Kalte Haut
Kalte Haut: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Schock
- Phäochromozytom
- Hitzeerschöpfung
- Hypothermie
- Hitzschlag
- Phäochromozytom
- Perniziöse Anämie
- Autoimmun-hämolytische Anämie
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Cholera
- Sichelzellenanämie
- Vitamin-B12-Mangel
- Volumendepletion
- Schock
- Eisenmangelanämie
- Eisenmangelanämie
- Sideroblastische Anämie
- Wernicke-Enzephalopathie
- Wernicke-Korsakoff-Syndrom
- Hitzeerschöpfung
- »» Weitere Ursachen »»
Kalte Haut: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Kalte Haut: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Kalte Haut: Ursachen (Symptomprüfer)
Kalte Haut: 122 Ursachen erzeugt:
- Schock
Schwerer pathologischer Zustand durch verminderte Durchblutung...mehr »
- Phäochromozytom
- Hitzeerschöpfung
Überhitzung des Körpers mit Erschöpfung oder Kollaps...mehr »
- Hypothermie
Niedrige Körpertemperatur...mehr »
- Hitzschlag
Hitzeerschöpfung und Kollaps aufgrund von Hitzebelastung...mehr »
- Perniziöse Anämie
Perniziöse Anämie ist eine Blutkrankheit, bei welcher der Körper Vitamin B12 nicht richtig verarbeiten kann, um Erythrozyten zu bilden....mehr »
- Autoimmun-hämolytische Anämie
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
Schweres chronisches Müdigkeitssyndrom, häufig nach einer Infektion....mehr »
- Cholera
Eine akute bakterielle Krankheit, die durch Lebensmittel oder Wasser übertragen wird, die mit menschlichen Fäzes verunreinigt sind. Die Darminfektion wird von dem Bakterium Vibrio cholerae verursacht....mehr »
- Sichelzellenanämie
Symptom Informationen
- Kreislaufsymptome...Verschiedene Erkrankungen bzw. Störungen können die Durchblutung allgemein oder in bestimmten Bereichen ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Phäochromozytom...Das Phäochromozytom ist ein seltener Tumor der Nebennieren, der zur Bildung sehr hoher Mengen an Katecholaminen führt. Die Folge ist in erster Linie Bluthochdruck ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
- Vitaminmangel...Der Körper benötigt viele verschiedene Vitamine, um seine Funktion aufrechterhalten zu können. Ein Mangel an einem oder mehreren Vitaminen kann leichte ... mehr »
- Volumendepletion...Volumendepletion bezeichnet den Verlust von Wasser und Salzen im Zellvolumen. Volumendepletion kann zwar eine offensichtliche Begleiterscheinung einer ... mehr »
Kalte Haut: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Kalte Haut
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kalte Haut UND:
- Schüttelfrost
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Synkope
- Atemnot
- Schwächlichkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Fieber
- Veränderungen der Hautfarbe
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Ohnmacht
- Beschleunigter Herzschlag
- Gleichgewichtssymptome
- Schwindel
- Müdigkeit
- Blässe
- Kopfschmerz
- Schmerzen im Brustkorb
- Unregelmäßiger Herzschlag
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Kodein-Überdosis
- Darvocet-Überdosis
- Demerol-Überdosis
- Dilaudid-Überdosis
- Medikamenten-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Hypothyreose bei Athyreose
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Eisenmangelanämie
- Muskuloskeletales chronisches Erschöpfungssyndrom
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Hitzschlag
- Hypothermie
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.