Ursachen: Müdigkeit
Müdigkeit: Ursachen
- Benommenheit
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Unwohlsein
- Unruhe
- Müdigkeit
- Benommenheit
- Angst
- Schwangerschaft
- Infektion
- Grippe
- Mononukleose
- Hepatitis
- Viruskrankheiten
- Chronische Infektion
- Harnwegsinfekte
- Lungeninfekt
- Abdominale Symptome
- Dentalabszess
- Rheumatoide Arthritis
- Endokarditis
- Anämie
- Addison-Krankheit
- Hypothyreose
- Hyperthyreose
- Diabetes
- Hypoglykämie
- Hypotonie
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Herzkrankheit
- Herzinsuffizienz
- Krebs
- Kolorektaler Krebs
- Lungenkrebs
- Depression
- Nierenkrankheit
- Impotenz
- Myasthenia gravis
- Mangelernährung
- Urämie
- Entzündungssymptome
- Sidekudoshäiriöt
- Migräne
- Prämenstruelle Spannungen
- Der Hypophysen-Krebs
- Gehirntumor
- Bluthochdruck
- Anämie
- Schlafmangel
- Tuberkulose
- Bruzellose
- Toxoplasmose
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Viruskrankheiten
- Gewebehypoxie
- Pulmonale Hypertonie
- Mitrale Regurgitation
- Sidekudoshäiriöt
- Systemischer Lupus erythematodes
- Polyarteritis nodosa
- Polymyalgia rheumatica
- Dermatomyositis
- Endokrine Störungen
- Stoffwechselstörungen
- Niereninsuffizienz
- Leberversagen
- Diabetes
- Chronischer Durchfall
- Colitis ulcerosa
- Crohn-Krankheit
- Chronischer Schmerz
- Osteoarthrose
- Osteodystrophia deformans
- Neurologische Erkrankung
- Multiple Sklerose
- Motorneuronkrankheiten
- Alkoholentzug
- Myopathie
- Alkoholmissbrauch
- Unerwünschte Nebenwirkung
- HIV/Aids
- Nebenniereninsuffizienz
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- COPD
- Cushing-Syndrom
- Lyme-Borreliose
- Herzklappenkrankheit
- Chirurgische Fehler/Komplikationen
- Pulmonale Herzkrankheit
- Zyklothyme Störung
- Mononukleose
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Polycythaemia vera
- Gleichgewichtsstörungen
- Sjögren-Syndrom
- Lyme-Borreliose
- Mononukleose
- Dengue-Fieber
- Marihuanamissbrauch
- Restless-Legs-Syndrom
- Periodische Extremitätenbewegungen im Schlaf
- Osteoarthrose
- Bruzellose
- Kurzdarmsyndrom
- Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Hörstörung
- Thrombozytopenie
- Eisenmenger-Syndrom
- Kokainsucht
- Cracksucht
- Abhängigkeit von Narkotika
- Diabetes
- Pathologische Zustände infolge von Wurmbefall
- Pathologische Zustände des Blutes
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hypertonie
- Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Leukämie
- Lymphom
- Myelom
- Lungenkrebs
- Rektumkarzinom
- Kolorektaler Krebs
- Gehirnkrebs
- Orales Karzinom
- Leberkrebs
- Knochenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Gastrinom
- Phäochromozytom
- T-Zell-Leukämie/-Lymphom im Erwachsenenalter
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Liposarkom (Sarkom des Fettgewebes)
- Weichteilsarkom
- Nebennierenkarzinom
- Astrozytom (Gehirntumor)
- Hirnstammgliom
- Medulloblastom
- Meningeom
- Neuroblastom
- Karzinom unbekannter Primärlokalisation
- Karzinoid des Gastrointestinaltrakts
- Zervixkrebs
- Speiseröhrenkrebs
- Nierenkrebs
- Wilms-Tumor
- Hepatom
- Kleinzelliger Lungenkrebs
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Akute Leukämie
- Chronische Leukämie
- Lymphozyten-Leukämie
- Myelogene Leukämie
- Haarzellleukämie
- Akute myeloische Leukämie
- Chronisch-lymphozytäre Leukämie
- Chronisch-myeloische Leukämie
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Hodgkin-Krankheit
- Nasenrachenkrebs
- Mesotheliom
- Multiples Myelom
- Ovarialkarzinom
- Herzkarzinom
- Dünndarmkrebs
- Atemwegskarzinom
- Magenkrebs
- Nebenschilddrüsenhyperplasie
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Hyperglykämisches-hyperosmolares-nicht-ketoazidotisches Syndrom
- Diabetische Ketoazidose
- Rheumatoide Arthritis
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Hashimoto-Thyreoditis
- Wegener-Granulomatose
- Vaskulitis
- Autoimmune Oophoritis
- Sjögren-Syndrom
- Hypothyreose
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Sklerodermie
- Lupus
- Addison-Krankheit
- Nebenniereninsuffizienz
- Perniziöse Anämie
- Primäre biliäre Zirrhose
- Gemischte Bindegewebskrankheit
- Glomerulonephritis
- Glomerulonephritis nach Streptokokkeninfektion
- Autoimmun-hämolytische Anämie
- Zöliakie
- Autoimmune Hepatitis
- Pemphigus
- Autoimmune Myokarditis
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Polychondritis
- Verzögert auftretende Virussyndrome
- Post-Polio-Syndrom
- Gürtelrose
- Spondylitis ankylosans
- Paraneoplastisches autoimmunes Syndrom
- Lyme-Borreliose
- Syphilis
- Aids
- Zytomegalie-Virus
- Hepatitis B
- Viruskrankheiten
- Sekundäre Syphilis
- HIV/Aids
- Mycobacterium-avium-Komplex
- Windpocken
- Mononukleose
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Prämenstruelles Syndrom
- Melioidosis
- Burkholderia pseudomallei
- Pseudomonas pseudomallei
- Anthrax
- Kutaner Milzbrand
- Pulmonaler Anthrax
- Weil-Syndrom
- Keuchhusten
- Durch Flöhe übertragene Krankheiten
- Meningokokken-Krankheit
- Invasive Erkrankung durch Gruppe A Streptokokken
- Rheumatisches Fieber
- Meningokokkämie
- Myelitis
- Enzephalomyelitis
- Querschnittmyelitis
- Entmarkungskrankheit
- Legionärskrankheit
- Tuberkulose
- Arenavirus
- Grippaler Infekt
- Grippe
- Röteln
- Mumps
- KInderlähmung
- Tollwut
- Ebola
- Gelbfieber
- Lassa-Fieber
- Arenaviren
- Flavivirus
- Hantavirus
- Virale Meningitis
- West-Nil-Fieber
- Arbovirus
- Influenza A
- Influenza B
- Schweineseuche
- Haemophilus influenzae B
- Reye-Syndrom
- Toxoplasmose
- Malaria
- Afrikanische Schlafkrankheit
- Chagas-Krankheit
- Typhusfieber
- Protozoeninfektion
- Schlafkrankheit
- Plasmodium falciparum
- Plasmodium vivax
- Plasmodium malariae
- Plasmodium ovale
- Ostafrikanische Trypanosomiasis
- Westafrikaner Trypanosomiasis
- Paratyphus
- Lebensmittelvergiftung
- Flecktyphus
- Q-Fieber
- Kenia-Zeckentyphus
- Queensland-Zeckentyphus
- Trichinose
- Hakenwurm
- Kryptokokken-Meningitis
- Histoplasmose
- Wiskott-Aldrich-Syndrom
- Sichelzellenanämie
- Thalassämie
- Alpha-Thalassämie-1
- Beta-Thalassämie (Mittelmeeranämie)
- Marasmus
- Kwashiorkor
- Proteinmangel
- Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung
- Thiaminmangel
- Pyridoxinmangel
- Vitamin-B12-Mangel
- Skorbut
- Beriberi
- Vitamin-A-Überdosis
- Eisenmangel
- Kalzium
- Kaliummangel
- Chronisch auszehrende Krankheit (Chronic Wasting Disease, CWD) von Maultierhirsch und Elch
- Sucht
- Alkoholmissbrauch
- Ecstasy-Missbrauch
- Barbituratmissbrauch
- Kokainmissbrauch
- Amphetamin-Misshandlung
- Depressive Störungen
- Depression
- Dysthymie
- Bipolare Störung
- Depressive Episode
- Generalisierte Angststörung
- Grand-mal-Anfall
- Grand-mal-Epilepsie
- Akute disseminierte Enzephalomyelitis
- Adrenoleukodystrophy
- Klassische ALD im Kindesalter
- Chronische entzündliche Entmarkungspolyneuropathie
- CMV-Einschlusskörperchenkrankheit
- Dermatomyositis
- Hydrozephalus
- Fortschreitender Muskelschwund
- Olivopontozerebellare Atrophie
- Opsoklonus Myoklonus
- Polyarteritis nodosa
- Restless-Legs-Syndrom
- Periodische Extremitätenbewegungen im Schlaf
- Shaken-Baby-Syndrom
- Kopfverletzung
- Dentalabszess
- Gingivostomatitis
- Reizdarmsyndrom
- Colitis ulcerosa
- Gastroenteritis
- Durchfall
- Reisedurchfall
- Verstopfung
- Bakterielle Infektionen des Verdauungssystem
- Kryptosporidiose
- Enterokolitis
- Das hämolytisch-urämische Syndrom
- Virusinfektionen des Verdauungstraktes
- Whipple-Krankheit
- Infektiöser Durchfall
- Malabsorption
- Primäre sklerosierende Cholangitis
- Ikterus
- Zwölffingerdarmgeschwür
- Kolorektale Polypen
- Gastritis
- Divertikelkrankheit
- Vibrio
- Astrovirus
- Volumendepletion
- Dehydratation
- Zyklisches Erbrechen
- Harnwegsinfekte
- Pyelonephritis
- Nierenkrankheit im Endstadium
- Niereninsuffizienz
- Akute Niereninsuffizienz
- Nephrotisches Syndrom
- Goodpasture-Syndrom
- Diabetes insipidus
- Nierenkarbunkel
- Renale Tuberkulose
- Wilson-Krankheit
- Chronische Niereninsuffizienz
- Chronische Nierenunterfunktion
- Azidose
- Laktazidose
- Interstitielle Nierenentzündung
- Nierenschädigung durch Zurückfließen des Harns
- Pathologische Zustände der Milz
- Zirrhose the Leber
- Hepatitis
- Virushepatitis
- Hepatitis A
- Chronische Hepatitis B
- Hepatitis C
- Chronische Hepatitis C
- Hepatitis D
- Hepatitis E
- Hepatitis X
- Leberversagen
- Leberabszess
- Hämochromatose
- Sarkoidose
- Gaucher-Krankheit
- Chronische Leberentzündung
- Darmblutung
- Gemeine Migräne
- Temporale Arteriitis
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Sinusitis
- Akute Sinusitis
- Chronische Sinusitis
- Zerebrovaskuläre pathologische Zustände
- Arteriitis
- Primäre pulmonale Hypertonie
- Pulmonale Hypertonie
- Epidurales Hämatom
- Subdurales Hämatom
- Meningitis
- Bakterielle Meningitis
- Pneumokokken-induzierte Meningitis
- Fungale Meningitis
- Enzephalitis
- Erysipel
- Ramsay-Hunt-Syndrom
- Akromegalie
- Osteoarthrose
- Fibromyalgie
- Akutes rheumatische Fieber
- Polymyalgia rheumatica
- Seronegative Spondyloarthropathie
- Metabolisches Syndrom
- Cushing-Syndrom
- Kater
- Sekundärer Bluthochdruck
- Eklampsie
- Bösartiger Bluthochdruck
- Verenkiertohäiriö
- Schock
- Anämie
- Eisenmangelanämie
- Eisenmangelanämie
- Megaloblastäre Anämie
- Aplastische Anämie
- Hämolytische Anämie
- Sideroblastische Anämie
- Schlafstörungen
- Schlaflosigkeit
- Schlafapnoe
- Obstruktive Schlafapnoe
- Problem Schläfrigkeit
- Narkolepsie
- Pickwick-Syndrom
- Primäre Schlaflosigkeit
- Jet-Lag
- Schlafmangel
- Zentrale Schlafapnoe
- Allergische Rhinitis
- Pathologische Zustände der Atemwege
- Bronchitis
- Respiratorische Infektionen
- Bronchiektasie
- Bronchiolitis
- Chronische Erkrankungen der unteren Atemwege
- Familiäres Emphysem
- Interstitielle Lungenkrankheit
- Höhenkrankheit
- Psittakose
- Respiratorisches Versagen
- SARS
- Pneumonie
- Lungenfibrose
- Lungenabszess
- Pneumokokken-Pneumonie
- Lungenentzündung
- Silikose
- Luftembolie
- Pulmonale Herzkrankheit
- Sekundärer Lungenhochdruck
- Empyem (Eiteransammlung)
- Dekompressionskrankheit
- Allergische Atemwegserkrankung
- Chemische Pneumonie
- Akute Bronchitis
- Akute pathologische Zustände der unteren Atemwege
- Polyzythämie
- Polycythaemia vera
- Ganzjähriger Schnupfen
- Saisonaler allergischer Schnupfen
- Ganzjähriger allergischer Schnupfen
- Mandelentzündung
- Pulmonalstenose
- Verengung der Aortenklappe
- Schleudertrauma
- Durch Moskitos übertragene Krankheiten
- Babesiose
- Bruzellose
- Listeriose
- Sprachbeeinträchtigung
- Hyperparathyreoidismus
- Marfan-Syndrom
- Hypoglykämische Attacke
- Hypoglykämie
- Diabetische Hypoglykämie
- Wolfram-Syndrom
- Chemische Vergiftung
- Arzneimittelvergiftung
- Asbestose
- Bleivergiftung
- Bügeleisen Vergiften
- Infektion mit enterohämorrhagischen Escherichia coli-Bakterien
- Campylobacter jejuni
- Herzinsuffizienz
- Herzanfall
- Vorhofflimmern
- Kardiomyopathie
- Kongestives Herzversagen
- Cor pulmonale
Müdigkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Müdigkeit: 3256 Ursachen erzeugt:
- Benommenheit
- Muskelschwäche
Ein Zustand, bei dem die Muskeln nicht ihre volle Kraft ausüben können....mehr »
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Grippe
Sehr häufige virale Atemwegsinfektion....mehr »
- Mononukleose
Häufiges infektiöses Virus....mehr »
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Chronische Infektion
Anhaltende und oft langsam fortschreitende Infektion; Gegenteil von akuten Infektionen....mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Dentalabszess
Eitergefüllter Zahnabszess...mehr »
Symptomprüfer: Müdigkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Müdigkeit UND:
Müdigkeit UND
- Energiebezogene Symptome
- Verdauungssymptome
- Abdominale Symptome
- Muskelsymptome
- Hautsymptome
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.