Leberschmerzen
Leberschmerzen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hepatitis
- Gallensteine
- Cholangitis
- Fitz-Hugh-Curtis-Syndrom
- Leberkrebs
- Lymphom
- Hodgkin-Krankheit
- Kongestives Herzversagen
- Budd-Chiari-Syndrom
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Epstein-Barr-Virus
- Zytomegalie-Virus
- Hydatide Zyste
- Tuberkulose
- Leukämie
- Mononukleose
- Schistosomiasis
- Schistosomiasa japanicum
- Schistosomiasis mansoni
- Leberabszess
- »» Weitere Ursachen »»
Leberschmerzen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Berührungsempfindlichkeit der Leber
- Akute Leberschmerzen
- Chronische Leberschmerzen
- Leberschmerzen in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Leberschmerzen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Bauchschmerzen
- Schmerzen
- Lebersymptome
- Vergrößerte Leber
- Die Ikterus-ähnlichen Symptome
- »» Weitere Symptome »»
Leberschmerzen: Ursachen (Symptomprüfer)
Leberschmerzen: 27 Ursachen erzeugt:
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Gallensteine
Steinartige Ablagerungen in der Gallenblase....mehr »
- Cholangitis
Gallengangentzündung (Cholangitis)...mehr »
- Fitz-Hugh-Curtis-Syndrom
- Leberkrebs
Hepatozelluläres Karzinom (HZK) ist ein primäres Malignom der Leber....mehr »
- Lymphom
Krebs mit Beteiligung der Lymphknoten und des Immunsystems....mehr »
- Hodgkin-Krankheit
- Kongestives Herzversagen
Eine Auffälligkeit, die von Atemlosigkeit und anomale Natrium- und Wasserrückhaltung gekennzeichnet ist...mehr »
- Budd-Chiari-Syndrom
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
- die Ikterus-ähnlichen Symptome...Eine Gelbsucht (Ikterus) wird fast immer von einer Erkrankung der Leber oder der Gallengänge hervorgerufen ... mehr »
- Gallensteine...Bestimmte chemische Stoffe bilden in der Gallenblase und in den Gallengängen fest Ablagerungen. Diese können jahrelang vorhanden sein, ohne Symptome zu ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Mononukleose...Mononukleose ist eine häufige virale Infektionskrankheit, die durch Speichel oder Küssen übertragen wird. Außerhalb der USA spricht man auch von Drüsenfieber ... mehr »
Leberschmerzen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Leberschmerzen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Leberschmerzen UND:
- Vergrößerte Leber
- Schmerzen
- Fieber
- Bauchschmerzen
- Geschwollene Milz
- Vergrößerte Leber und Milz
- Wahrnehmungen
- Große druckempfindliche Leber
- Schwächlichkeit
- Berührungsempfindlichkeit der Leber
- Gelbsucht
- Schüttelfrost
- Müdigkeit
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Muskelschwäche
- Lebervergrößerung
- Anämie
- Durchfall
- Juckende Haut
- Übelkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.