Hörstörung und Okulärer Hypotelorismus bei Kindern
Symptome
Hörstörung und Okulärer Hypotelorismus bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Hörstörung und Okulärer Hypotelorismus bei Kindern: 7 Ursachen erzeugt:
- Down-Syndrom
- Goldenhar-Syndrom
Ein angeborener Defekt der Augen, Ohren und Wirbel....mehr »
- Chromosom 13-Trisomie-Syndrom
- Wolf-Hirschorn-Syndrom
- Goldenhar-Syndrom
Eine seltene Anomalie, die von zahlreichen, oftmals asymmetrischen Defekten im Gesicht, den Ohren, dem Mund und den Wirbeln geprägt ist....mehr »
- Say-Meyer-Syndrom
- Wiedemann-Grosse-Dibbern-Syndrom
Ein Syndrom, bei dem mehrere Symptome gleichzeitig vorhanden sind, beispielsweise anomale Gesichtszüge, Kleinwuchs und psychomotorische Retardierung....mehr »
Symptom Informationen
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Schlechtes Wachstum...Normales Wachstum ist für Säuglinge, Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor. Eine Verlangsamung ... mehr »
- Minderwuchs...Eine geringe Körpergröße kann zwar einfach den Normbereich darstellen, dennoch aber unter Umständen auf ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
Symptomprüfer: Hörstörung, Okulärer Hypotelorismus bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Hörstörung, Okulärer Hypotelorismus bei Kindern UND:
- Taubheit
- Wahrnehmungen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Intelligenzminderung
- Lernschwierigkeit
- Muskelspasmen
- Schlechtes Wachstum
- Krampfanfälle
- Minderwuchs
- Spasmen
- Antimongoloide Palpebralfissur bei Kindern
- Spaltlippe
- Gaumenspalte
- das hängende Augenlid
- Gedeihstörung
- Geistige Beeinträchtigung
- Ohrendeformation
- Muskelschwäche
- Kleines Ohr bei Kindern
- Kleines Auge
- Kleiner Kopf
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Schwächlichkeit
- Abnormale Fazies
- Gleichgewichtssymptome
- Adlernase
- Erblindung
- Ungeschicklichkeit
- Schallleitungsschwerhörigkeit
- Erblich bedingte Herzkrankheit
- Verzögerte Entwicklung bei Kindern
- dysmorphe Merkmale
- Gesichtslähmung bei Kindern
- Fruchttod
- Verlust des Hörvermögens
- Halbwirbel
- hoch gewölbter Gaumen
- Hypothyreose
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Lernschwächen
- Niedriges Geburtsgewicht
- Schmale Stirn
- Nystagmus
- offener Ductus arteriosus
- Rippenanomalien
- Schräge Stirn
- Kleiner Säugling
- Kleine Hornhäute (im Auge)
- Kleine Ohren
- »» Weitere Symptome »»
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.