Photophobie
Photophobie: Einleitung
Eine Photophobie (wörtlich die "Furcht vor Licht") ist eine Abneigung gegenüber hellem Licht. Es gibt verschiedene Ursachen, angefangen bei einem "Kater" bis hin zu schweren, möglicherweise tödlichen Erkrankungen wie Meningitis oder Meningokokken-Infektionen. Eine Photophobie ist daher ein Symptom, das sofort von einem Arzt abgeklärt und behandelt werden muss.
Photophobie: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Kater
- Migräne
- Meningitis
- Meningokokken-Krankheit
- Pathologische Zustände der Augen
- Augeninfekt
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
- Augenentzündung
- Konjunktivitis
- Allergien
- Iritis
- Glaukom
- Katarakte
- Hornhauterkrankungen
- Ulzeration der Hornhaut
- Hornhautabrasion
- Masern
- Albinismus
- Die Subarachnoidalblutung
- Verätzung
- »» Weitere Ursachen »»
Photophobie: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Zeitweise auftretende Photophobie
- Plötzliches Auftreten von Photophobie
- Schleichend einsetzende Photophobie
- »» Weitere Symptome »»
Photophobie: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Photophobie: Ursachen (Symptomprüfer)
Photophobie: 353 Ursachen erzeugt:
- Kater
Zustand nach übermäßigem Alkoholkonsum....mehr »
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Meningitis
Gefährliche Infektion der Membrane, die das Gehirn umgeben....mehr »
- Meningokokken-Krankheit
Gefährliche bakterielle Infektion, die Meningitis oder Bakteriämie verursacht....mehr »
- Pathologische Zustände der Augen
Jede Erkrankung, von der die Augen betroffen sind....mehr »
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
Die versehentliche Verletzung eines Auges....mehr »
- Konjunktivitis
Ansteckende Augeninfektion...mehr »
- Allergien
Überreaktion des Immunsystems auf verschiedene Substanzen....mehr »
- Iritis
Entzündung der Iris und Vorderkammer des Auges....mehr »
- Glaukom
Symptom Informationen
- Halssteife...Ein steifer Nacken erscheint wahrscheinlich nicht als besonders gefährliches Symptom, obwohl es auf einige ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
- Meningokokken-Krankheit...Meningokokken-Erkrankungen umfassen außer Meningitis einige weitere Erkrankungen, die alle von Neisseria meningitidis bzw. von Meningokokken-Bakterien ... mehr »
- Pathologische Zustände der Augen...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der das Auge betroffen ist. Betroffen sein können Augenlider, Wimpern, Iris, Pupille, Linse und Skleren, aber auch ... mehr »
- Unbeabsichtigte Augenverletzung...Eine Verletzung des Auges infolge eines Unfalls oder unbeabsichtigten Traumas. Unbeabsichtigte Augenverletzungen sind die führende Ursache für Augenverletzungen ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- Glaukom...Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, bei der sich das periphere Sehen allmählich verschlechtert. Der Zusammenhang mit einer Diabeteskrankheit ist nicht ... mehr »
Photophobie: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Photophobie
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Photophobie UND:
- Veränderungen des Sehvermögens
- Lichtempfindlichkeitssymptome
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Sehstörung
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Juckende Haut
- Verlust der Sehkraft
- Kopfschmerz
- Ausschlag
- Verschwommenes Sehen
- Erbrechen
- Muskelschwäche
- Rotes Auge
- Erblindung
- Schwächlichkeit
- Infektion
- Fieber
- Übelkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit dem Gefleckten Aronstab
- Allergisch bedingte Bindehautentzündung
- Allergien
- Amphetamin-Misshandlung
- Barbituratmissbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Allergien
- Katarakte
- Chemische Vergiftung
- Kokainmissbrauch
- Gemeine Migräne
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Glaukoma absolutum
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
- Akute Meningitis
- Allergien
- Amphetamin-Misshandlung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Digitoxin
- Crystodigin
- Digitaline
- Cinoxacin
- Cinobac Pulvules
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.