Ursachen: Niedriges Geburtsgewicht
Niedriges Geburtsgewicht: Ursachen
- Frühgeburt
- Geburtsfehler
- Chromosomale pathologische Zustände
- Anämie
- Röteln
- HIV/Aids
- Alkoholverzehr
- Zigarettenrauchen -- Teratogenes Agens
- Abruptio placentae
- Placenta praevia
- Polyhydramnie
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Harnwegsinfekte
- Angeborene Fehlbildungssyndrome
- Hypertonie
- Nierenerkrankung
- Kardialer Defekt
- Lungenerkrankungen
- Sichelzellenanämie
- Frühgeburt
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Chlamydien
- Trichomoniasis
- Bakterielle Vaginose
- Malaria
- Folatmangel
- Zahnfleischerkrankung
- Periodontitis
- Rauchen
- Asthma in der Schwangerschaft
- Angeborene Syphilis
- Intrauterine Wachstumretardierung
- Rötelnembryopathie
- Edwards-Syndrom
- Katzenschrei-Syndrom
- Zellweger-Syndrom
- Fetales Alkoholsyndrom
- Williams-Syndrom
- Leprechaunismus
- Bowen-Conradi-Syndrom
- Beidseitige Nierenagenesie
- 3M-Syndrom
- Cohen-Syndrom
- Dubowitz-Syndrom
- Branchio-okulo-faziales-Syndrom
- Mulibrey-Nanismus
- Robertssches Pseudothalidomid-Syndrom
- Filippi-Syndrom
- Katzenschrei
- Chromosom 6p-partielle Duplikation
- Chromosom 16q, partielle Duplikation
- 2q22-q24-Deletion
- Mulibrey-Nanismussyndrom
- Chromosom 10, distale Trisomie 10q
- Chromosom 3/B-Translokation
- Chromosom 13-Trisomie-Syndrom
- 49-XXXXY-Syndrom
- Roberts-SC-Phokomelie
- Maternale Hyperphenylalaninämie
- Dysenzephalisches Syndrom, Francois-Typ
- Warfarin-Embryopathie
- Chromosom 11q-Duplikation-Syndrom
- I-Zellen-Krankheit
- Kokainfetopathie
- Seckel-Syndrom
- PIBIDS-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Anämie
- IBIDS-Syndrom
- Bartsocas-Papa-Syndrom
- Progerie Minderwuchs Pigmentnävus
- Stimmler-Syndrom
- Seemanova-Lesny-Syndrom
- Chromosom 1-Ring
- AREDYLD
- De Lange 1
- Paine-Syndrom
- Scheinbarer Mineralocorticoid-Überschuss
- Mikrozephalischer osteodysplastischer primordialer Zwergwuchs, Typ 1
- Diabetes mellitus, transient neonatal
- Pollitt-Syndrom
- Achondrogenes, Typ 4
- Bangstad-Syndrom
- Ben-Ari-Shuper-Mimouni-Syndrom
- Kiemenspalten mit charakteristischer Fazies, Wachstumretardierung, unperforierter Ductus nasolacrimalis
- Nijmegen-Breakage-Syndrom
- Schisis-Assoziation
- Seckel-ähnliches Syndrom, Typ Buebel
- Intrauterine Infektionen
- Say-Meyer-Syndrom
- Niedriges Geburtsgewicht - Zwergwuchs - Dysgammaglobulinämie
- Faziokardiomele Dysplasie, tödlich
- Mangel an Komplex 5 der mitochondrialen Atmungskette
- Oligomeganephronische Nierenhypoplasie
- Einzelner oberer mittlerer Schneidezahn
- Tricho-hepato-intestinales Syndrom
- Kennerknecht-Sorgo-Oberhoffer-Syndrom
- Chromosom 16, uniparentale Trisomie
- Defekte im Mittellinienfeld
- Hyperinsulinämische Hypoglykämie, familiengebunden, 1
- Hyperinsulinämische Hypoglykämie, familiengebunden, 2
- Trisomie 22-Mosaizismus
- Trisomie 13-Mosaizismus
- Trisomie 18 -Mosaizismus
- Hoyeraal-Hreidarsson-Syndrom
- Berlin-Breakage-Syndrom
- CAMFAK-Syndrom
- Kamptodaktylie-Syndrom, Guadalajara Typ 1
- Emanuel-Syndrom
- Angeborene kardiovaskuläre Fehlbildungen
- Knochendysplasie, tödlich, Holmgren-Typ
- Taubheit - Struma - getüpfelte Epiphysen
- PCB-Embryopathie
- Harper-Zwergwuchs
- Achondrogenese Typ 1A
- Deletion 10q
- Rajab-Spranger-Syndrom
- Renale Agenesie, bilateral
- Seckel-Syndrom 1
- Seckel-Syndrom 2
- Seckel-Syndrom 3
- Generalisierte Lipodystrophie mit mentaler Entwicklungsverzögerung, Taubheit, Kleinwuchs und schlanken Knochen
- Deletion 2q24
- Reproduktionstoxizität bei der Frau - Cadmium
- Reproduktionstoxizität bei der Frau
- Achondrogenese, Langer-Saldino-Typ
- Achondrogenese, Typ 2
- Anämie, Blackfan Diamond
- Angelman-Like-Syndrom, X-chromosomal verknüpft
- Scheinbarer Überschuss von Mineralocorticoiden, Typ 2
- Ataxie - Diabetes - Struma - gonadale Insuffizienz
- Seckelscher Zwergwuchs mit progressiver Ataxie, Insulin-resistentem Diabetes, Kropf und primärer Gonadeninsuffizienz
- Kiemenöffnungen mit charakteristischer Fazies, Wachstumshemmung, unperforierter Tränennasengang und
- Deletionssyndrom auf Chromosom 19q13.11
- Chromosom 2, Monosomie 2q24
- Zigarettenrauchen -- Teratogenes Agens
- Syndrom mit kompletter Trisomie 18
- Corpus callosum-Agenese doppeltes Harnsammeln
- Corpus callosum-Agenese doppeltes Harnsammelsystem und Trigonozephalie
- Del(1) (23-q25)
- Del (2) (q21-q24)
- Del (4) (pter-p16.3)
- Deletion 5p
- Duplikation 18
- Edward -Syndrom
- Gloomy-Syndrom
- Hepatitis C-Impfstoff -- Teratogenes Agens
- Hydralazinhydrochlorid -- Teratogenes Agens
- Interferon-gamma -- Teratogenes Agens
- Marijuana -- Teratogenes Agens
- Mentale Entwicklungsverzögerung , Mikrozephalie, Epilepsie und Ataxi-Syndrom
- Mikrozephalie, hiatale Hernie und nephrotisches Syndrom
- Mikrozephalie Immunmangel Lymphoretikulom
- MRXS-Christianson
- Nephrose neuronale Dysmigration-Syndrom
- Wachstumsymptome
- Partielles Trisomie-18-Syndrome
- Popliteale pterygium-Syndrom, letaler Typ
- Pterygium, popliteal, letaler Typ
- Reine Erythrozytenaplasie, angeboren
- Rieger-Anomalie - partielle Lipodystrophie
- Trichorrhexis nodosa-Syndrom
- Trichothiodystrophie-neurokutanes Syndrome
- Trichothiodystrophie-neurotrichokutanes Syndrom nach Pollitt
- Trichothiodystrophie, Typ C
- Trisomie 18-Syndrom
Niedriges Geburtsgewicht: Ursachen (Symptomprüfer)
Niedriges Geburtsgewicht: 172 Ursachen erzeugt:
- Frühgeburt
Vorzeitige Entbindung eines Fetus (vor der 37sten Woche)....mehr »
- Chromosomale pathologische Zustände
Verschiedene genetische Auffälligkeiten, bei denen sich ein Chromosom ganz oder teilweise an einer falschen Stelle befindet....mehr »
- Anämie
Verringerte Fähigkeit des Blutes zum Sauerstofftransport; kann verschiedene Ursachen haben....mehr »
- Röteln
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Zigarettenrauchen -- Teratogenes Agens
- Abruptio placentae
Für gewöhnlich am Ende einer Schwangerschaft auftretende Blutung des Mutterkuchens....mehr »
- Placenta praevia
Lageanomalie des Mutterkuchens, wobei der Muttermund versperrt wird...mehr »
- Polyhydramnie
Übermäßig viel Fruchtwasser um einen Fetus in der Gebärmutter. Kann das Ergebnis von Magendarm-, Nerven-, Lungen- oder sonstigen Erkrankungen sein. Leichte Fälle sind asymptomatisch, aber schwerere Fälle können zu Problemen bei Mutter und Kind führen....mehr »
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
Symptomprüfer: Niedriges Geburtsgewicht
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Niedriges Geburtsgewicht UND:
- Kleiner Säugling
- Schlechtes Wachstum
- Kognitive Beeinträchtigung
- Intelligenzminderung
- Kleiner Kopf
- »» Weitere Symptome »»
Niedriges Geburtsgewicht UND
- Geburtssymptome
- Schwangerschaftssymptome
- Körpersymptome
- Gewichtssymptome
- Kopfsymptome
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.