Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers und Gesichtslähmung
Symptome
- Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers
Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Gesichtslähmung
Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers und Gesichtslähmung: Ursachen (Symptomprüfer)
Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers und Gesichtslähmung: 2 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Gürtelrose
Virale Infektionskrankheit, die Jahre nach einer Windpockeninfektion auftritt....mehr »
Symptom Informationen
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Parästhesien...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
- Kribbeln...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Blasen...Eine Blase ist eine Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut bzw. zwischen zwei Hautschichten. ... mehr »
Symptomprüfer: Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers, Gesichtslähmung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers, Gesichtslähmung UND:
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Kribbeln/ Parästhesie der Brust
- Kribbeln/ Parästhesie der Gesäßbacke
- Kribbeln/ Parästhesie der Wade
- Kribbeln/Parästhesie am Kinn
- Lähmung von Kopfnerven
- Kribbeln/ Parästhesien des Ellenbogens
- Kribbeln/ Parästhesien des Auges
- Kribbeln/Parästhesie im Augenlid
- Some des mehr communis medizinisch Bedingungen als Ursache für lernen Probleme may einschließlich einem:
- Müdigkeit
- Kribbeln/ Parästhesien des Vorderarms
- Kribbeln/ Parästhesie der Vorhaut
- Kribbeln/ Parästhesien der Leiste
- Kribbeln/ Parästhesien des Zahnfleisches
- Kribbeln/ Parästhesie am Kopf
- Kribbeln/Parästhesie der Ferse
- Kribbeln/ Parästhesien des Kiefers
- Kribbeln/Parästhesie im Knie
- Kribbeln/ Parästhesien des Mundes
- Kribbeln/Parästhesie im Hals/Nacken
- Kribbeln/ Parästhesien der Nase
- Kribbeln/ Parästhesie an der Handfläche
- Parästhesie des Rumpfs
- Parästhesien
- Kribbeln/ Parästhesie des Penis
- Progressive Schwäche der respiratorischen Muskulatur
- Juckreiz bei Kindern
- Lähmung der Atemmuskulatur
- Kribbeln/ Parästhesien der Kopfhaut
- Kribbeln/Parästhesie der Kopfhaut
- Kribbeln/ Parästhesie des Schienbeins
- Kribbeln/ Parästhesie der Fußsohle
- Kribbeln/ Parästhesien des Magens
- Kribbeln/ Parästhesien des Daumens
- Zungenschwäche
- Kribbeln/ Parästhesie des Unterarms
- Kribbeln/ Parästhesie am Oberarm
- Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen
- Harnstrahlveränderungen
- Kribbeln/ Parästhesien der Vulva
- Kribbeln/Parästhesie des Handgelenks
- Kribbeln
- Sich verstärkende Schwächung der Atmungsmuskulatur
- Trunkale Parästhesie
- Rückenblase
- Blase in der Brustwirbelsäule
- Morgellons
- Akutes Abdomen
- Akutes Abdomen in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.