Magenprobleme
Magenprobleme: Einleitung
Magenschmerz: Der Begriff "Magenweh" wird oft für verschiedene Arten von Magen- oder andere Bauchbeschwerden verwendet... mehr » »
Magenprobleme: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Pathologische Zustände infolge von Wurmbefall
- Rektumkarzinom
- Kolorektaler Krebs
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Karzinoid
- Diabetischer Durchfall
- Crohn-Krankheit
- Perniziöse Anämie
- Entzündliche Darmkrankheit
- Behçet-Krankheit
- HIV/Aids
- Dysenterie
- Die Bakterienruhr
- Shigella flexneri
- Shigella boydii
- Shigella sonnei
- Ebola
- Typhusfieber
- Pathologische Zustände durch Insektenparasiten
- Lebensmittelvergiftung
- »» Weitere Ursachen »»
Magenprobleme: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Periodischer Magenschmerz
- Magenschmerz
- Magenblutung
- Magenquetschung
- Magenkrämpfe
- »» Weitere Symptome »»
Magenprobleme: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Magenprobleme: Ursachen (Symptomprüfer)
Magenprobleme: 404 Ursachen erzeugt:
- Pathologische Zustände infolge von Wurmbefall
Jeder durch den Befall von Würmern verursachter pathologischer Zustand...mehr »
- Rektumkarzinom
Masse oderübermäßige Proliferation von Zellen im Rektum (letzter Teil des Verdauungssystems vor dem Anus). Die Masse kann gut- oder bösartig sein....mehr »
- Kolorektaler Krebs
Krebs des Dickdarms (Kolon) oder Rektums....mehr »
- Zollinger-Ellison-Syndrom
Eine seltene Krankheit, bei der eine zu hohe Konzentration des Hormons Gastrin in den Magen abgegeben wird, was den Säuregehalt im Magen ansteigen lässt und zur Entwicklung eines peptischen Ulkus führt. Die Ursache ist in der Regel ein Hormon ausschüttender Pankreas- oder Duodenaltumor....mehr »
- Karzinoid
Spezielle Tumorart....mehr »
- Diabetischer Durchfall
Durchfall, der bei Diabetikern infolge der diabetesbedingten Schädigung des Verdauungssystems auftritt. Die Schädigung des Verdauungssystems wird durch intestinale Neuropathie (Schädigung von Darmnerven) oder eines übermäßigen Bakterienwachstums oder beides hervorgerufen....mehr »
- Crohn-Krankheit
- Perniziöse Anämie
Perniziöse Anämie ist eine Blutkrankheit, bei welcher der Körper Vitamin B12 nicht richtig verarbeiten kann, um Erythrozyten zu bilden....mehr »
- Entzündliche Darmkrankheit
Jede Form von pathologischem Zustand des Verdauungstrakts als Folge einer Darmentzündung....mehr »
- Behçet-Krankheit
Wiederkehrende Entzündung der kleinen Blutgefäße mit Wirkung auf verschiedene Bereiche....mehr »
Symptom Informationen
- Verdauungsstörung...Das Symptom "Verdauungsbeschwerden" ist für eine vollständige Diagnose in der Regel nicht präzise genug ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Magenschmerz...Der Begriff "Magenweh" wird oft für verschiedene Arten von Magen- oder andere Bauchbeschwerden verwendet ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Magenkrämpfe...Was mit dem Begriff "Magenkrämpfe" gemeint ist, ist nicht vollständig klar. Die korrekteste Interpretation ... mehr »
- Rektumkarzinom...Enddarmkrebs ist eine Form von Kolorektalkrebs, von der der Enddarm bzw. das Rektum betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten, wird die Krankheit ... mehr »
- Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
- Diabetischer Durchfall...Durchfall bei Diabetikern als Ergebnis der diabetesbedingten Schädigung des Verdauungssystems. Die Schädigung des Verdauungssystems wird von einer intestinalen ... mehr »
- Crohn-Krankheit...Morbus Crohn ist eine chronische Krankheit des Verdauungs- bzw. Gastrointestinaltraktes (GI-Trakt). Kennzeichen eines Morbus Crohn sind Schwellung des ... mehr »
Magenprobleme: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Magenprobleme
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Magenprobleme UND:
- Bauchschmerzen
- Magenschmerz
- Magenkrämpfe
- Schmerzen
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Darminkontinenz
- Erbrechen
- Wahrnehmungen
- Abdominalkrämpfe
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Kopfschmerz
- Atemnot
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Synkope
- Muskelspasmen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit dem Gefleckten Aronstab
- Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
- Aloevergiftung
- Amphetamin-Misshandlung
- Vergiftung mit die Zephirlilie
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- Chemische Vergiftung
- Zirrhose the Leber
- Kolorektaler Krebs
- Crohn-Krankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Amphetamin-Misshandlung
- Anaphylaxie
- Verätzung
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Teriparatide
- Forteo
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Clotrimazole und Aspirin
- Canesten und Aspirin
- Clotrimaderm und Aspirin
- Femcare und Aspirin
- Femzol-7 und Aspirin
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.