Geschwulst am Rücken
Geschwulst am Rücken: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hautgeschwulst
- Zyste
- Talgretentionszyste
- Lipoma
- Hautkrebs
- Muttermal
- Melanom
- Abszess
- Skoliose
- Kyphose
- Spina bifida
- Knochenkrebs
- Tuberkulose
- Ganglion
- Osteoarthrose
- Infektion
- Aneurysma
- Knochenbrüche
- Kallus
- Lymphadenopathie
- »» Weitere Ursachen »»
Geschwulst am Rücken: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Parästhesie im Rücken (Kribbeln)
- Rückenschmerzen
- Rückenweh
- Rückensymptome
- Verbrennungssymptome
- »» Weitere Symptome »»
Geschwulst am Rücken: Ursachen (Symptomprüfer)
Geschwulst am Rücken: 21 Ursachen erzeugt:
- Zyste
Geschwulst aus einer Drüse mit übermäßiger Sekretion...mehr »
- Talgretentionszyste
Talgproduzierende Zyste....mehr »
- Lipoma
Geschwulst aus Fettzellen, in der Regel unmittelbar unter der Haut....mehr »
- Hautkrebs
Hautkrebs; die häufigste Art von Krebs....mehr »
- Muttermal
Dunkle Wucherungen auf der Haut; in geringer Zahl bei jedem vorhanden....mehr »
- Melanom
Ein Melanom ist die gefährlichste Form von Hautkrebs. Es ist die führende Ursache für Mortalität infolge einer Hautkrankheit. Betroffen sind so genannte Melanozyten, die ein Hautpigment namens Melanin bilden. Melanin ist für die Haut- und Haarfarbe verantwortlich....mehr »
- Abszess
Allgemeine Bezeichnung für jede mit Eiter gefüllte Geschwulst oder Schwellung...mehr »
- Skoliose
Seitenverbiegung der Wirbelsäule...mehr »
- Kyphose
Nach außen gerichtete Krümmung der Wirbelsäule im Rücken als Ursache für Buckel bzw. Witwenbuckel...mehr »
- Spina bifida
Ein Geburtsfehler, bei dem die Wirbel das Rückenmark nicht komplett einschließen, was oft zu Nervenschädigung verschiedenen Grades führt....mehr »
Symptom Informationen
- Parästhesie im Rücken (Kribbeln)...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Verbrennungssymptome...Das Gefühl des Brennens kann viele Formen haben. So können lokale Infektionen oder Entzündungen Brennen ... mehr »
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- Zyste...Ein verkapselter häutiger Sack, der in Körpergeweben oder Körperhöhlen auftreten kann. Diese Säcke sind mit Flüssigkeit gefüllt und in der Regel die Folge ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Osteoarthrose...Osteoarthritis ist eine Form von Arthritis, die typischerweise durch altersbedingten Verschleiß hervorgerufen wird. Bei der Diagnosestellung muss sie von ... mehr »
Geschwulst am Rücken: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Geschwulst am Rücken
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Geschwulst am Rücken UND:
- Schwellung hinter dem Knie
- Femoralisgeschwulst
- Buckel auf dem Rücken
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Rückenschmerzen
- Geschwulst am Bein
- Armgeschwulst
- Geschwulst hinter dem Knie
- Geschwulst an einer Gesäßbacke
- Geschwulst an der Wade
- Geschwulst am Oberkörper
- Geschwulst am Ellenbogen
- Lendengeschwulst
- Geschwulst am Handgelenk
- Schwellung am Rücken
- Geschwulst an einem Fuß
- Geschwulst an der Ferse
- Geschwulst am Knie
- Kniescheibenschwellung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.