Kurzatmigkeit
Kurzatmigkeit: Einleitung
Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher Notfall. Es können zahlreiche gefährliche Ursachen vorliegen, z. B. ein Herzinfarkt, Lungenentzündung (Pneumonie) oder eine Lungenembolie. Es gibt noch weitere, weniger schwer wiegende Ursachen, aber diese hochgefährlichen Erkrankungen müssen auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Weitere Einzelheiten sind bei den Ursachen der Schmerzen im Brustkorb oder den Ursachen einer erschwerten Atmung aufgeführt. Solche Symptome müssen sofort von einem Arzt diagnostisch abgeklärt werden, weil sie unter Umständen einen lebensgefährlichen Notfall darstellen.
Kurzatmigkeit: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Sportliche Aktivität
- Adipositas
- Schwangerschaft
- Angst
- Stress
- Rauchen
- Depression
- Hyperventilation
- Hohes Fieber
- Keuchende Pfeifatmung
- Grippaler Infekt
- Respiratorische Infektionen
- Lungeninfekt
- Pneumonie
- Bronchitis
- Tuberkulose
- Lungenbeschwerden
- Asthma
- Chronische Bronchitis
- Emphysem
- »» Weitere Ursachen »»
Kurzatmigkeit: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Atmungsschwierigkeiten beim Hinliegen
- Akute Dyspnö
- Paroxysmale nächtliche Dyspnoe
- Hypoventilation
- »» Weitere Symptome »»
Kurzatmigkeit: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Kurzatmigkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Kurzatmigkeit: 1535 Ursachen erzeugt:
- Sportliche Aktivität
Der Einsatz der menschlichen Muskeln zur Verbesserung der eigenen Gesundheit...mehr »
- Adipositas
Ein Anstieg des Körpergewichts, der größer ist als für eine normale Funktion erforderlich wäre und von der übermäßigen Ansammlung von Fett gekennzeichnet ist....mehr »
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten...mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Hyperventilation
Übermäßig schnelle Atmung als Ursache für Blut-Gas-Ungleichgewicht...mehr »
- Keuchende Pfeifatmung
Ein pfeifähnlicher, anhaltender Ton, der vom Atmungssystem verursacht wird....mehr »
- Grippaler Infekt
- Respiratorische Infektionen
Jede Infektion mit Wirkung auf das Atmungssystem...mehr »
Symptom Informationen
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Sportliche Aktivität...Sportliche Aktivität bzw. Bewegung ist sehr wichtig, um optimale Gesundheit und körperliche Fitness zu erreichen und zu erhalten. Man fühlt sich dadurch ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Keuchende Pfeifatmung...Ein lautes Pfeif- bzw. Keuchgeräusch infolge von Atmungsbeschwerden. Wird von einer Verengung oder Blockade des Rachens oder anderer Teile des Atmungssystems ... mehr »
- Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
- Bronchitis...Die beiden Hauptformen der Bronchitis - die akute und die chronische Bronchitis - unterscheiden sich erheblich in Bezug auf den Beginn der Symptome und ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
Kurzatmigkeit: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Atemnot
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Atmungssymptome
- Atmungssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Kurzatmigkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kurzatmigkeit UND:
- Atemnot
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Fieber
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Schüttelfrost
- Husten
- Beschleunigter Herzschlag
- Schmerzen im Brustkorb
- Angst
- Veränderungen der Hautfarbe
- Kopfschmerz
- Übelkeit
- Synkope
- Panik
- Zittern
- Furcht
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Asthma mit Beginn im Erwachsenenalter
- Alkoholinduzierter Bluthochdruck
- Allergisches Asthma
- Allergische bronchopulmonale Aspergillose
- Alveolitis, extrinsische allergische
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Anämie
- Spondylitis ankylosans
- Aplastische Anämie
- Arrhythmien
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Anaphylaxie
- Anämie
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Amphetamin -- Teratogenes Agens
- Solvin
- Asprodeine
- Liothyronine
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Tagamet (Cimetidine) und Cardioquin (quinidine)
- Tagamet (Cimetidine) und Cordarone (amiodarone)
- Tagamet (Cimetidine) und Procan-SR (procainamide)
- Tagamet (Cimetidine) und Pronestyl (procainamide)
- Tagamet (Cimetidine) und Quinaglute (quinidine)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.