Müdigkeit
Müdigkeit: Einleitung
Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat der Begriff jedoch viele Bedeutungen, beispielsweise Benommenheit (Schläfrigkeit), Lethargie, Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Apathie oder Schwäche (einschließlich Muskelschwäche). So ist es zum Teil schwer zu sagen, ob man nun müde, schwach oder erschöpft ist oder andere Symptome hat. Jede Form von Erschöpfung kann aber auf eine schwer wiegende medizinische Erkrankung hinweisen und erfordert umgehende ärztliche Untersuchung.
Müdigkeit: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Benommenheit
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Unwohlsein
- Unruhe
- Müdigkeit
- Benommenheit
- Angst
- Schwangerschaft
- Infektion
- Grippe
- Mononukleose
- Hepatitis
- Viruskrankheiten
- Chronische Infektion
- Harnwegsinfekte
- Lungeninfekt
- Abdominale Symptome
- Dentalabszess
- Rheumatoide Arthritis
- »» Weitere Ursachen »»
Müdigkeit: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Müdigkeit: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Müdigkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Müdigkeit: 3256 Ursachen erzeugt:
- Benommenheit
- Muskelschwäche
Ein Zustand, bei dem die Muskeln nicht ihre volle Kraft ausüben können....mehr »
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Grippe
Sehr häufige virale Atemwegsinfektion....mehr »
- Mononukleose
Häufiges infektiöses Virus....mehr »
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Chronische Infektion
Anhaltende und oft langsam fortschreitende Infektion; Gegenteil von akuten Infektionen....mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Dentalabszess
Eitergefüllter Zahnabszess...mehr »
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Müdigkeit kann einfach ein Resultat eines sehr arbeitsreichen Lebensweise oder das Symptom einer ernsten ... mehr »
- Lethargie...Lethargie ist eine verhältnismäßig ungenaue Beschreibung des Gefühls der Langsamkeit, Trägheit, Müdigkeit ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
- Mononukleose...Mononukleose ist eine häufige virale Infektionskrankheit, die durch Speichel oder Küssen übertragen wird. Außerhalb der USA spricht man auch von Drüsenfieber ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Dentalabszess...Ein eitergefülltes Gebilde, das von einer Zahninfektion hervorgerufen wird. Unbehandelt kann sich die Infektion auf andere Teile des Körpers ausdehnen ... mehr »
- Rheumatoide Arthritis...Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Krankheit der Gelenke mit Episoden einer schmerzhaften bis behindernden Entzündung. Von rheumatoider Arthritis ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Müdigkeit: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Gängige Symptome
- Muskelschwäche
- Muskelsymptome
- Schwächlichkeit
- Energiebezogene Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Müdigkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Müdigkeit UND:
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Erbrechen
- Kopfschmerz
- Übelkeit
- Darmbewegungen
- Bauchschmerzen
- Atemnot
- Durchfall
- Veränderungen der Hautfarbe
- Darminkontinenz
- Synkope
- Fieber
- Gewichtsverlust
- Müdigkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Appetitveränderungen
- Appetitlosigkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Akute Strahlenkrankheit
- Sucht
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Erworbene Hypothyreose
- Akromegalie
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Abszess
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Meningitis
- Addison-Krankheit
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Digitoxin
- Crystodigin
- Digitaline
- Gen-Xene
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Meprobamate und Antihistamine
- Equanil und Antihistamine
- Meprospan und Antihistamine
- Miltown und Antihistamine
- Probate und Antihistamine
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.