Kälte
Kälte: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Addison-Krankheit
- Restless-Legs-Syndrom
- Periphere Gefäßkrankheit
- Kompartment-Syndrom
- Arterieninsuffizienz
- Zephalothorakale progrediente Lipodystrophie
- Spontane periodische Hypothermie
- Akuter peripherer Arterienverschluss
- Arteriosclerosis obliterans
- Chemikalienvergiftung - Allylchlorid
- Vergiftung mit dem Gemeinen Schotendorn
- Systemisches Kapillarleck-Syndrome
- »» Weitere Ursachen »»
Kälte: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Kaltes Fußgelenk
- Kalter Arm
- Kältegefühl im Rücken
- Kalte Brust
- Kalte Gesäßbacke
- »» Weitere Symptome »»
Kälte: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Kälte: Ursachen (Symptomprüfer)
Kälte: 13 Ursachen erzeugt:
- Addison-Krankheit
Eine seltene progressive Hormonstörung mit typischer unzureichender Bildung bestimmter Hormone, den Nebennierenkortikosteroiden....mehr »
- Restless-Legs-Syndrom
Eine neurologische Störung, bei der in den Beinen ein kribbelndes, schmerzendes Gefühl in der Haut vorhanden ist, das nachlässt, wenn man die Beine bewegt....mehr »
- Periphere Gefäßkrankheit
Krankheit der die Beine oder in einigen Fällen die Arme versorgenden Arterien...mehr »
- Kompartment-Syndrom
- Arterieninsuffizienz
Wenn die durch eine Arterie fließende Blutmenge nicht ausreicht, um das Gewebe zu versorgen....mehr »
- Zephalothorakale progrediente Lipodystrophie
Eine seltene erworbene Erkrankung mit Fettgewebestörungen und Verlust von Fettgewebe, hauptsächlich in Rumpf und Armen....mehr »
- Spontane periodische Hypothermie
Eine seltene Erkrankung, die von rekurrierenden Phasen von Hypothermie ohne ersichtlichen Grund geprägt ist....mehr »
- Akuter peripherer Arterienverschluss
Eine plötzliche Blockade einer peripheren Arterie. Die Blockade kann die Folge eines Blutkoagels, einer Embolie, einer Dissektion oder eines Traumas sein. Die Symptome setzen in der Regel rasch ein....mehr »
- Arteriosclerosis obliterans
- Chemikalienvergiftung - Allylchlorid
Symptom Informationen
- Kreislaufsymptome...Verschiedene Erkrankungen bzw. Störungen können die Durchblutung allgemein oder in bestimmten Bereichen ... mehr »
- Kältegefühl im Rücken...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Kälte: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Kälte
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kälte UND:
- Schüttelfrost
- Fieber
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Parästhesien
- Bauchschmerzen
- Taubheit
- Erbrechen
- Gleichgewichtssymptome
- Darminkontinenz
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Schwindel
- Ohnmacht
- Beinschmerz
- Muskelschwäche
- Übelkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- Synkope
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit dem Gemeinen Schotendorn
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Allylchlorid
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Thiethylperazine
- Torecan
- Irbesartan
- Avopro
- Karvea
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.