Geschwollene Milz
Geschwollene Milz: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Epstein-Barr-Virus
- HIV/Aids
- Zytomegalie-Virus
- Röteln
- Masern
- Septikämie
- Bruzellose
- Tuberkulose
- Syphilis
- Katzenkratzkrankheit
- Pest
- Lepra
- Bejel
- Pinta
- Frambösie
- Lymphogranuloma venereum
- Granuloma inguinale
- Tularämie
- Bartonella
- Durch Protozoen verursachte pathologische Zustände
- »» Weitere Ursachen »»
Geschwollene Milz: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Geschwollene Milz: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Geschwollene Milz: Ursachen (Symptomprüfer)
Geschwollene Milz: 1335 Ursachen erzeugt:
- Epstein-Barr-Virus
Verbreitetes Virus als Ursache für Mononukleose...mehr »
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Zytomegalie-Virus
Eine leicht übertragbare virale Infektion, die häufig vorkommt, allgemein aber asymptomatisch ist, außer bei Säuglingen und Personen mit geschwächtem Immunsystem....mehr »
- Röteln
- Masern
Früher eine verbreitete Virusinfektion, heute aufgrund von Impfung selten....mehr »
- Septikämie
Eine systemische entzündliche Reaktion auf eine Infektion....mehr »
- Bruzellose
Eine Infektionskrankheit, die von der Gattung Brucella hervorgerufen wird, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird....mehr »
- Tuberkulose
Bakterielle Infektion, bei der sich Nodi bilden, vorwiegend in der Lunge....mehr »
- Syphilis
Eine von einem Bakterium (Treponema pallidum) verursachte Geschlechtskrankheit. Die Krankheit ist in der Frühphase meist asymptomatisch, es kann aber bereits mindestens eine Läsion vorhanden sein. Unbehandelt findet bei der Syphilis in der Regel eine Remission der sichtbaren Symptome statt....mehr »
- Katzenkratzkrankheit
Eine Infektionskrankheit, die durch den Biss, Kratzer oder den Speichel von Katzen übertragen wird und in erster Linie zu Schmerzen und Schwellungen der Lymphknoten führt. Kann leicht oder schwer ausgeprägt sein....mehr »
Symptom Informationen
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Tularämie...Eine seltene, durch das Bakterium Francisella tularensis verursachte Infektion, die schwere Erkrankung nach sich ziehen kann. Die Bakterien kommen bei ... mehr »
- Bartonella...Eine kleine Gruppe bzw. Gattung von Bakterien, die durch Arthropoden wie Sandfliegen und Zecken auf den Menschen übertragen werden. Bartonellose ist die ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
Geschwollene Milz: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Die Milzsymptome
- Vergrößerte Leber und Milz
- Schwellungssymptome
- Lebersymptome
- Vergrößerte Leber
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Geschwollene Milz
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Geschwollene Milz UND:
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Wahrnehmungen
- Veränderungen der Hautfarbe
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Bauchschmerzen
- Gelbsucht
- Erbrechen
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Müdigkeit
- Darminkontinenz
- Appetitveränderungen
- Übelkeit
- Appetitlosigkeit
- Müdigkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Vitamin-A-Toxizität
- Aflatoxikose
- Aflatoxin-B1-Exposition
- Aflatoxin B2-Exposition
- Aflatoxin-Exposition
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akromegalie
- Aplastische Anämie
- Karzinoidsyndrom
- Chemische Vergiftung
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Aplastische Anämie
- Gallengangkarzinom
- Chemische Vergiftung
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Filgastrim
- Neupogen
- Lenogastrim
- Granocyte
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.