Netzhautsymptome
Netzhautsymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Hypertonie
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Retinopathie
- Autoimmune Uveitis
- Uveitis
- Keuchhusten
- Sichelzellenanämie
- Shaken-Baby-Syndrom
- Okuläres Histoplasmose-Syndrom
- Glaskörperablösung
- Posteriore Glaskörperablösung
- Bronchopulmonale Dysplasie
- Marfan-Syndrom
- Usher-Syndrom
- Strommarke
- Rift-Valley-Fieber
- Retinitis pigmentosa
- Coats-Krankheit
- »» Weitere Ursachen »»
Netzhautsymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Degeneration der Netzhaut
- Diabetische Retinopathie
- Retinopathie
- Netzhautablösung
- Retinitis pigmentosa
- »» Weitere Symptome »»
Netzhautsymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Augensymptome
- Verschwommenes Sehen
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")
- Hitzewallungen
- Degeneration der Netzhaut
- »» Weitere Symptome »»
Netzhautsymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Netzhautsymptome: 357 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Hypertonie
Hoher Blutdruck...mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Retinopathie
Krankhafter Zustand der Augennetzhaut....mehr »
- Autoimmune Uveitis
Autoimmune Entzündung der Uvea des Auges....mehr »
- Uveitis
Eine Erkrankung, die von der Entzündung der Uvea des Auges gekennzeichnet ist....mehr »
- Keuchhusten
Ein Infektionsgeschehen, das von dem Bakterium Bordetella pertussis hervorgerufen wird....mehr »
- Sichelzellenanämie
- Shaken-Baby-Syndrom
Ein Zustand, der durch starkes Schütteln eines Babys verursacht wird....mehr »
Symptom Informationen
- Verschwommenes Sehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")...Die Wahrnehmung von Mouches volantes sollte umgehend von einem Augenarzt abgeklärt werden, weil das Risiko ... mehr »
- Hitzewallungen...Blitze ("Flashes") sind visuelle Effekte, bei denen der/die Betroffene plötzliche Lichtblitze sieht (in ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Retinopathie...Retinopathie bezeichnet eine Schädigung der Netzhaut, die im hinteren Teil des Auges liegt. Für diabetische Retinopathie gilt, dass sie auftritt, weil ... mehr »
- Autoimmune Uveitis...Eine Form von Uveitis bzw. Entzündung der Uvea des Auges infolge einer Autoimmunkrankheit. Eine Autoimmunkrankheit ist eine Fehlfunktion des Immunsystems ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
Netzhautsymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Netzhautsymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Netzhautsymptome UND:
- Veränderungen des Sehvermögens
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Sehstörung
- Verschwommenes Sehen
- Verlust der Sehkraft
- Erblindung
- Katarakte
- Kognitive Beeinträchtigung
- Wahrnehmungen
- Schlechtes Wachstum
- Nebelsehen
- Netzhautablösung
- Intelligenzminderung
- Retinitis pigmentosa
- Schmerzen
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Nachtblindheit
- Taubheit
- Myopie
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Hypertonie
- Posteriore Glaskörperablösung
- Schizophrenie
- Sichelzellenanämie
- Diabetes Typ 1
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Hypertonie
- Muskel-Augen-Hirn-Syndrom
- Schizophrenie
- Sichelzellenanämie
- Diabetes Typ 1
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.