Leberinsuffizienz
Leberinsuffizienz: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hepatitis
- Zirrhose the Leber
- Autoimmune Hepatitis
- Alkoholismus
- Hepatitis B
- Hepatitis C
- Hämochromatose
- Wilson-Krankheit
- Leberzirrhose
- Kongestives Herzversagen
- Hepatom
- Paracetamol -- Teratogenes Agens
- NSAIDs
- Hepatitis A
- Herpes
- Epstein-Barr-Virus
- HELLP-Syndrom
- Reye-Syndrom
- Disulfiram -- Teratogenes Agens
- Karzinogen für den Menschen -- Cyclophosphamid
- »» Weitere Ursachen »»
Leberinsuffizienz: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Enzephalopathie
- Sepsis
- Verbrauchskoagulopathie
- Leberfunktionsstörung
- Gelbsucht
- »» Weitere Symptome »»
Leberinsuffizienz: Ursachen (Symptomprüfer)
Leberinsuffizienz: 71 Ursachen erzeugt:
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Zirrhose the Leber
Vernarbung der Leber infolge von Alkohol oder aus anderen Gründen....mehr »
- Autoimmune Hepatitis
Leberentzündung infolge von Autoimmunprozessen, bei denen das körpereigene Immunsystem die Leber angreift....mehr »
- Alkoholismus
Alkoholismus ist der zwanghafte Drang, Alkohol zu trinken, trotz der Kenntnis der negativen Auswirkungen auf die Gesundheit....mehr »
- Hepatitis B
Durch Geschlechtsverkehr oder Körperflüssigkeiten übertragener viraler Leberinfekt....mehr »
- Hepatitis C
Virale, durch Blut übertragbare Leberinfektion....mehr »
- Hämochromatose
Eisenüberladung, die zu Problemen mit den Gelenken, der Leber, dem Herzen und dem Pankreas führt....mehr »
- Wilson-Krankheit
- Leberzirrhose
Chronische Leberkrankheit, bei der das normale Leberparenchym durch fibröses Gewebe ersetzt wird....mehr »
- Kongestives Herzversagen
Unzureichendes Pumpen und Abnahme der Herzfunktion häufig bei älteren Menschen...mehr »
Symptom Informationen
- Zirrhose the Leber...Eine Leberzirrhose ist eine permanente Schädigung der Leber durch Narbengewebe. Alkoholbedingte Leberkrankheit ist eine der Hauptursachen einer Zirrhose ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Hämochromatose...Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Krankheit mit einer Häufigkeit von etwa 1 in 200 bis 1 in 300. Sie ist von einer übermäßigen Eisenablagerung ... mehr »
- Ecstasy-Missbrauch...Ecstasy ist eine illegale Droge, die gewisse Merkmale von Amphetaminen (Stimulanzien) und von Halluzinogenen (z. B. LSD) aufweist. ... mehr »
Leberinsuffizienz: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Leberinsuffizienz
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Leberinsuffizienz UND:
- Vergrößerte Leber
- Gelbsucht
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Erbrechen
- Geschwollene Milz
- Vergrößerte Leber und Milz
- Leberversagen
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Gewichtsverlust
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Wahrnehmungen
- Bauchschmerzen
- Fieber
- Schwächlichkeit
- Durchfall
- Aszites
- Abdominale Schwellung
- Leberzirrhose
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acetaminophen - Teratogener Stoff
- Alkoholismus
- Kokainmissbrauch
- Ecstasy-Missbrauch
- Kokain -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Leberzirrhose
- Zirrhose the Leber
- Kokainmissbrauch
- Zystische Fibrose
- Hämochromatose
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholismus
- Gallengangkarzinom
- Leberzirrhose
- Zirrhose the Leber
- Kokainmissbrauch
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.