Gleichgewichtssymptome und Paranoia und Übelkeit und Rhythmusstörung
Symptome
- Gleichgewichtssymptome
Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Paranoia
Paranoia ist eine Form von Wahnvorstellung, d. h. einer Annahme, an der festgehalten wird, die aber dennoch ... mehr »
- Übelkeit
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Rhythmusstörung
- Gleichgewichtssymptome und Paranoia (51 Ursachen)
- Gleichgewichtssymptome und Übelkeit (773 Ursachen)
- Gleichgewichtssymptome und Rhythmusstörung (34 Ursachen)
- Paranoia und Übelkeit (43 Ursachen)
- Übelkeit und Rhythmusstörung (41 Ursachen)
Gleichgewichtssymptome und Paranoia und Übelkeit und Rhythmusstörung: Ursachen (Symptomprüfer)
Gleichgewichtssymptome und Paranoia und Übelkeit und Rhythmusstörung: 2 Ursachen erzeugt:
- Akute intermittierende Porphyrie
Eine seltene Stoffwechselstörung, bei der ein Mangel des Enzyms Porphobilinogendesaminase vorliegt und sich Porphyrine oder ihre Vorstufen im Körper ansammeln. Die Symptome können durch Anwendung bestimmter Arzneimittel oder den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel ausgelöst werden....mehr »
- Porphyria variegata
Eine seltene Stoffwechselstörung, bei der ein Mangel eines bestimmten Enzyms vorliegt, sodass sich Porphyrine oder deren Vorstufen im Körper ansammeln. Diese Form der hepatischen Porphyrie verursacht bei den Betroffenen akute Anfälle und Hautsensitivität....mehr »
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Verstopfung...Verstopfung bzw. Obstipation ist ein häufiges Symptom, bei dem eine Person Probleme mit dem Stuhlgang ... mehr »
- Wahnideen...Chronische Fälle von Halluzinationen und Wahnvorstellungen typisieren chronische psychiatrische Erkrankungen ... mehr »
- Desorientiertheit...Desorientiertheit bezieht sich auf das geistige Symptom, sich verirrt oder verwirrt in Bezug auf den ... mehr »
- Halluzinationen...Halluzinationen können bei hohem Fieber oder bei einer fiebrigen Erkrankung auftreten. Diese Art von ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Taubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Palpitationen...Der Begriff "Palpitationen" bedeutet ungefähr, dass man seinen eigenen Herzschlag spüren kann und dies ... mehr »
Symptomprüfer: Gleichgewichtssymptome, Paranoia, Übelkeit, Rhythmusstörung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Gleichgewichtssymptome, Paranoia, Übelkeit, Rhythmusstörung UND:
- Abdominale Distention
- Bauchschmerzen
- Abdominale Schwellung
- zusätzliche Herztöne
- Aggression
- Angst
- Arrhythmien
- Darmbewegungen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verstopfung
- Wahnideen
- Desorientiertheit
- Halluzinationen
- Bluthochdruck
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Verlust der Schmerzwahrnehmung
- Muskelschwäche
- Neuropathie
- Taubheit
- Schmerzen
- Palpitationen
- Parästhesien
- Beschleunigter Herzschlag
- Wahrnehmungen
- Beschwerden beim Harnlassen
- Harnverhaltung
- Gewalt
- Erbrechen
- Schwächlichkeit
- Tachykardie
- Kribbeln
- Armschmerzen
- Rückenschmerzen
- Rückenweh
- Blasen
- Schmerzen im Brustkorb
- Lähmung eines Kopfnervs
- Dunkler Urin
- Delirium
- Diffuse Urtikaria
- Dysurie
- Haarigkeit
- Hyperpigmentierung
- Verstärkte Hautpigmentierung
- Beinschmerz
- Muskelspasmen
- Neutrophilie
- Orthostatische Hypotonie
- Stauungspapille
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.