Minderwuchs
Minderwuchs: Einleitung
Eine geringe Körpergröße kann zwar einfach den Normbereich darstellen, dennoch aber unter Umständen auf bestimmte medizinische Anomalien hinweisen. Die Ursachen für ein verzögertes Wachstum in der Kindheit können genetischer oder metabolischer Art oder einfach umgebungsbedingt sein, beispielsweise, wenn nicht genügend Nahrung zur Verfügung steht. Jegliche Veränderung oder Anomalie des Körpers sollte zum Zweck einer Diagnosestellung und Behandlung umgehend von einem Arzt abgeklärt werden.
Minderwuchs: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Niedriges Geburtsgewicht
- Achondroplasie
- Down-Syndrom
- Turner-Syndrom
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
- Chronische Krankheit
- Nierenkrankheit
- Herzkrankheit
- Erblich bedingte Herzkrankheit
- Hypothyreose
- Wachstumshormonmangel
- Pseudohypoparathyreose
- Prader-Willi-Syndrom
- Laurence-Moon-Syndrom
- Finnisches tödlich verlaufendes, neonatales metabolisches Syndrom
- Dysgenesie der Gonaden
- Turner-Syndrom
- Noonan-Syndrom
- Down-Syndrom
- Trisomie 18-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Minderwuchs: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Minderwuchs: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Schlechtes Wachstum
- Gedeihstörung
- Verzögerte Entwicklung bei Kindern
- Mangelernährung
- Zwergwuchs
- »» Weitere Symptome »»
Minderwuchs: Ursachen (Symptomprüfer)
Minderwuchs: 1362 Ursachen erzeugt:
- Achondroplasie
Ein Defekt, bei dem das Knochenwachstum gestört ist....mehr »
- Down-Syndrom
- Turner-Syndrom
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
Ein seltenes Syndrom, das sich vorwiegend in Form von retardiertem Wachstum, übermäßiger Flüssigkeit im Schädel und einer unterentwickelten Lunge äußert....mehr »
- Chronische Krankheit
Jede Form von anhaltender chronischer Erkrankung....mehr »
- Nierenkrankheit
Eingeschränkte Nierenfunktion mit verschiedenen Ursachen....mehr »
- Herzkrankheit
Eine beliebige verschiedener Herzerkrankungen....mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Wachstumshormonmangel
Ein Wachstumshormonmangel, der zu Minderwachstum führt....mehr »
- Pseudohypoparathyreose
Eine vererbte Störung, bei welcher der Körper nicht auf Parathormon ansprechen kann, obwohl dessen Spiegel normal ist. Das Hauptmerkmal dieser Störung ist ein eingeschränktes Knochenwachstum....mehr »
Symptom Informationen
- Schlechtes Wachstum...Normales Wachstum ist für Säuglinge, Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor. Eine Verlangsamung ... mehr »
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Wachstumsymptome...Ein korrekt ablaufendes Wachstum ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit von Säuglingen, Kindern ... mehr »
- Symptome beim Säugling...Bei Säuglingen können verschiedene Symptome als Folge medizinischer Probleme auftreten. Bei Symptomen ... mehr »
- Down-Syndrom...Ein genetisches chromosomal bedingtes Syndrom, bei dem die physischen Merkmale der Betroffenen verändert sind und das üblicherweise mit geistiger Retardierung ... mehr »
- Turner-Syndrom...Ein seltenes chromosomales genetisches Syndrom mit einem X-Chromosom und keinem zweiten Geschlechtschromosom (X oder Y). Die Betroffenen sind weiblich ... mehr »
- Chronische Krankheit...Schwer wiegende chronische Krankheiten sind ein großes Problem in der modernen Gesellschaft. Eine Krankheit wird immer dann als „chronisch“ bezeichnet ... mehr »
- Herzkrankheit...Bezeichnet alle Krankheiten, die sich auf das Herz auswirken. Beispiele sind Herzkranzgefäßerkrankung, Herzinfarkt, Herzkreislauferkrankung, pulmonale ... mehr »
- Prader-Willi-Syndrom...Das Prader-Willi-Syndrom und das Angelman-Syndrom sind zwei seltene Chromosomenerkrankungen, aber zwei sehr unterschiedliche Symptome, bei denen der Fehler ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
Minderwuchs: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Körpersymptome
- Wachstumsymptome
- Schlechtes Wachstum
- Symptome beim Säugling
- Entwicklungsprobleme
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Minderwuchs
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Minderwuchs UND:
- Schlechtes Wachstum
- Kognitive Beeinträchtigung
- Intelligenzminderung
- Wahrnehmungen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Kleiner Kopf
- Taubheit
- Hörstörung
- Gedeihstörung
- Spasmen
- Gewichtsverlust
- Krampfanfälle
- Schmerzen
- Muskelspasmen
- Sehstörung
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Weit auseinander stehende Augen
- Gaumenspalte
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vorgeburtliche alkoholbedingte Infektion
- Asthma
- Chondrodysplasia punctata mit Steroidsulfatase-Mangel
- Fetales Alkoholsyndrom
- Aminopterin -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Nebennierenkarzinom
- Arthritis
- Asthma
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- Katarakte
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Nebennierenkarzinom
- Asthma
- Zöliakie
- Chronische Nierenkrankheit
- Angeborene Herzschwächen
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Androgene -- Teratogenes Agens
- Mögliches Karzinogen für den Menschen -- Anabolische Steroide
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.