Kribbeln in einer Hand
Kribbeln in einer Hand: Einleitung
Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder Kriechen auf der Haut wird als Parästhesie bezeichnet. Die Symptome können als Kribbeln (Parästhesie) beginnen und sich dann zu einer Taubheit weiterentwickeln, oder es kann eine Kombination aus reduzierter Wahrnehmung (Taubheit) und gelegentlicher, oder bei entsprechenden Reizen vorhandener, verstärkter Wahrnehmung vorliegen. Jede Form von Kribbeln, Brennen oder Taubheit ist in der Regel ein Symptom eines verletzten, erkrankten oder geschädigten sensorischen Nervs. Die Ursachen hängen davon ab, an welchem Ort die Parästhesie vorhanden ist, typisch sind aber physikalische Nervenverletzungen (z. B. ein eingeklemmter Nerv oder eine Form von Druck auf einen Nerv, entweder direkt oder auf die Stelle, an der dieser Nerv in das Rückenmark mündet) oder Nervenerkrankungen (z. B. Neuropathie, diabetische Neuropathie, multiple Sklerose, Diabetes und andere). Das Vorhandensein solcher sensorischen Symptome an mehreren Stellen oder das erneute Auftreten ähnlicher Symptome an andere Stellen ist ein charakteristisches Symptom einer multiplen Sklerose. Der Arzt erkundigt sich daher wahrscheinlich danach, ob bereits zuvor ähnliche Symptome aufgetreten sind, um die Wahrscheinlichkeit einer multiplen Sklerose bei der Diagnosestellung zu berücksichtigen (vgl. Symptome bei multipler Sklerose). Symptome mit derartigem Kribbeln oder einer solchen Taubheit sind mehr als nur lästig: sie können auf eine schwer wiegende medizinische Erkrankung hinweisen und sollten umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Kribbeln in einer Hand: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Angina pectoris
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Karpaltunnelsyndrom
- Kopfverletzung
- Wirbelsäulensymptome
- Paraneoplasie
- Diabetes
- Myxödem
- Urämie
- Amyloidose
- Sarkoidose
- Stoffwechselstörungen
- Fabry-Syndrom
- Porphyrie
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Thiaminmangel
- Pyridoxinmangel
- Vitamin-B12-Mangel
- Pellagra
- »» Weitere Ursachen »»
Kribbeln in einer Hand: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Handparästhesie
- Handtaubheit
- Fingerparästhesie
- Fingertaubheit
- Kribbelnde Handfläche
- »» Weitere Symptome »»
Kribbeln in einer Hand: Ursachen (Symptomprüfer)
Kribbeln in einer Hand: 43 Ursachen erzeugt:
- Angina pectoris
Variante von Angina pectoris mit episodisch auftretenden Schmerzen im Brustkorb ohne körperliche Anstrengung oder Reiz; Ursache eines transienten Spasmus einer Koronararterie; häufiger bei Frauen....mehr »
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Karpaltunnelsyndrom
Hand- oder Handgelenksbeschwerden, häufig infolge von ständig wiederholten Bewegungen....mehr »
- Kopfverletzung
Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
- Paraneoplasie
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Myxödem
Haut- und Gewebestörung für gewöhnlich ausgelöst durch Hypothyreose...mehr »
- Urämie
Übermäßiger Harnstoff und Abfallprodukte im Blut...mehr »
- Amyloidose
- Sarkoidose
Seltene autoimmune Krankheit, für gewöhnlich mit Wirkung auf die Lunge....mehr »
Symptom Informationen
- Handparästhesie...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Handtaubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Kribbeln...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Vitaminmangel...Der Körper benötigt viele verschiedene Vitamine, um seine Funktion aufrechterhalten zu können. Ein Mangel an einem oder mehreren Vitaminen kann leichte ... mehr »
- Herzanfall...Herzanfälle bzw. ein „akuter Myokardinfarkt“ (AMI) sind sehr häufig und außerdem sehr tödlich. Die Basisursache eines Herzanfalls ist meist eine „Koronarthrombose“ ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
Kribbeln in einer Hand: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Kribbeln in einer Hand
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kribbeln in einer Hand UND:
- Kribbeln in beiden Händen
- Kribbeln in einem Fuß
- Taubheit in beiden Füßen
- Taubheit in einem Fuß
- Kribbeln in beiden Füßen
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Erbrechen
- Übelkeit
- Schwächlichkeit
- Durchfall
- Parästhesien
- Verwirrtheit
- Müdigkeit
- Periphere Neuropathie
- Gewichtsverlust
- Atemnot
- Demenz
- Kopfschmerz
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholmissbrauch
- Bleivergiftung
- Thallium-Vergiftung
- Nitrofurantoin -- Teratogenes Agens
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Diabetes
- Guillain-Barré-Syndrom
- Kopfverletzung
- Herzanfall
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Vincristin -- Teratogenes Agens
- Mögliche Exposition gegenüber einem Karzinogen für den Menschen -- Metronidazol
- Nitrofurantoin -- Teratogenes Agens
- Amiodaron -- Teratogenes Agens
- Mögliches Karzinogen für den Menschen -- Chloramphenicol
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.