Petechien
Petechien: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Verletzung
- Senile Purpura
- Verbrauchskoagulopathie
- Gerinnungssymptome
- Vitamin-K-Mangel
- Skorbut
- Dengue-Fieber
- Leptospirose
- Vaskulitis
- Thrombotische thrombozytopenische Purpura, erworben
- Senile Purpura
- Turner-Zeichen
- Anorexia nervosa
- Amyloidose
- Gardner-Diamond-Syndrom
- Rückfallfieber
- Endokarditis
- Vibrio vulnificus
- Kryoglobulinämie
- Erstickung
- »» Weitere Ursachen »»
Petechien: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Petechien: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Meningokokkämie
- Vaskulitis
- Thrombozytopenie
- Hereditäre spastische Paraplegie
- Mononukleose
- »» Weitere Symptome »»
Petechien: Ursachen (Symptomprüfer)
Petechien: 70 Ursachen erzeugt:
- Verletzung
Jede dem Körper zugefügte Schädigung...mehr »
- Senile Purpura
Blutergüsse, die meist bei älteren Menschen auftreten....mehr »
- Verbrauchskoagulopathie
DIC ist ein Syndrom, ausgelöst durch viele medizinische Zustände wie bösartiger Erkrankung, Infektion und Krankheit der Leber und führt zur Zerstörung des Gerinnungsfaktors im Blut....mehr »
- Vitamin-K-Mangel
Mangel an Vitamin K...mehr »
- Skorbut
Schwere Krankheit aufgrund von Vitamin-C-Mangel...mehr »
- Dengue-Fieber
Akute Viruserkrankung mit Fieber, Ausschlag und Myalgie, die von einem Flavivirus verursacht wird, der von Stechmücken übertragen wird....mehr »
- Leptospirose
Bakterielle Infektion, für gewöhnlich durch Tierurin zugezogen....mehr »
- Vaskulitis
Entzündung eines Blut- oder Lymphgefäßes...mehr »
- Thrombotische thrombozytopenische Purpura, erworben
Eine seltene Blutkrankheit, bei der sich in Blutgefäßen kleine Blutgerinnsel bilden, was die Anzahl der Thrombozyten reduziert und zu Niereninsuffizienz, neurologischen Symptomen und Anämie führt. Kann familiär auftreten oder erworben sein - die Symptome treten tendenziell regelmäßig auf....mehr »
- Anorexia nervosa
Eine Störung, bei der eine gestörte Körperwahrnehmung zur Verweigerung der Nahrungsaufnahme führt, in manchen Fällen bis zu einem Punkt, an dem der Patient verhungert....mehr »
Symptom Informationen
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Blutungssymptome...Die Schwere einer Blutung kann von einer leichten lokalen Blutung bei einer kleinen Verletzung bis hin ... mehr »
- Kreislaufsymptome...Verschiedene Erkrankungen bzw. Störungen können die Durchblutung allgemein oder in bestimmten Bereichen ... mehr »
- Mononukleose...Mononukleose ist eine häufige virale Infektionskrankheit, die durch Speichel oder Küssen übertragen wird. Außerhalb der USA spricht man auch von Drüsenfieber ... mehr »
- Senile Purpura...Neigung zu Blutergüssen bei älteren Menschen. Im Zuge des Alters wird die Haut dünner und brüchiger. Daher nimmt auch die Neigung für Blutergüsse zu, da ... mehr »
- Vitamin-K-Mangel...Vitamin K wird von Bakterien im Darm hergestellt und aus der Nahrung aufgenommen. ... mehr »
Petechien: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Petechien
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Petechien UND:
- Ausschlag
- rote Flecken
- Veränderungen der Hautfarbe
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Fieber
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Geschwollene Milz
- Bluterguss
- Blutgerinnsel
- Hämatom
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Prellung
- Blutgerinnsel
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Schnelle Bildung von Blutergüssen
- Infektion
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Anorexia nervosa
- Dengue-Fieber
- Hitzschlag
- Infektiöse Endokarditis
- Verletzung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.