Hyperplasie der Prostata (ein beschwerlicher ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
Polyurie: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Beschwerden beim Harnlassen
- Symptome der Harnwege
- Harnblasensymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Sexuelle Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Polyurie
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Polyurie UND:
- Beschwerden beim Harnlassen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Durst
- Erbrechen
- Polydipsie
- Häufige Blasenentleerung
- Übelkeit
- Schlechtes Wachstum
- Diabetesbezogene Symptome
- Veränderungen des Sehvermögens
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Reizbarkeit
- Kribbeln
- Appetitveränderungen
- Sehstörung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Koffeinvergiftung
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - 3,3-Dichlorbenzidin
- Chemikalienvergiftung - Amitraz
- Kadeöl-Vergiftung
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Nebennierenkarzinom
- Chemische Vergiftung
- Gemeine Migräne
- Cushing-Syndrom
- Diabetes
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Nebennierenkarzinom
- Anorexia nervosa
- Blasenkrebs
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Rondomycin
- Methacyclin -- Teratogenes Agens
- Androderm Transdermal System
- Androgel
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Lithium carbonate und acyclovir
- Lithium carbonate und Indomethacin
- Lithium carbonate und Losartan
- Lithium carbonate und Mazindol
- Lithium carbonate und methyldopa
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.