Gefährlichsten Ursachen: Müdigkeit
Müdigkeit: Gefährlichsten Ursachen
- Abdominales Karzinom
- Abszess
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Meningitis
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Alkoholmissbrauch
- Alzheimer-Krankheit
- Amphetamin-Misshandlung
- Anämie
- Spondylitis ankylosans
- Anthrax
- Aplastische Anämie
- Bakterielle Meningitis
- Bipolare Störung
- Blasenkrebs
- Blutkrebs
- Knochenkrebs
- Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Gehirnkrebs
- Hirnquetschung
- Hirninfekt
- Hirnstammgliom
- Krebs
- Karzinom unbekannter Primärlokalisation
- Zöliakie
- Zervixkrebs
- Chemische Vergiftung
- Windpocken
- Leberkrebs im Kindesalter, primär
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Chronische Nierenkrankheit
- Leberzirrhose
- Zirrhose the Leber
- Kokainmissbrauch
- Kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Kolorektaler Krebs
- Kontusion
- Kongestives Herzversagen
- COPD
- Crohn-Krankheit
- Morbus Cushing
- Cushing-Syndrom
- Dehydratation
- Demenz
- Dengue-Fieber
- Depression
- Depressive Störungen
- Diabetes
- Diabetische Ketoazidose
- Karzinom im Verdauungstrakt
- Distales Kolorektalkarzinom
- Divertikelkrankheit
- Ebola
- Eklampsie
- Enzephalitis
- Speiseröhrenkrebs
- Familiärer Kolorektalkrebs
- Lebensmittelvergiftung
- Funktioneller endokriner Tumor des Pankreas
- Magengeschwür
- Gastritis
- Hamartomatöses Kolorektalkarzinom
- Hantavirus
- Kopfverletzung
- Herzanfall
- Herzkarzinom
- Herzkrankheit
- Herzinsuffizienz
- Hitzschlag
- Hepatitis
- Karzinom im Hüftbereich
- HIV-1, CRF36_cpx
- HIV/Aids
- Hodgkin-Krankheit
- Huntington-Krankheit
- Hydrozephalus
- Hyperadrenalismus
- Hyperparathyreoidismus
- Hypertonie
- Hyperthyreose
- Hypoglykämie
- Hypothermie
- Hypothyreose
- Infektiöse Endokarditis
- Eisenmangelanämie
- Nierenkrebs
- Nierenschädigung - Kanzerostatika
- Nierensteine
- Kwashiorkor
- Bleivergiftung
- Leukämie
- Leberkrebs
- Leberversagen
- Lungenkrebs
- Lyme-Borreliose
- Lymphom
- Malaria
- Malignes Lungenkarzinom
- Meningitis
- Meningokokken-Krankheit
- Metastasierendes Nervensystemkarzinom
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Multiples Myelom
- Multiple Sklerose
- Mumps
- Myasthenia gravis
- Myxödem
- Nasenrachenkrebs
- Nephthytis-Vergiftung
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Orales Karzinom
- Krebs der Mund- und Rachenhöhle, Erwachsenentyp
- Osteoarthrose
- Ovarialkarzinom
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs, Erwachsenentyp
- Panikattacke
- Nebenschilddrüsenkrebs, Erwachsenentyp
- Beckenabszess
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Perniziöse Anämie
- Picksche Gehirnkrankheit
- Der Hypophysen-Krebs
- Pneumonie
- KInderlähmung
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Proximales Kolorektalkarzinom
- Pulmonale Hypertonie
- Pyelonephritis
- Tollwut
- Rektumkarzinom
- Nierenkrebs
- Nierenkrebs, familiengebunden
- Nierenbecken und Ureter, Übergangsepithelkarzinom
- Atemwegskarzinom
- Rheumatisches Fieber
- Röteln
- Sarkoidose
- Sklerodermie
- Sklerodermie, systemisch
- Sekundärer Knochenkrebs
- Schock
- Sichelzellenanämie
- Schlafapnoe
- Kleinzelliger Lungenkrebs
- Kleinzelliger Lungenkrebs, Erwachsenentyp
- Dünndarmkrebs
- Dünndarmkrebs, Erwachsenentyp
- Milzkarzinom
- Sporadisches Kolorektalkarzinom
- Plattenepithelkarzinom der Haut
- Magenkrebs
- Magenkrebs, familiengebunden
- Subdurales Hämatom
- Temporale Arteriitis
- Toxoplasmose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Colitis ulcerosa
- Urämie
- Harnwegsinfekte
- Vaskulitis
- Vitamin-B12-Mangel
- Keuchhusten
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 9
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 8
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 7
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 6
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 5
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 4
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 3
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 2
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 11
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 10
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 1
- Niereninsuffizienz
- Lungenkrebs, Anfälligkeit 4
- Lungenkrebs, Anfälligkeit 3
- Lungenkrebs, Anfälligkeit 2
- Lungenkrebs, Anfälligkeit 1
- Bickerstaff-Enzephalitis des Hirnstammes
- Bickerstaffsche Hirnstammenzephalitis (BBE)
- Berufsbedingter Krebs -- Karzinom der Atemwege
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.