Herzrhythmusstörungen
Herzrhythmusstörungen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Herzkrankheit
- Gewichtssymptome
- Koffein -- Teratogenes Agens
- Rauchen
- Stress
- Kardiomyopathie
- Herzblock
- Holt-Oram-Syndrom
- Zolmitriptan
- Pipothiazine
- Thallium-Vergiftung
- Dilatative Kardiomyopathie
- Respiratorisches Versagen
- Hypokaliämie
- Arzneimittelüberdosis
- Nortriptylin -- Teratogenes Agens
- Naratriptan
- Fabry-Syndrom
- Desipramine
- »» Weitere Ursachen »»
Herzrhythmusstörungen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Beschleunigter Herzschlag
- Langsamer Herzschlag
- Arrhythmien
- Palpitationen
- Herzrhythmussymptome
- »» Weitere Symptome »»
Herzrhythmusstörungen: Ursachen (Symptomprüfer)
Herzrhythmusstörungen: 58 Ursachen erzeugt:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Herzkrankheit
Eine beliebige verschiedener Herzerkrankungen....mehr »
- Koffein -- Teratogenes Agens
- Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten...mehr »
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Kardiomyopathie
Herzmuskelerkrankung....mehr »
- Herzblock
Die Störung der normalen Herzschlagfolge führt zu Rhythmusstörung...mehr »
- Holt-Oram-Syndrom
- Thallium-Vergiftung
Die Vergiftung einer Person mit dem Element Thallium...mehr »
- Dilatative Kardiomyopathie
Seltene chronische Herzmuskelerkrankung, bei der eine oder beide Herzkammern erweitert sind oder verminderte Kontrahierbarkeit aufweisen....mehr »
Symptom Informationen
- Palpitationen...Der Begriff "Palpitationen" bedeutet ungefähr, dass man seinen eigenen Herzschlag spüren kann und dies ... mehr »
- Gewichtssymptome...Das Gewicht einer Person kann bei der Erkennung medizinischer Probleme Hilfestellung geben. Gewichtsveränderungen ... mehr »
- Herzkrankheit...Bezeichnet alle Krankheiten, die sich auf das Herz auswirken. Beispiele sind Herzkranzgefäßerkrankung, Herzinfarkt, Herzkreislauferkrankung, pulmonale ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Kardiomyopathie...Der Begriff „Kardiomyopathie“ bezieht sich auf eine Krankheit, von der der Herzmuskel selbst betroffen ist. Krankheiten der Herzkranzgefäße (z. B. koronare Herzkrankheit) ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Herzrhythmusstörungen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Herzrhythmusstörungen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Herzrhythmusstörungen UND:
- Arrhythmien
- Palpitationen
- Synkope
- Beschleunigter Herzschlag
- Atemnot
- Rhythmusstörung
- Schmerzen im Brustkorb
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Krampfanfälle
- Anomaler Herzrhythmus
- Herzinsuffizienz
- Niedriger Blutdruck
- Wahrnehmungen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Unregelmäßiger Herzschlag
- zusätzliche Herztöne
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholmissbrauch
- Amitriptylin-Toxizität
- Amoxapin-Toxizität
- Clomipramin-Toxizität
- Kokainmissbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Kokainmissbrauch
- Herzkrankheit
- Nephthytis-Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Furazolidone (Furoxone) und Benzphetamine (Didrex)
- Furazolidone (Furoxone) und Dextroamphetamine (Dexedrine)
- Furazolidone (Furoxone) und Diethylpropion (Tenuate)
- Furazolidone (Furoxone) und ephedrine
- Furazolidone (Furoxone) und Isometheptene (Midrin)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.